Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Standpunkt: Kein Sieg der Sheriffs

Politik

Standpunkt: Kein Sieg der Sheriffs

    • |
    • |

    Das subjektive Sicherheitsempfinden vieler Bürger spiegelt die Kriminalitätsstatistik nicht wider. Das hat sich nämlich eher verschlechtert als verbessert – weil der Schutzmann an der Ecke fehlt und der Streifenwagen immer häufiger nicht in wenigen Minuten an Ort und Stelle ist. Sicher: Positiv ist in der Tat, dass viele Jugendliche Gewalttaten als Mittel der Selbstbehauptung und Problemlösung nicht mehr für sich akzeptieren. Doch dass Gewalt von ihnen immer häufiger als uncool angesehen wird, ist vor allem ein Verdienst derer, die der Prävention stets einen höheren Stellenwert zugeschrieben haben als der Repression: Gemeint sind nicht die schwarzen oder roten Sheriffs, die mit markigen Sätzen gerne auf Wählerfang gehen. Sondern Sozial- und Jugendarbeiter, engagierte Schulen und Lehrer, die sich kümmern, die Jugendliche aus der Isolation und Ausgrenzung herausholen und so den Straftaten den Nährboden entziehen. Es ist ihr Erfolg, nicht der der Politik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden