Der seit kurzem an der Börse notierte Softwarekonzern Teamviewer ist im dritten Quartal rasant gewachsen. Die in Rechnung gestellten Umsätze stiegen in den drei Monaten bis Ende September um 63 Prozent auf 83 Millionen Euro, wie das Unternehmen ...
Endlich alle Prüfungen bestanden! Das Abitur will gefeiert werden - in den vergangenen Jahren sind solche Veranstaltungen mitunter aufwendig und teurer ausgefallen. Doch das birgt auch Gefahren.
Wenn die Liebe geht, gibt es auch Finanzielles zu regeln. Wer bekommt die Wohnung? Wie sieht es mit dem Konto aus? Diese Grundsätze gelten, wenn nach der Scheidung aufgeteilt wird.
Der Hype um die Technik ist groß - dabei hat sie viele Schwachstellen. Eine Expertin erklärt, warum autonome Fahrzeuge dieselben Probleme wie Software-Programme und Browser haben.
Nicht nur den Umzug des Staatsarchivs von Würzburg nach Kitzingen für 63 Millionen Euro listet der Steuerzahlerbund im "Schwarzbuch" auf. Es gibt in Bayern noch viele weitere solcher Fälle.
Die Asche verstreuen? Blumenschmuck auf dem Grab? Der Ex als Trauerredner? Eine Bestattungsverfügung schafft Klarheit für die Hinterbliebenen und kann Streit vorbeugen. Ins Testament gehört sie nicht.
Alle Konten in einer Liste sehen, online schnell überweisen - und maßgeschneiderte Angebote bekommen? Drittdienste mit Zugriff aufs Konto erleichtern Verbrauchern den Umgang mit Geld. Gibt es Risiken?
Steigende Gebühren, Negativzinsen, gekündigte Prämienverträge - Banken und Sparkassen locken ihre Kunden derzeit nicht unbedingt. Fürs Sparen wird dennoch tapfer geworben - aus guter Tradition.
Rotlichtmilieu, Wucher: Über Pfandleiher existieren viele Vorurteile. Dabei ist die Branche klar geregelt und geprüft. Überhaupt läuft das Geschäft anders als viele glauben. Ein Besuch.
Die ehemalige Managerin Wiebke Köhler analysiert, warum Frauen seltener aufsteigen als Männer – und verrät, wie sich Fallen im Arbeitsleben souverän umschiffen lassen
Betriebsrat und IG-Metall-Vertrauensleute haben am Dienstag mit einer Flugblattaktion gegen den geplanten Abbau von 1300 Stellen bei Schaeffler demonstriert und genauere Informationen zu den Plänen gefordert.
Vermehrt nehmen Kunden eigene Behälter zur Fleisch- oder Käsetheke mit. Geht der Plastikverzicht aber zu Lasten der Hygiene? Händler sind sich bei dieser Frage einig.
Apple will laut einem Medienbericht im kommenden Frühjahr wieder ein günstigeres iPhone-Modell ins Sortiment nehmen, um den Absatz in China und anderen Schwellenmärkten anzukurbeln.