Zertifikate sind eine Art Wette. Der Anleger setzt beispielsweise auf steigende Ölpreise und kauft von einem Unternehmen, meist einer Bank, ein entsprechendes Zertifikat. Tritt das Ereignis innerhalb der festgelegten Laufzeit ein, bekommt der Anleger am Ende sein eingezahltes Kapital zurück - plus Zinsen. Sinkt der Ölpreis in dieser Zeit hingegen, bekommt der Anleger sein Kapital zurück oder nur ein Teil davon, aber keine Erträge. Solche Wetten können sehr unterschiedlich lauten. Zertifikate sind spezielle Wertpapiere, erläutert Hanne Roggemann vom Institut für Finanzdienstleistungen (iff) in Hamburg. Es sind ...
Wissenswertes für Anleger zu Zertifikaten
