Die deutsche Autoindustrie will mit Partnern aus benachbarten Branchen eine Vernetzung über ganze Lieferketten hinweg sicherstellen und verbessern. Über die Initiative „Catena-X” sollen durch mehr Datenaustausch unter anderem die Versorgungssicherheit erhöht, Rückrufe rascher abgewickelt und die Einhaltung von Klimaschutz-Regeln überwacht werden. Außerdem biete das Netzwerk große Chancen, um die Digitalisierung in der Produktion („Industrie 4.0”) und Entwicklung des autonomen Fahrens voranzutreiben, sagte Daimler-Chef Ola Källenius am Dienstag bei einer Online-Veranstaltung des ...
Autobranche baut digitales Informations-Netzwerk aus
