Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Eine Annäherung der Tarifparteien bei der Bahn ist weiter nicht in Sicht. Neue Warnstreiks will der Bahn-Vorstand jedoch nicht hinnehmen - und fordert von der EVG eine umgehende Fortsetzung der Gespräche.
Bahn-Vorstand Seiler       -  Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa | Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn.

Vor möglichen Warnstreiks im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn hat Konzernpersonalvorstand Martin Seiler die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur „umgehenden” Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgerufen. „Die EVG muss sich ihrer Verantwortung stellen und endlich ernsthaft verhandeln”, sagte Seiler am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit. „Der nächste Verhandlungstermin Ende April ist viel zu spät.”

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!