Bayer stoppt wichtige Medikamenten-Studie

Bayers Gerinnungshemmer Xarelto ist ein Milliardengeschäft. Doch der Patentschutz läuft aus, und auf der Suche nach dem nächsten Kassenschlager muss Bayer nun einen Rückschlag hinnehmen.
Bayer       -  Bayer hat eine Studie zu einem Medikamentenhoffnungsträger wegen mangelnder Wirksamkeit abgebrochen.
Foto: Oliver Berg/dpa | Bayer hat eine Studie zu einem Medikamentenhoffnungsträger wegen mangelnder Wirksamkeit abgebrochen.

Beim Pharma- und Agrarkonzern Bayer häufen sich die Probleme. Erst verurteilte ein US-Geschworenengericht in einem Glyphosatprozess Bayer kürzlich zur Zahlung von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar (1,4 Milliarden Euro), dann kommt in der Nacht zu Montag eine Hiobsbotschaft aus der Pharmasparte: Eine Studie zu einem Präparat namens Asundexian wurde vorzeitig abgebrochen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!