Ob Seilbahnen, Drohnentaxis, das unterirdische Hochgeschwindigkeitssystem Hyperloop oder Magnetschwebebahnen - Vorschläge für neuartige Konzepte für den öffentlichen Verkehr gibt es in Deutschland in schöner Regelmäßigkeit. Meist laufen diese Ideen von Bundes- oder Landespolitikern ins Leere. Unvergessen ist etwa der Versuch des damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU), die Vorteile eines Transrapids vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen zu beschreiben. Nicht nur sprachlich blieb das Projekt auf der Strecke.
Berlin will Einsatz von Magnetschwebebahnen testen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.