Der Bericht sei eine zusätzliche Legitimation für die US-Notenbank Fed, die Zinsen im März zu erhöhen, kommentierte ein Marktbeobachter. Kopfschmerzen bereite vor allem das weiterhin hohe Lohnwachstum in den Vereinigten Staaten. Die Beschäftigung war dort im Januar erheblich stärker gestiegen als erwartet.Der Dax ging 1,75 Prozent tiefer bei 15.099,56 Punkten aus dem Handel. Er steuerte damit wieder auf die Marke von 15.000 Zählern zu, die seit Monaten als wichtige Unterstützung gilt. Seit seinem Zwischenhoch zur Wochenmitte hat er schon wieder rund vier Prozent eingebüßt.
Dax nach US-Jobdaten mit erneutem Kursrutsch
