Experten: Bankenturbulenzen dürften Konjunktur wenig treffen

Der Kollaps mehrerer US-Banken weckte im März Erinnerungen an die globale Finanzkrise. Haben die Spannungen in der Finanzbranche Folgen für die Konjunktur? Fachleute sehen es nicht so.
Bankenskyline in Frankfurt       -  Lichter der Frankfurter Bankenskyline und der Europäischen Zentralbank (EZB) leuchten am Abend.
Foto: Boris Roessler/dpa | Lichter der Frankfurter Bankenskyline und der Europäischen Zentralbank (EZB) leuchten am Abend.

Die jüngsten Bankenturbulenzen dürften nach Einschätzung von Finanzexperten kaum Folgen für die Konjunktur in Deutschland, der Eurozone und den USA haben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!