Keine Anzeichen für höhere Spritpreise wegen Osterferien

Dennoch empfiehlt der Chef des Bundeskartellamts Autofahrern vor dem Urlaub preisbewusst zu tanken. Am günstigsten sei Sprit nach wie vor „am späten Nachmittag und abends”.
Tankstelle       -  Wann tanken? Am besten „am späten Nachmittag und abends”, empfiehlt der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt.
Foto: Daniel Reinhardt/dpa | Wann tanken? Am besten „am späten Nachmittag und abends”, empfiehlt der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt.

Das Bundeskartellamt sieht bislang keine Anzeichen, dass die Preise für Benzin und Diesel allein aufgrund des Beginns der Osterferien gestiegen sind. Dennoch empfahl der Präsident der Wettbewerbsbehörde Andreas Mundt Autofahrern, vor dem Start in den Urlaub preisbewusst zu tanken.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!