Es brauche klare Regeln für die Herkunftsbezeichnung von Lebensmitteln aus der Region. „Wenn Möhren als regionales Produkt beworben werden, sollten sie nicht 500 Kilometer vom Supermarkt entfernt angebaut werden”, sagte Christiane Seidel vom Bundesverband der Verbraucherzentralen.Bislang seien Begriffe wie „Region” oder „regional” weder eindeutig gesetzlich definiert noch bestimmten, einheitlichen Anforderungen unterworfen, kritisieren die Verbraucherschützer.EU-weite Lösung?Sie fordern daher die Europäische Kommission auf, einheitliche Mindeststandards für die ...
Lebensmittel „aus der Region”: Klare Regeln gefordert
