Verbraucherzentrale verklagt Eon und Hansewerk Natur

Nicht nur Strom- und Gaspreise stiegen im vergangenen Jahr stark an - auch Fernwärmekunden mussten mitunter deutlich mehr zahlen. Bei zwei Anbietern hält die Verbraucherzentrale die Erhöhung für rechtswidrig und klagt.
Fernwärme       -  Eon und Hansewerk Natur werden von der Verbraucherzentrale wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen verklagt.
Foto: Thomas Banneyer/dpa | Eon und Hansewerk Natur werden von der Verbraucherzentrale wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen verklagt.

Die Verbraucherzentrale hat die Fernwärmeanbieter Eon und Hansewerk Natur wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen verklagt. Mit Sammelklagen wolle man Rückerstattungen für Kundinnen und Kunden erstreiten, teilte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Montag in Berlin mit. Es gehe um Preisanstiege um mehrere hundert Prozent. Viele Kunden der beiden Fernwärmeanbieter müssten derzeit im Vergleich zum Jahr 2020 ein Vielfaches für das Heizen ihrer Wohnräume bezahlen. Zuvor hatte die Funke Mediengruppe über die Sammelklagen berichtet.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!