Deutschland droht wegen der Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine eine Wirtschaftskrise. Die „Wirtschaftsweisen” senkten ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr drastisch. Sie erwarten nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,8 Prozent. Bei einer Verschärfung des Konflikts und im Falle eine Lieferstopps russischer Energieimporte könnte es noch schlimmer kommen. „Das Risiko einer Rezession ist substanziell”, sagte Volker Wieland, Mitglied des Sachverständigenrates, am Mittwoch in Berlin. Die Wirtschaft warnte davor, dass ...
„Wirtschaftsweise” senken Konjunkturprognose deutlich
