Bakterien in weggeschmissenen Kaugummis und Bärte zum Schutz vor Faustschlägen ins Gesicht: Zehn wissenschaftliche Studien, die „erst zum Lachen und dann zum Denken anregen” sollen, sind in den USA mit „Ig-Nobelpreisen” ausgezeichnet worden (gesprochen „ignoble”, was übersetzt etwa unehrenhaft heißt). Wegen der Corona-Pandemie wurde die traditionell schrille Gala in der Nacht zum Freitag bereits zum zweiten Mal in Folge ausschließlich übers Internet veranstaltet.
Kaugummi-Bakterien und Kino-Düfte: Ig-Nobelpreise verliehen
