Klimawandel in Mongolei: Steppenbrände töten Gazellen

Die Mongolei ist besonders vom Klimawandel betroffen. Immer wieder kommt es zu großen Steppenbränden. Besonders betroffen sind die Mongolische Gazellen, die in den Flammen umkommen.
Tote Gazelle       -  Die Überreste einer Gazelle, die einem Brand zum Opfer gefallen ist, liegen auf dem Boden. Durch die großen Steppenbrände in der östlichen Mongolei sind viele Gazellen getötet worden.
Foto: Environment and Tourism Department of Dornod province/WWF/dpa | Die Überreste einer Gazelle, die einem Brand zum Opfer gefallen ist, liegen auf dem Boden. Durch die großen Steppenbrände in der östlichen Mongolei sind viele Gazellen getötet worden.

Durch die großen Steppenbrände in der östlichen Mongolei sind viele Gazellen getötet worden. Wie der World Wide Fund For Nature (WWF) am Dienstag berichtete, wurden die Tiere nicht nur Opfer der Flammen, sondern auch in Panik in den Grenzzaun nach China getrieben, wo viele im Stacheldraht verendeten. „Mehrere hundert Mongolische Gazellen starben in Folge der Naturkatastrophe”, sagte Markus Radday vom WWF Deutschland.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!