Bürgermeister René Wohlfart ist sauer. Der Grund: Hunderte Fische wären beinahe qualvoll verendet. Sie wurden einfach in einem Regenrückhaltebecken der Gemeinde Kürnach ausgesetzt. Am Dienstagnachmittag hat er ein Video von einem Bürger geschickt bekommen, der dort zufällig spazieren war. Die Familienfeier, auf der Wohlfart zu diesem Zeitpunkt war, war danach für ihn gelaufen. Er hat sich sofort auf den Weg zum Regenrückhaltebecken an der Heiligen Wiese gemacht. Dort bot sich ihm ein Bild des Schreckens - denn im Regenrückhaltebecken, das zu diesem Zeitpunkt kein großes Becken, sondern nur noch „eine Pfütze mit vielleicht zwei Meter Durchmesser und nicht mal knietief war“, hätten die Fische nach Luft geschnappt.
Kürnach
Wer hat denn schon hunderte Giebel im Aquarium um sie dann qualvoll auszusetzen? Und seit wann ist der Giebel kein einheimischer Fisch? Da müssen sich wohl der Conrad Gessner und Alfred Brehm gewaltig getäuscht haben, als sie diesen Bewohner von schlammigen Gewässern beschrieben. Na ja, vielleicht reichen ja über 450 Jahre nicht um einheimisch zu werden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden