Die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die ländliche Entwicklung ist an Berthold Schneider aus Mühlhausen (Gemeinde Estenfeld, Landkreis Würzburg) verliehen worden. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken.
Schneider erhielt die Auszeichnung in Bronze für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Bereich Flur- und Waldneuordnung sowie als landwirtschaftlicher Sachverständiger. Seit 2003 engagiert er sich in der Waldneuordnung in Mühlhausen im Auftrag der Jagdgenossenschaft und brachte sich in den Folgejahren in verschiedene Arbeitskreise, Interessengemeinschaften und Teilnehmergemeinschaften zweier Flurneuordnungsverfahren ein. Darüber hinaus ist er als Ortsobmann und landwirtschaftlicher Schätzer des Bayerischen Bauernverbandes sowie als Feldgeschworener aktiv.
Jürgen Eisentraut, Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken, betonte, dass die Entwicklung ländlicher Regionen von Menschen wie Schneider lebe, die Verantwortung übernehmen und mit Ausdauer für das Gemeinwohl wirken. Landrat Thomas Eberth würdigte Schneiders über zwanzigjähriges Engagement für Umwelt und Zukunft der Region. Auch Estenfelds Bürgermeisterin Rosi Schraud hob Schneiders Fachkenntnisse und seine Rolle als Ansprechpartner für den Ortsteil Mühlhausen hervor. Besonders geschätzt werde seine sachliche und bescheidene Art. Schneider ist zudem seit Jahren am Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken tätig, zunächst als landwirtschaftlicher Sachverständiger und seit 2019 als Beisitzer im Spruchausschuss. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden