Mit großem Engagement und Teamgeist haben zwei Gruppen (15 Mitglieder) der Freiwilligen Feuerwehr Markt Höchberg erfolgreich an der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (THL) 2025 teilgenommen. Nach einer intensiven Vorbereitungswoche, in der täglich geübt wurde, stellten sich die Feuerwehrfrauen und -männer der anspruchsvollen Prüfung, mit Erfolg.
Herzlich willkommen hieß Bürgermeister Alexander Knahn alle Akteure und wünschte viel Glück bei der anstehenden Leistungsprüfung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigten Aufgaben in mehreren Schwierigkeitsstufen. Geprüft wurden unter anderem der fachgerechte Einsatz von Schere und Spreizer zur Rettung eingeklemmter Personen, die Sicherstellung des Brandschutzes, das richtige Absichern einer Unfallstelle sowie Maßnahmen der Ersten Hilfe. All diese Elemente sind essenzielle Bestandteile im Einsatzalltag der Feuerwehr und wurden von den Prüfern genau beobachtet.
Ein herzlicher Dank gilt den anwesenden Schiedsrichtern aus der Landkreisfeuerwehr KBI Holger Pfeuffer, KBM Stefan Schmidberger und dem ehm. Kdt. Ernst Dannler, sowie den engagierten Ausbildern, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Unterstützung wesentlich zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung beigetragen haben.
Zum Abschluss des anstrengenden, aber erfolgreichen Tages gab es ein gemeinsames Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Auch hier ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die diesen geselligen Ausklang ermöglicht haben. Die Freiwillige Feuerwehr Markt Höchberg ist stolz auf die gezeigten Leistungen und das Engagement ihrer Mitglieder, ein starkes Zeichen für die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden