Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: NeuroDivers e.V. beim Hexenbruchfest

Höchberg

NeuroDivers e.V. beim Hexenbruchfest

    • |
    • |
    • |
    Verschiedene Hilfen zur Reizregulation.
    Verschiedene Hilfen zur Reizregulation. Foto: Ivonne Fernández y González

    Wie jedes Jahr steht der Monat Juli für die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Behinderung und Neurodivergenz (Disability Pride Month). Dieses Jahr war NeuroDivers e.V. beim Hexenbruchfest in Höchberg, auf Einladung des Freiwilligenzentrums.

    NeuroDivers e.V., die Interessenvertretung von Menschen im Autismus-Spektrum und Menschen mit ADHS, hatte kleine Reizregulationshilfen, sogenannte „Stimming Toys“ beigesteuert. Hintergrund ist ein Thema, das im Alltag oft wenig Beachtung findet: Viele autistische Menschen nehmen ihre Umgebung nicht nur anders, sondern deutlich intensiver und detailreicher wahr als Neurotypische. Die sogenannte „Intense World Theory“ beschreibt diese besondere Art der Wahrnehmung: Reize wie Geräusche, Licht oder Berührungen lösen im Gehirn nachweislich stärkere Reaktionen im Gehirn aus.

    Diese verstärkte Reizoffenheit bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich. Autistische Menschen erkennen häufig Muster, die anderen entgehen, nehmen kleinste Details wahr, haben originelle Denkweisen und erleben Musik, Natur, Mathematik oder Sprache besonders intensiv. Gleichzeitig kann der Alltag schnell überfordernd wirken: weil Reize oft ungefiltert und gleichzeitig eintreffen, zusätzlich zu sozialen Anforderungen wie Blickkontakt oder Gesprächssituationen. Dadurch, durch Lärm, Lichter- und Stimmengewirr, entstehen in der modernen Welt viele Barrieren und oft unüberwindbare Hürden für autistische Menschen.

    Viele Menschen im Autismus-Spektrum nutzen daher sogenannte Stimming-Verhaltensweisen: z.B. rhythmische Bewegungen, Kneten, Summen oder das Drehen kleiner Gegenstände. Diese Handlungen helfen dabei, Reize zu ordnen, das Nervensystem zu beruhigen und Überlastung vorzubeugen. Dabei handelt es sich um eine gesunde, selbstbestimmte Strategie im Umgang mit Reizüberflutung. Die dafür eingesetzten Gegenstände werden als Reizregulationshilfen oder Stimming Toys bezeichnet.

    In Höchberg bietet NeuroDivers e.V. verschiedene offene Austauschformate an: eine Gruppe für Frauen mit Autismus und/oder ADHS, ein inklusives Eltern-Kind-Treffen, ein Mädchentreff (in Planung) sowie einen Online-Minecraft-Treff für Jugendliche. Kontakt: verein@neurodivers.net

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden