Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Sommerserenade des Gesangvereins Thüngersheim

Thüngersheim

Sommerserenade des Gesangvereins Thüngersheim

    • |
    • |
    • |
    Die Chöre des Gesangvereins 1862 Thüngersheim e.V. und die circa 200 begeisterten ZuhörerInnen spenden der scheidenden Chorleiterin Vanessa Wich einen großen Applaus.
    Die Chöre des Gesangvereins 1862 Thüngersheim e.V. und die circa 200 begeisterten ZuhörerInnen spenden der scheidenden Chorleiterin Vanessa Wich einen großen Applaus. Foto: Max Leist

    Vor kurzem fand die Sommerserenade mit allen drei Chören des Gesangvereins 1862 Thüngersheim e.V. statt. Das Konzert bestand aus zwei Teilen. Gesungen wurde zunächst in der Katholischen Pfarrkirche St. Michael und nach einer Pause auf dem wunderschönen Platz zwischen der Kirche und den historischen Gaden.

    Die Erwachsenenchöre brachten jeweils einen Auszug des Programms des Deutschen Chorfests, ergänzt um einige neue Stücke, zu Gehör. Sowohl geistliches als auch weltliches Liedgut erfreute die Zuhörerinnen und Zuhörer in den verschiedensten Sprachen. Die Chorjugend begeisterte unter anderem mit dem Lied Shalala, das davon erzählt, dass manchmal schon am frühen Morgen alles schief läuft, aber mit Musik dann zum Glück alles wieder gut ist. Im Anschluss überraschten und begeisterten die Kinder das Publikum mit einer besonderen Version von Bruder Jakob und bewiesen damit unter der versierten Leitung von Vanessa Wich ihr rhythmisches Können. Zum Ende des Konzertes sangen alle drei Chöre gemeinsam ein Lied über Thüngersheim, dessen Text die Chorjugend eigens für dieses Konzert selbst gedichtet hatte.

    Mit einer letzten "geheimen" Strophe überraschten die jungen Sängerinnen und Sänger ihre Chorleiterin Vanessa Wich. Diese mussten sie nämlich leider verabschieden, da sie zukünftig aus persönlichen Gründen die Chorjugend nicht mehr leiten kann. Frau Wich wurde anschließend noch persönlich, begleitet von großem Dank der Vorstandschaft und den besten Wünschen für ihre Zukunft, und mit einer riesengroßen Umarmung durch die Kinder verabschiedet.

    Erfreulich ist, dass bereits eine Nachfolgerin gefunden wurde, sodass es nach den Sommerferien direkt mit den Proben für die Chorjugend weiter gehen kann. Ein herzliches Dankeschön galt dem Musikverein, der sich auch in diesem Jahr um den Ausschank in der Pause gekümmert hat.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden