Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Nach Feierabend in den Garten

Veitshöchheim

Nach Feierabend in den Garten

    • |
    • |
    • |
    Einfach mal Entdecker spielen: Einblick in die Forschungsarbeit der LWG kombiniert mit vielen Gartentipps bieten die öffentlichen Führungen noch bis November an jedem 1. Donnerstag im Monat.
    Einfach mal Entdecker spielen: Einblick in die Forschungsarbeit der LWG kombiniert mit vielen Gartentipps bieten die öffentlichen Führungen noch bis November an jedem 1. Donnerstag im Monat. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, LWG

    Selbst angebautes Gemüse in Hülle und Fülle ernten und dazu eine herrliche Blütenpracht mit sinnlichen Düften genießen? Bei der öffentlichen Führung am Donnerstag, 5. Juni, in den Schaugärten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim zeigen Fachleute, wie Sie das im eigenen Garten umsetzen können, schreibt die LWG in ihrer Ankündigung. Welche ist die richtige Erde für Pflanzgefäße, besonders hinsichtlich der Torfreduzierung, und wie kann ich mein Gemüse ideal mit Nährstoffen versorgen? Tipps gibt es zu Bewässerung und Düngung für Gemüse und Balkonblumen, Bodenpflege sowie einen sinnvollen Jahresplan im Gemüsegarten, der für erfolgreiche Ernte sorgt. Dies alles können Teilnehmer bei der Führung erfahren. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Haupteingang zum Gelände der LWG, An der Steige 15, in Veitshöchheim.

    Die öffentlichen Führungen richten sich an einzelne Personen, insbesondere Berufstätige sowie an kleine Gruppen. Sie dauern etwa eineinhalb Stunden und kosten 5 Euro pro Person. Das Entgelt wird vor Ort vom Gästeführer entgegengenommen. Da die Gruppengröße auf 25 Teilnehmer beschränkt ist, bittet die LWG um eine verbindliche Anmeldung bis 4 Juni, um 12 Uhr über die LWG-Website. Ohne vorherige Anmeldung kann keine Teilnahme garantiert werden. (afk)

    Größere Gruppen werden gebeten, sich über die Online-Anmeldung oder die Kontaktdaten auf unserer Website bei der Bayerischen Gartenakademie für einen individuellen Führungstermin anzumelden – per E-Mail an fuehrungen@lwg.bayern.de oder per Telefon unter (0931) 98013342.

    Weitere Informationen zu den Führungen der LWG auf der Internetseite www.lwg.bayern.de/fuehrungen. Online-Anmeldung: www.lwg.bayern.de/gartenakademie/fuehrungen/377586

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden