Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Mittelschüler bewerten Bücher

Ochsenfurt

Mittelschüler bewerten Bücher

    • |
    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit Büchern zum Thema Fußball und der Auswertungstafel der Jury.
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit Büchern zum Thema Fußball und der Auswertungstafel der Jury. Foto: Michael Hümmer

    Wir, die Klasse 6a der Mittelschule Ochsenfurt, durften gemeinsam mit 150 anderen Schulklassen deutschlandweit beim Wettbewerb „Lese-Kicker- 2025“ der DFB Kulturstiftung mitmachen. Wir bekamen bereits ein Buchpaket mit fünf Büchern zum Thema Fußball, dazu kamen noch Bewertungsbögen und andere Unterrichtsmaterialien. Wir bildeten fünf Gruppen und jede Gruppe bekam jeweils ein Buch, sowie die restlichen Unterlagen. Dann stellten die Gruppen ihr Buch vor. Jeder durfte bewerten, wie er das Buch fand. Im Anschluss bereitete unsere Klassenleitung, Frau Bibiána Mokross eine Pinnwand mit allen Büchern und den Ergebnissen vor. Jeder der Schüler konnte sich ein Sticker nehmen und zu seinem Favoriten-Titel kleben. Frau Mokross machte danach ein Bild von der Pinnwand und sendete es an die DFB- Kulturstiftung zur Projektmanagerin Frau Dr. Laura Pollack, die diese Aktion leitete. Das beste Fußball-Jugendbuch, ausgezeichnet mit dem Lese-Kicker 2025, war „Lena Oberdorf: Das große Fanbuch“ von Anna Dreher.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden