Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 150 Jahre Bayerisches Rotes Kreuz in Würzburg: Ausstellung im Oberen Foyer des Rathauses eröffnet

Würzburg

150 Jahre Bayerisches Rotes Kreuz in Würzburg: Ausstellung im Oberen Foyer des Rathauses eröffnet

    • |
    • |
    • |
    Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnet im Beisein zahlreicher Gäste die Ausstellung „150 Jahre BRK in Würzburg“ im Oberen Foyer des Rathauses.
    Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnet im Beisein zahlreicher Gäste die Ausstellung „150 Jahre BRK in Würzburg“ im Oberen Foyer des Rathauses. Foto: Petra Steinbach

    Zum 150-jährigen Bestehens des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Kreisverband Würzburg, eröffnete Oberbürgermeister Christian Schuchardt eine Ausstellung im Oberen Foyer des Rathauses, die die Geschichte und Aufgaben des BRK in der Stadt Würzburg präsentiert. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.

    Schuchardt betonte die Rolle des BRK für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner. In seinem Grußwort hob er hervor, dass das Rote Kreuz seit 1875 unermüdlich für das Wohl der Menschen eintritt und dabei Werte wie Menschlichkeit, Solidarität und Freiwilligkeit lebt. Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf entscheidende Momente, Baumaßnahmen und die Menschen, die das Rote Kreuz in Würzburg geprägt haben.

    Seit seiner Gründung in der Maxstraße im Herzen Würzburgs hat das BRK zahlreiche Standorte durchlaufen, zuletzt den Standort im Unteren Frauenland an der Zeppelinstraße, der heute als wichtiger Ankerpunkt für Hilfe und Nächstenliebe dient. Die vielfältigen Aufgaben des BRK, darunter Rettungsdienst, Hausnotruf, Erste-Hilfe-Kurse und Blutspendedienst, werden in der Ausstellung gewürdigt und spiegeln das breite Engagement der Organisation wider.

    Bereits 1975 wurde der Kreisverband Würzburg des BRK mit der Verleihung der Goldenen Stadtplakette geehrt, die die Wertschätzung der Stadt Würzburg für die Arbeit des Roten Kreuzes unterstreicht. Schuchardt dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Mitarbeitenden des BRK für ihren Einsatz. Ebenso hob er die enge Zusammenarbeit zwischen dem BRK, dem Landratsamt Würzburg und der Stadt Würzburg hervor, die gemeinsame Projekte und Initiativen ermöglicht, und dankte dem anwesenden Landrat und Vorsitzenden des BRK Würzburg, Thomas Eberth. (cor)

    Die Ausstellung ist bis 28. Mai im Oberen Foyer des Würzburger Rathauses zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden