Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Alternativer Stadtrundgang zum 8. Mai

Würzburg

Alternativer Stadtrundgang zum 8. Mai

    • |
    • |
    • |

    Anlässlich des 80. Jahrestags der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkriegs laden Ehrenamtliche von Greenpeace Würzburg am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr zu einem besonderen Stadtrundgang ein: „80 Jahre Kriegsende - nie wieder ist jetzt“. Mit dem Rundgang sollen die Geschichte von Krieg, Frieden und Demokratie an ausgewählten Orten sichtbar gemacht und aktuelle Bezüge hergestellt werden.

    Die Tour beginnt am DenkOrt Deportationen (Bahnhofsplatz 4, 97070 Würzburg) und führt zu Denkmälern und Straßennamen, die von Vergangenheit und Verantwortung erzählen – und daran erinnern, dass Frieden und Demokratie stets neu verteidigt werden müssen. Denn Erinnerung sei keine Selbstverständlichkeit, sie brauche aktive Auseinandersetzung, besonders in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck geraten, schreibt Greenpeace in einer Pressemitteilung.

    „Gerade heute braucht es aktive Formen der Erinnerungskultur, um aus der Geschichte zu lernen“, sagt Benedikt Seger aus der Greenpeace-Ortsgruppe Würzburg. „Der Stadtrundgang schafft Verbindungen. Er zeigt, wie eng globale Konflikte, lokale Geschichte und unsere persönliche Verantwortung miteinander verwoben sind.” (jogi)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden