Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Filmvorführung: Musik unserer Nachbarn

Würzburg

Filmvorführung: Musik unserer Nachbarn

    • |
    • |
    • |

    Der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg zeigt am 20. Mai gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Ethnomusikologie der Universität Würzburg den Film „Musik unserer Nachbarn“ im Veranstaltungssaal des Mozartareals. Beginn ist laut Ankündigung um 18 Uhr.

    Für das Projekt „Musik unserer Nachbarn“ haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Ethnomusikologie Interviews mit über 50 Musikerinnen und Musikern sowie Tänzerinnen und Tänzern in Würzburg und Umgebung geführt.

    Im Anschluss daran haben sie sechs Kunstschaffende oder Künstlerfamilien ausgewählt und vor der Kamera interviewt. Das Ergebnis ist ein forschungsbasierter Dokumentarfilm über kulturelle Vielfalt in Würzburg; die Porträts erzählen die Geschichten von Menschen, die ihre Freuden und Mühen durch ihre Kunst zum Ausdruck bringen. Sie knüpfen Verbindungen zu ihrer Vergangenheit und zu neuen Gemeinschaften in der Gegenwart.

    Vorgestellt werden folgende Künstlerinnen beziehungsweise Künstler: André Mabiala, Bernd Dittl, Elizabeth Elengical, Rob Collomb, Mercedes Sebald Arguisuelas, Niro Degen, die Familie Rosenbaum und ihre andine Tanzgruppe LEAL sowie die andine Musikgruppe Aru.

    Verantwortlich für Regie und Filmproduktion waren Prof. Dr. Juniper Hill, Dr. Cornelia Günauer und Steffen Boseckert. Das Projekt wird von der Volkswagon Stiftung gefördert.

    Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es die Möglichkeit für das Publikum, Fragen an Prof. Dr. Juniper Hill zu richten. Die Sitzplätze im Veranstaltungssaal des Mozartareals sind auf 140 Stück begrenzt. (zis)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden