Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gemeinsam für mehr Sicherheit

Würzburg

Gemeinsam für mehr Sicherheit

    • |
    • |
    • |
    Unter einem Dach (von links): Karoline Ruf, Bürgermeisterin Theilheim, Daniel Slusarek, stellvertretender Kommandant FFW Theilheim, Jürgen Heßmann, Kommandant FFW Theilheim, Kathrin Kieser, Regionalleiterin VR-Bank Würzburg, Tobias Wegmann, 2. Vorstand FFW Theilheim und Lena Wallrapp, Jugendwartin FFW Theilheim.
    Unter einem Dach (von links): Karoline Ruf, Bürgermeisterin Theilheim, Daniel Slusarek, stellvertretender Kommandant FFW Theilheim, Jürgen Heßmann, Kommandant FFW Theilheim, Kathrin Kieser, Regionalleiterin VR-Bank Würzburg, Tobias Wegmann, 2. Vorstand FFW Theilheim und Lena Wallrapp, Jugendwartin FFW Theilheim. Foto: Isabel Altendorfer, VR-Bank Würzburg

    Die VR-Bank Würzburg verfolgt nach eigenen Angaben den genossenschaftlichen Grundsatz, Menschen zu unterstützen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinschaftliches Miteinander zu fördern. Werte, die auch in ihrer Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ zum Ausdruck kommen, so die Bank in einer Mitteilung. Das Portal ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen, ihre Projekte vorzustellen und finanzielle Unterstützung aus der Gemeinschaft zu erhalten. Dank dieser Form der Schwarmfinanzierung konnten bereits über 320 Projekte realisiert werden. So wie jetzt die Aktion zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Theilheim: Die Bank unterstützt die Anschaffung eines Einsatzzeltes für die Feuerwehr.

    Die Freiwillige Feuerwehr Theilheim ist seit über 125 Jahren eine tragende Säule der Sicherheit in der Gemeinde, so die VR-Bank weiter. Um die Einsatzbedingungen für die ehrenamtlichen Helfer weiter zu verbessern, plante die Feuerwehr die Anschaffung eines speziellen Einsatzpavillons. Dieser soll insbesondere den Atemschutzgeräteträgern als sicherer Rückzugsort dienen, um die Gefahr einer Kontaminationsverschleppung nach Einsätzen zu minimieren. Gleichzeitig bietet der Pavillon vielseitige Einsatzmöglichkeiten – etwa bei Vereinsfesten und Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung. Ziel des Projekts ist es, mit der Anschaffung eines Einsatzzeltes sowohl die Sicherheit der Einsatzkräfte zu erhöhen als auch die Sichtbarkeit und Wertschätzung der Feuerwehr im öffentlichen Raum zu stärken, schreibt die VR-Bank. Auch bei diesem Projekt galt die Devise: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 7000 Euro gesammelt, davon unterstützt die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 2500 Euro. (afk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden