Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Naturerlebnisse in Schottland schweißen zusammen

Würzburg

Naturerlebnisse in Schottland schweißen zusammen

    • |
    • |
    • |
    Geschafft! Die Gruppe des JUZ Zellerau auf dem Gipfel des Falkland Hill.
    Geschafft! Die Gruppe des JUZ Zellerau auf dem Gipfel des Falkland Hill. Foto: Katja Schröder

    Vom 10. bis 16. Juni erlebten acht Jugendliche des Jugendzentrums Zellerau eine ereignisreiche Woche in Würzburgs Partnerstadt Dundee. Der Jugendaustausch, gefördert durch die Stiftung Jugendaustausch Bayern, fand im Rahmen des Projekts „Austausch zwischen Jugendzentrum Zellerau (Würzburg) und Grey Lodge Settlement (Dundee)“ statt, schreibt die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind. Die Reise begann mit einem Besuch des V&A Museums in Dundee und einem Ausblick vom Dundee Law auf die Umgebung. Am nächsten Tag wanderten die Jugendlichen auf den Falkland Hill und besuchten die City Chambers im Rathaus von Dundee, wo sie von Lord Provost Bill Campbell empfangen wurden.

    Ein zentrales Element des Austauschs war die Begegnung mit schottischen Jugendlichen verschiedener Jugendgruppen des Grey Lodge Settlement. Anfangs zurückhaltend, überwanden die Teilnehmenden schnell Sprachbarrieren und fanden durch gemeinsame Aktivitäten wie Billard, Bouldern und „Just Dance“ auf der Wii zueinander. Die nonverbale Kommunikation durch Gestik, Mimik und Humor förderte das gegenseitige Verständnis.

    Die Ausflüge hinterließen bleibende Eindrücke. In Edinburgh bot das National Museum of Scotland Einblicke in Geschichte, Kunst und Technologie. Die Altstadt beeindruckte trotz regnerischen Wetters. In St. Andrews stand neben einer Stadtbesichtigung auch eine Partie „Putting“ auf dem Programm. Besonders emotional war die Küstentour entlang der Fischerdörfer von Fife, wo die Jugendlichen Muscheln sammelten und kleine Krebse und Fische entdeckten. Für einige war es das erste Mal am Meer.

    Den Abschluss der Woche bildete ein traditioneller Ceilidh-Abend mit Piper, Scottish Fiddling und Highland Dancing. Der Aufenthalt in Dundee förderte Offenheit, Selbstständigkeit und interkulturelles Verständnis. Neue Freundschaften wurden geschlossen und Sprachhemmungen abgebaut. Die gemeinsamen Erlebnisse in Schottland hinterließen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern stärkten auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Der Austausch wird noch lange nachwirken. (pz)

    Lord Provost Bill Campbell empfing Jugendliche aus Würzburg und Dundee in den City Chambers.
    Lord Provost Bill Campbell empfing Jugendliche aus Würzburg und Dundee in den City Chambers. Foto: David Young
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden