Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Don Bosco Schüler packen Erfolgsrucksäcke

Würzburg

Don Bosco Schüler packen Erfolgsrucksäcke

    • |
    • |
    • |
    Perfekt. Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie können und lernen „ganz nebenher“ die Arbeit mit Holz lieben.
    Perfekt. Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie können und lernen „ganz nebenher“ die Arbeit mit Holz lieben. Foto: Burkart Pecher

    Immer mehr junge Menschen kommen in die Berufsschule mit krisenhaften Vorerfahrungen und manchmal sogar psychischen Belastungen. Das Schulbarometer 2025 der Robert Bosch Stiftung schreibt von einer der wichtigsten Herausforderungen des Schulsystems.

    Der Übergang Schule Beruf, wissen die Berufsbildner, hat es aber auch in sich. Das ganze Leben müssen die jungen Menschen neu ordnen und dann noch nach dem richtigen Beruf suchen. "Da braucht es einen stabilen Hintergrund und vor allem die Erfahrung des Könnens", weiß Fachoberlehrer Burkart Pecher. Selbstwirksamkeit erleben. Darum geht es in der Berufsvorbereitung. Die einzelnen Berufsfelder einer Berufsschule bieten viele Möglichkeiten. Wird der persönliche Rucksack mit guten Erfahrungen gefüllt, können später auch Durststrecken in Ausbildungssituationen bewältigt werden. Im Rahmen des selbstgewählten Pausenbank-Projektes wollten junge Menschen ein Produkt herzustellen, das dann von der ganzen Schulgemeinschaft genutzt werden kann: Unser Beitrag!

    Die Schülerinnen und Schüler haben bei den Schreinern Unterstützung gefunden und recherchiert, am Ende ein Modell auch wegen der Proportionen erstellt. Nach Zeichnung und Erarbeitung einer Bauteileliste ging es zur Tat. Das Ergebnis steht jetzt im kleinen Pausenhof. Echt Klasse. Schulleiter Dr. Harald Ebert dankte der Neumayer-Stiftung in Frankfurt, die die Begegnung zwischen jungen Menschen, Handwerk und Kulturarbeit fördert.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden