Oberdürrbach Tegut "Lädchen für alles" in Oberdürrbach schließt. Wie geht es mit dem Laden und der Post-Filiale weiter? Zum Jahresende zieht sich InCa als Betreiber des Tegut „Lädchen für alles“ in Oberdürrbach zurück. Was Tegut und DHL für die Nachnutzung planen. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der Würzburger Maulaffenbäck hat wieder geöffnet: Wer die neuen Betreiber sind und welche Tradition bestehen bleibt Seit Ende des 19. Jahrhunderts schreibt der Maulaffenbäck Würzburger Gastro-Geschichte. Ein halbes Jahr war das Lokal geschlossen, jetzt geht es weiter. Herbert Kriener| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Main-Post gibt es seit 80 Jahren: IHK lobt den Verlag für seinen „wichtigen Auftrag“ 80 Jahre Main-Post: Dafür erhielt das Würzburger Unternehmen jetzt eine Ehrenurkunde. Was dabei besonders hervorgehoben wurde. Jürgen Haug-Peichl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schlingnatter in Würzburger Wohngebiet verirrt: Feuerwehr rettet Schlange und setzt sie wieder aus (mit Video) Tierischer Rettungseinsatz: Gibt es bei uns auch giftige Schlangen? Und wie verhält man sich richtig, wenn man auf eine Schlange trifft? Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Rottendorf: Mann spricht mehrere Kinder auf Dorffest an und läuft ihnen nach – Polizei verwarnt Täter nur Dank aufmerksamer Eltern konnte die Polizei den Mann aus dem Landkreis Würzburg schnell ausfindig machen. Warum sie ihn am Ende nur verwarnt hat. Gina Thiel| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Kahl Regierung von Unterfranken hebt Alarm am Main auf – aber für wie lange? Der Sauerstoffgehalt am Main bei Kahl ist wieder gestiegen. Warum die Behörden trotzdem zunächst nur vorübergehend Entwarnung geben. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Stadtrat gibt grünes Licht für viel diskutierten Genossenschafts-Neubau in der Frauenlandstraße Der Bau- und Ordnungsausschuss hat die Baugenehmigung für ein Wohnhaus mit 19 Einheiten erteilt. Im Vorfeld hatte es Protest gegen den Abriss des bestehenden Gebäudes gegeben. Patrick Wötzel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wein am Stein 2025: Das sind die besten Fotos von Würzburgs beliebter Event-Serie Beim Wein am Stein Festival in Würzburg werden bei den zahlreichen Events bis zum Abschluss am 27. Juli wieder tausende Besucher erwartet. Alle Bilder gibt‘s hier! Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schlamm, Pool, Reifenberge: Alles, was es zu „Rock the Race“ in Würzburg zu wissen gibt Am Sonntag, 3. August, ist es so weit: Der legendäre Cross-Hindernislauf „Rock the Race“ startet in Würzburg. Alle Infos zu Anmeldungen, Parken und der Siegerehrung. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mehr Grün am Marktplatz in Würzburg: Wie die Beratung im Stadtratsausschuss lief und wie es weitergeht Bekommt der untere Markt in Würzburg Bäume und bessere Aufenthaltsmöglichkeiten? Im Planungsausschuss des Würzburger Stadtrats gab es ein klares Votum. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg 34. Höchberg Marktfest vom 18. bis 20. Juli 2025: Alle wichtigen Infos rund um das große Fest Auf und um den Marktplatz in Höchberg wird am Wochenende gefeiert. Neu geregelt ist der Getränkeverkauf. Was alles geboten ist und was Gäste noch wissen sollten. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Sorge um die Lützelquelle: Applaus nach der Abstimmung im Marktgemeinderat Das Gremium lehnt das gemeindliche Einvernehmen für die Neuanlage eines Steinbruchs in Lindelbach ab. Was die Räte als sehr unbefriedigend empfunden haben. Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Smartphone kurz weglegen ist keine gute Idee: Handy in Würzburger Drogerie gestohlen Polizei bittet um Hinweise auf den Täter oder die Täterin Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Püssensheim 40 Jahre Lindenblütenfest in Püssensheim: Ein buntes dreitägiges Programm In diesem Jahr gab es wieder eigenes Essen. Am Montag spielten die einundzwanzig Püssensheimer Musikanten zum ersten Mal unter neuer Leitung. Rainer Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Rums und weg: Zwei geparkte Autos angefahren und geflüchtet Würzburger Polizei sucht Unfallflüchtlinge. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Marktfest in Höchberg: Straßensperrung und Umleitung der Buslinie 510 Am Wochenende wird in Höchberg gefeiert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbüttelbrunn In Waldbüttelbrunn werden Urnengräber teurer, die Freiwillige Feuerwehr bekommt einen neuen Mannschaftswagen Von Stellplatz-Satzung bis Glasfaserausbau: Der Gemeinderat Waldbüttelbrunn hatte viel zu besprechen. Was sich ändert und warum der Bürgermeister appellierte. Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Fünf Gemeinden investieren 32 Millionen fürs Abwasser: Jetzt wird die neue Kläranlage der Ahlbachgruppe gebaut Spatenstich in Waldbüttelbrunn: An der alten Kläranlage entsteht ein Neubau, konzipiert für 28.000 Einwohner. Warum der Zweckverbands-Chef von Signal spricht. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Verbotswidrig abgebogen und gegen einen Laster und ein Auto geprallt Zwei Frauen nach Verkehrsunfall in Ochsenfurt leicht verletzt – 10.000 Euro Schaden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Rottendorf: Ein Ort feierte 1000 Jahre Geschichte Mit 56 Ständen und drei Bühnen lockte das Dorffest in Rottendorf viele Gäste an. Das gab es für Groß und Klein zu erleben. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
16.07.25 Rottendorf Mann spricht Kinder teils unsittlich auf Fest an: Polizei ermittelt und belehrt ihn
Würzburg Kanutinnen-Wochenende in Heidingsfeld Kanutinnen aus ganz Deutschland paddeln zusammen auf dem Main Christine Wolf (TGW Heidingsfeld, Kanuabteilung) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Fröhliches Kinderlachen: Kinderkirchennacht Ökumenischer Kindertreff Bergtheim Sabine Triebel (Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obereisenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Veranstaltung bei den NaturFreunden Musikalischer Abendausklang mit dem Trio Bailando im Naturfreundehaus Andrea Huber (NaturFreunde Ortsgruppe Veitshöchheim/Würzburg e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 199 Bilder Würzburg Wein am Stein mit Cari Cari & LoSin Wein am Stein Tag 5 - Zahlreiche Menschen besuchen am Mittwoch 16.07.25 das Wein- und Musikfest „Wein am Stein“ in Würzburg. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 199 Bilder Rottendorf Sophia bei den Kulturtagen Gut Wöllried Rund 1000 Menschen nehmen am Open Air "Sophia - "Wenn es sich gut anfühlt - Sommertour 2025" im Rahmen der Kulturtage auf Gut Wöllried bei Rottendorf teil. Support Act: Myle Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 171 Bilder Würzburg Kiliani-Boxen Gute Stimmung im Festzelt: Beim Kiliani Boxen treten am am Sonntag, 13. Juli 2025, verschiedenen Athletinnen und Athleten in einem Ring in der Mitte des Festzelts gegeneinander an. Daniel Peter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 199 Bilder Rottendorf Culcha Candela Rund 1200 Menschen feiern die Reggae, Dancehall und Hip-Hop Band "Culcha Candela" am Sonntag 13.07.25 bei den Kulturtagen auf Gut Wöllried in Rottendorf. Support Act: "Willman". Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Teams, Wechsel, Ziele, Favoriten: Alles Wichtige zum Saisonstart 2025/26 in der Fußball-Bezirksliga West Mit einem Absteiger und vier Aufsteigern startet die Bezirksliga West. Wer am längsten in der Liga spielt, warum es keinen klaren Favoriten gibt und wer überraschen könnte. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Weiße Weste und ein Pokal für Würzburg: Die Auf- und Absteigerinnen der höheren Tennisligen stehen fest Alle Frauenteams aus der Region haben ihre Partien in Landes- und Bayernliga gespielt. Eine Mannschaft feiert Meisterschaft und ein Team steigt ab. Kirsten Mittelsteiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Die Jagd nach Punkten in der Medenrunde ist beendet: Pure Emotionen nach dem verwandelten Matchball Einige der höchstklassigen Tennisteams aus der Region haben ihre Ziele nicht erreicht. Eine Mannschaft freut sich über die Meisterschaft und den Aufstieg. Kirsten Mittelsteiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leichtathletik Über 3000 Meter: Der Reichenberger David Scheller von der LG Main-Spessart läuft zur deutschen U20-Meisterschaft Mit den in Wattenscheid gezeigten Leistungen sichert der 19-Jährige sich das Ticket zu den Europameisterschaften im finnischen Tampere. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball: DBB-Pokal Bremerhaven oder Oldenburg: Die Würzburg Baskets müssen im Pokal-Wettbewerb auf Reisen gehen Im Achtelfinale wartet auf Basketball-Bundesligist FIT/One Würzburg Baskets entweder ein Zweitligist oder ein Liga-Konkurrent aus dem hohen Norden. Stefan Mantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Vom Campingplatz verwiesen: Sinti-Familie fühlt sich rausgeworfen und in „Sippenhaft“ genommen Auf zwei Stellplätzen im Raum Kitzingen seien sie abgelehnt worden, klagen Camper aus Bochum. Die Großfamilie spricht von Ressentiments. Was steckt dahinter? Diana Fuchs| 23 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Unfall im Feierabendverkehr auf der B8 bei Iphofen: Drei Leichtverletzte und drei kaputte Autos Beim Abbiegevorgang an einem Flurweg prallten am Nachmittag drei Fahrzeuge zusammen. Die Insassen kamen glimpflich davon, aber die Bergungsarbeiten ziehen sich. Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerach Sieben Winzerfamilien, über 100 Weine, Tausende Gäste: Sommeracher Weinfest bietet Genuss und Gemeinschaft Die Atmosphäre in der Dorfmitte verzaubert Gäste auch im 46. Jahr. Noch bis diesen Montag laden Sommerachs Winzer mit einer besonderen Mischung in ihren Ort. Martina Geerdes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt 825 Jahre Karlstadt: Ein bunter Stadtfest-Sonntag mit Kuli-Meile, Ruderbooten und Jagdhunden Von Jagdhunden bis Hip-Hop, von Garnspinnen bis Ruderfahrten – das war am Sonntag beim Karlstadter Stadtfest geboten. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern