
Regional

Das verantwortungsvolle Handeln regionaler Unternehmen wird immer wichtiger. Der Würzburger Wirtschaftsethiker Harald Bolsinger erklärt im Interview, was es damit auf sich hat.

Der Landkreis Würzburg möchte werteorientierte Unternehmensführung stärken. Was bedeutet das für die Unternehmen der Region und welche Werte vertreten sie schon heute?

Mehrere Männer sollen einen 35-Jährigen in der Innenstadt zusammengeschlagen haben. Einen der Angreifer verurteile das Landgericht zu einer Haftstrafe. Doch die Verteidiger legten Revision ein.

In Würzburg macht das "Büro für Leichte Sprache" der Lebenshilfe schwierige Text verständlich. Aber für wen? Und was ist Leichte Sprache überhaupt?

Sie ist eine der wichtigsten Stimmen Afrikas und für Frauen auf der ganzen Welt. Wie Angélique Kidjo für ausgelassene Stimmung zum Festivalauftakt sorgte.
Sport

Auch den zweiten Vergleich der ersten Runde in der Bayernliga-Relegation gewinnt der Würzburger FV 04 klar. Welche die Schlüsselszene im Relegationsduell mit dem TSV Karlburg war.

Beim 2:0-Erfolg in Uettingen gelingen dem Team von Thomas Finger die Treffer erst in der Verlängerung. Der Gegner indes lässt eine "geschenkte Chance" aus.

Zwei intensive Relegationsspiele erlebt der Landesliga-Zweite TuS Röllbach gegen Vatan Spor Aschaffenburg. Trainer Simon Goldhammer verrät, was seine Mannschaft auszeichnet.

Wer spielt wo gegen wen? Und um was geht es in der Begegnungen? Die Spiele der Teams aus Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart kurz zusammengefasst. Außerdem Links zu bereits absolvierten Spielen

Der Würzburger FV gewinnt mit 4:1 auch das Rückspiel gegen den TSV Karlburg und steht in der zweiten Runde der Relegation. Karlburg steigt aus der Bayernliga ab. Alles zur Partie zum Nachlesen im Liveticker.
Sporttabellen anzeigen
Kickers TV
Präsentiert von

Ted wird geladen, bitte warten...
Politik

Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck sei es richtig, dass Berlin nicht alle Wünsche Kiews erfüllen könne. Die Kritik, Deutschland sei zu zurückhaltend, weist er zurück. Die aktuelle Lage im Liveblog.
171

Die Ampel hat bereits im Koalitionsvertrag einen Ausgleich für höhere Energiepreise in Form eines Klimagelds angekündigt. Der Sozialminister prescht mit einem konkreten Vorschlag vor - und erntet Skepsis.

Joe Biden wird in Uvalde erwartet, wo ein Amokläufer an einer Schule 21 Leben auslöschte. Der US-Präsident will der Gemeinde Trost spenden. Dort wächst die Wut über das Vorgehen der Polizei an jenem Tag.

In NRW steht ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung bevor: CDU und Grüne stimmen ab, ob das mögliche erste schwarz-grüne Bündnis verheißungsvoll genug ist, um in ...

Ein Renteneintritt mit 70 Jahren sei mit der Lebensrealität vieler Menschen in Deutschland nicht zu vereinbaren, so Arbeitsminister Hubertus Heil.
Tipps

In Ansbach läuft die große Landesausstellung "Typisch Franken?". Doch was ist typisch und ursprünglich fränkisch? Der Chef-Historiker nennt diese 10 Dinge.
2

Wer die Idylle von Wäldern, Wiesen und Natur genießen will, ist auf dieser 13 Kilometer langen Tour bei Zell am Ebersberg richtig. Ein Schuss Abenteuer inklusive.
6

Das 9-Euro-Ticket bietet sich nicht nur für Pendler, sondern auch für Tagestouren an. Welche Ziele sind gut mit ÖPNV erreichbar? Sechs Ausflugsideen - von der Fränkischen Schweiz bis Ansbach.

Wer Filme mag, ist in Ebern richtig, Müll-Vermeider informieren sich in Gerolzhofen. Was man am Samstag und Sonntag in Unterfranken unternehmen kann.

Die alten Gemäuer prägen die Landschaft des Haßbergkreises. Manche von ihnen sind beliebte Ausflugsziele geworden, manche bleiben eher versteckt.
Wirtschaft

Das verantwortungsvolle Handeln regionaler Unternehmen wird immer wichtiger. Der Würzburger Wirtschaftsethiker Harald Bolsinger erklärt im Interview, was es damit auf sich hat.

Architektur- und Ingenieurbüro Baur Consult eröffnet feierlich sein umweltfreundliches Bürohaus für 200 Mitarbeiter im Gewerbegebiet Godelstatt

Eine Öffnung der Gaststätte Weiße Mühle in Estenfeld ist in greifbare Nähe gerückt, der Gemeinderat will nach Schönheitsreparaturen die Pacht nun öffentlich ausschreiben.

Weniger Briefe, dafür mehr Pakete: Den Postboten von früher gibt es immer seltener. Rudolf Hoppert übt den altehrwürdigen Beruf seit 45 Jahren aus und zeigt, wie radikal er sich wandelt.
Serien
Boulevard

Endlich wieder Mozartfest mit vollem Programm. Was ist geboten, wo sollte man hingehen? Wir berichten vier Wochen lang im Liveblog!
2

Auch wenn sie sich derzeit sehr rar macht, bleibt die Oberpfälzer Kabarettgruppe in aller Munde. Werden die "Altneihauser" ihren Fans am 17. Juli beweisen, dass sie es noch können?
2

Auf Facebook und Instagram wimmelt es bei Elyas M'Barek nur so vor Herzen. Die stammen von seinen Fans. Vor allem Frauen schwärmen für den „Fack ju Göhte”-Star. Nun wird er 40.

An glaubhaften Bösewichten mangelt es dem neuen Bremer „Tatort” nicht. Auch nicht an Toten und Spannung. Ein surrealer Mix.

Zum Jubiläumsjahr wurde in Cannes ein Spezialpreis verliehen. Über die Auszeichnung dürfen sich nun die belgischen Filmemacher Jean-Pierre und Luc freuen.