Veitshöchheim

Fächerblume als „Bayerische Pflanze des Jahres“

Die Fächerblume leuchtet als „Bayerische Pflanze des Jahres“ weiß-blau: Sekttaufe des 'Himmlischen Duos' in der Landesanstalt Veitshöchheim durch Regierungspräsident Eugen Ehmann (links) und Friedrich Reim als unterfränkischer BVG-Bezirksvorsitzender. 
Foto: Dieter Gürz | Die Fächerblume leuchtet als „Bayerische Pflanze des Jahres“ weiß-blau: Sekttaufe des "Himmlischen Duos" in der Landesanstalt Veitshöchheim durch Regierungspräsident Eugen Ehmann (links) und Friedrich Reim als unterfränkischer BVG-Bezirksvorsitzender. 

Ihren Favoriten unter den aktuellen Sommertrends haben die Bayerischen Gärtner zur „Pflanze des Jahres 2021“ gekürt. Die Wahl fiel auf die robuste und bienenfreundliche Fächerblume, auch unter ihrem botanischen Namen „Scaevola“ bekannt. Die Wiege dieser zwei neuen Sorten – eine leuchtend weiße und eine blau-violette - stand in der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!