Würzburg Frau Dumais, Herr Maier, wie tanzt und vertont man Grimms Märchen? „Grimms Reisen“ heißt die nächste Choreografie von Dominique Dumais. Ein Vorgespräch mit der Ballettchefin und Dirigent Ulrich Maier. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Scheidungsdrama im Kino «Rosenkrieg» mit Colman und Cumberbatch «Die Rosenschlacht» heißt die Neuinterpretation des Filmklassikers «Der Rosenkrieg» von 1989. Olivia Colman und Benedict Cumberbatch spielen ein Paar, bei dem die perfekte Fassade zerbröselt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlagerlegende Freddy Quinn: «Ich war alles – aber kein einsamer Seemann!» Mit Liedern wie «Junge, komm bald wieder» und «Die Gitarre und das Meer» stürmte er die deutschen Hitparaden. Jetzt will Schlagersänger Freddy Quinn erzählen, wie es wirklich war. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Museen Deutsches Museum begrüßt 100-millionsten Besucher In der kommenden Woche feiert das Deutsche Museum 100. Geburtstag - doch auch vorher schon gab es nun Grund zu feiern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmfestival Dok.fest München wird 40 Jubiläum in München: Ein Filmfestival feiert runden Geburtstag, blickt zurück - und nach vorn. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche Stöbern und Recherchieren: «Kriegschroniken» veröffentlicht Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Wer etwas aus damaliger Zeit erfahren will, kann nun in den Manuskripten damaliger Pfarrer nachforschen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sänger kommt mit Band auf Tour Erasure-Sänger Andy Bell mit Soloalbum: «Ist auch mal schön» Bevor es im nächsten Jahr mit Erasure weitergehen soll, präsentiert Sänger Andy Bell sein Soloalbum. Allein ist er darauf allerdings nicht. Er hat sich prominente Unterstützung geholt. Von Philip Dethlefs, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Autor zu weiteren «Zurück in die Zukunft»-Filmen: «Niemals» Kaum ein Hollywood-Hit kommt ohne Fortsetzung oder Spin-off aus. Fans der Science-Fiction-Reihe «Zurück in die Zukunft» müssen vorerst weiter mit den Originalen vorliebnehmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Regisseur Souza: Hätte «Rust» am liebsten nie geschrieben In dieser Woche kommt der Western «Rust» mit Darsteller Alec Baldwin in die Kinos. 2021 wurde beim Dreh eine Kamerafrau getötet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute De Jong greift Alk-Schlager wie «Gläschen am Morgen» an «Ein Gläschen am Morgen vertreibt alle Sorgen» singt derzeit Heino. Und Vincent Gross und Olaf der Flipper loben Wein in einem gemeinsamen Hit: Nicht nur lustig - findet der Sänger Eloy de Jong. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 500 Jahre nach dem Bauernkrieg: Erasmus von Rotterdam als Förderer des europäischen Denkens und Kritiker Luthers In zwei szenischen Lesungen gibt das Programm „Freyheit 1525, Freiheit 2025“ Einblick in das Denken des großen Gelehrten Erasmus von Rotterdam. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Papst-Wahl Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab? Die Wahl eines Papstes ist geheim, erst weißer Rauch zeigt eine Entscheidung an. In Kinofilmen stimmen nicht immer alle Details. Was passiert wirklich hinter den Kulissen? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachfolger von Franziskus Konklave zur Papst-Wahl beginnt am 7. Mai Der Termin in gut einer Woche steht fest: Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Bis dahin kommen die Kardinäle täglich zusammen. Sie haben einiges zu bereden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute «Stranger Things»-Star sah in Dafoe «Spiderman»-Bösewicht Willem Dafoe spielte in mehreren «Spiderman»-Filmen den Schurken Norman Osborn. Beim gemeinsamen Dreh hat das für seinen Schauspiel-Kollegen Finn Wolfhard für Verwirrung gesorgt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum Maibaum von Brüssel bis zur Zugspitze Am 1. Mai werden in vielen Orten neue Maibäume aufgestellt. Nach traditioneller Art ist das ein aufwendiges Ritual, das vielerorts nächtlichen Einsatz verlangt. Über die Hintergründe des Brauchs. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschichte KZ Flossenbürg - Zwangsarbeit für Prachtbauten bis zum Tod Rund 100.000 Menschen waren im Konzentrationslager in Flossenbürg inhaftiert. Für prächtige Granitbauten mussten sie schuften bis zum Tod. Nun wurde der Befreiung gedacht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wider die Geschichtsvergessenheit der Spätgeborenen: Neue Performance des Then-Quartetts Richard von Weizsäckers berühmtes Wort vom „Tag der Befreiung“ ist das Leitmotiv für ein neues Programm zum schicksalsträchtigen Datum des 8. Mai. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute US-Promis im Angesicht von Trump - das große Schweigen Im Wahlkampf stellten sich viele Promis lautstark hinter Kamala Harris. Nach dem Sieg und Amtsantritt von Donald Trump ist Hollywood in einer Art Schockstarre. Von Barbara Munker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wagemutiges Spektakel Explosionen und Flammen: Stuntleute treffen sich in Kroatien Für die großen Stars springen sie sprichwörtlich durchs Feuer. Ein Kino in Kroatien will die gefährliche Arbeit der Stuntleute aufs Podest heben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Royals bei der Trauerfeier Prinz William bei Papst-Trauerfeier - neben Scholz Viele Royals kommen zur Trauerfeier des Papstes. Ein Thronfolger steht direkt neben Olaf Scholz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beisetzung des Papstes Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump Es ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar. Trump soll auch noch eine andere hochrangige Deutsche getroffen haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute MS-Kranke Selma Blair: «Mir geht es besser» Selma Blair hatte 2018 ihre Multiple-Sklerose-Diagnose bekannt gemacht. Mitunter benutzte sie bei öffentlichen Auftritten einen Gehstock. Nun sagt die Schauspielerin, «wahrhaft in Remission» zu sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
25.04.25 Würzburg Ganz nah dran: Das Africa Festival zeigt die ikonischen Bob-Marley-Fotos von Adrian Boot
Musik Neues Stereophonics-Album - Roadtrip voll Wohlfühlmelodien Klangvoller Rock aus Wales - die Band Stereophonics hat Höhen und Tiefen erlebt. Erfüllen sie das Versprechen, das ihr neues Album «Make 'em laugh, make 'em cry, make 'em wait» gibt? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
80 Jahre Weltkriegsende Weltkriegs-Gedenken mit russischem Botschafter und Buhrufen An der Elbe in Torgau ist wie jedes Jahr an den Handschlag sowjetischer und amerikanischer Soldaten 1945 erinnert worden. Doch diesmal wurde das Gedenken von Streit überlagert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tod des Papstes Abschied von Franziskus - Rom vor großer Trauerfeier Ein sechs Kilometer langer Trauerzug durch die Stadt - so etwas hat auch Rom lange nicht mehr gesehen. Erwartet werden mehr als 150 Staatsgäste und Hunderttausende Menschen entlang der Straßen. Von Robert Messer, Christoph Sator und Manuel Schwarz, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meiningen Ganz großes Wagner-Kino in Meiningen: Selten war ein „Tristan“ so kurzweilig und tiefgründig zugleich Die beiden großen Häuser in Unterfranken können derzeit sanierungsbedingt keinen Wagner spielen. Aber nicht nur deshalb lohnt sich ein Abstecher nach Thüringen. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Hauptdarsteller von «Tribute von Panem»-Prequel verkündet Ein neues Prequel zur Erfolgs-Reihe «Die Tribute von Panem» erscheint im Herbst 2026 in den Kinos. Jetzt ist klar, wer die Hauptrollen übernimmt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Demi Moore: Altern ist ein «enormes Geschenk» Noch einmal 21 Jahre alt sein - für viele mag das verlockend klingen. Schauspielerin Demi Moore hingegen sieht darin nichts Wünschenswertes. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu im Kino «Mein Weg»: Humorvolle Selbstfindung auf dem Pilgerpfad Millionen Menschen aus aller Welt pilgern jedes Jahr auf dem Jakobsweg. Eine anstrengende und oft lebensverändernde Wanderung, wie der Filmemacher Bill Bennett humorvoll zeigt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gepflegte Hände Nagellackentferner im Öko-Test: Acetonfrei und unbedenklich? Ob mit oder ohne Aceton – Lösemittel in Nagellackentfernern wirken aggressiv. Ein Test zeigt: Die meisten Produkte überzeugen, doch bei einigen lohnt sich ein Blick auf die weiteren Inhaltsstoffe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung für Punkband US-Rockband Green Day erhält Hollywood-Stern Eine Punkband schafft es auf den «Walk of Fame»: Die US-Rocker von Green Day sollen mit einem Hollywood-Stern verewigt werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uraufführung in Berlin Iranischer Regisseur Rasoulof zeigt Theaterstück über Flucht Der Regisseur des Politthrillers «Die Saat des heiligen Feigenbaums» musste selbst aus dem Iran fliehen. Nun inszeniert Mohammad Rasoulof das Thema Exil für die Theaterbühne. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer um Franziskus Abschiednehmen von Franziskus: «Gracias», Warten und Tränen In einem schlichten Holzsarg liegt der tote Papst im Petersdom. Zehntausende strömen in den Vatikan, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Für viele ist es ein bewegender Abschied. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Party-Sommer Die neue Ballermann-Saison startet: «Weil es geil ist» Am kommenden Wochenende steigt am Ballermann die XXL-Party zum Saisonstart. Diesmal sorgen die Kult-Lokale an der Playa schon vorab für Schlagzeilen - durch wilde Wechsel und einen Wackelkontakt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Shakespeare und die Liebe in allen Facetten Der Berliner Schauspieler, Autor und Dokumentarfilmer Max Urlacher präsentiert William Shakespeare mit seinen schönsten Sonetten, Monologen und Dialogen. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Hell ist die Nacht": Performance im Keller, in dem 500 Menschen die Bombennacht des 16. März überlebten Im ehemaligen Luftschutzkeller der Erlöserschwestern verschmelzen Geschichte und Kunst zu einem intensiven Stück, das auch Schülerinnen und Schüler fesselt und ergreift. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie nah stand Mozart seinen Mitmenschen? Das Mozartfest 2025 erkundet das Thema Freundschaft in allen Facetten 90 Veranstaltungen an über 30 Orten zwischen 23. Mai und 22. Juni. Das Festival widmet sich diesmal dem Zwischenmenschlichen in der Musik. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzertkritik Konzert in der Olympiahalle: Bryan Adams und die Leichtigkeit des Seins Der Kanadier verwandelt die Münchner Olympiahalle teilweise in ein Tollhaus. Über zweieinhalb Stunden präsentiert er Hits am Fließband. Und die Fans flippen aus. Wolfgang Langner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Er war ein Zauberer unter den Musikproduzenten: Quincy Jones ist gestorben Er war der Mann hinter Michael Jacksons Hits, er arbeitete mit Größen wie Frank Sinatra und Aretha Franklin. Jetzt ist der legendäre Quincy Jones gestorben. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Hassler-Consort zeigt eine Mozartoper zwischen Liebe, Lüge, Rache und Vergebung Das Hassler-Consort spielt in Augsburg die frühe Mozart-Oper „Apollo und Hyacinth“. Im Kleinen Goldenen Saal bietet die farbenfrohe Inszenierung auch einen optischen Kontrast. Daniela Tiggemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Theatermacher Christian Stückl ist Passionsspielleiter aus Passion Die Oberammergauer Passion ist Christian Stückls Leben. Zum fünften Mal wird er das Spiel um das Leiden Jesu nun wohl inszenieren, aber fast wäre etwas dazwischen gekommen. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Literatur Es wird düster um Gereon Rath: Volker Kutscher vollendet seine Krimi-Reihe Volker Kutscher beendet mit „Rath“ seinen zehnbändigen Krimi-Zyklus. Der Titelheld ist wieder zurück in Deutschland und trifft sich heimlich mit seiner Frau. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Modeblogger Derek Guy zum US-Wahlkampf: „Auch Mode kann politisch sein“ Derek Guy ist auf X eine Institution in Sachen Männermode. Er spricht über Mode im US-Wahlkampf, aber auch darüber, wie man sich besser kleiden kann. Matthias Deuring Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Kabarett: Der Treibsatz des Jungsozialisten zündete voll Als es noch den „Spiel & Spottverein“ gab: Dem Augsburger Kabarett und seinem Gründer gilt die Sympathiebekundung in Buchform von Marina Dietz. Hans Krebs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturelle Bildung Jung und kreativ in Augsburg: So steht es um die kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Kulturelle Bildung ist eine Investition in die Gegenwart und Zukunft junger Menschen. Eine Broschüre der Stadt gibt Empfehlungen, wie man ihnen Kunst und Kultur vermitteln kann. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
AZ-Live Bruno Jonas im Video: „Ein Politiker muss wissen, woran er sich nicht erinnern kann“ Wie steht es um unsere Gesellschaft? Sind alle gereizter als früher? Was richtet Donald Trumps Lügen-Taktik an? Das Gespräch mit dem Kabarettisten Bruno Jonas in voller Länge im Video. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Ex-Kraftwerk-Musiker Karl Bartos: „Wir erleben die größte Verhaltensmanipulation“ Karl Bartos, Ex-Bandmitglied der Elektropioniere von Kraftwerk, kleidet den Horror-Stummfilm-Klassiker Caligari in ein modernes Klanggewand, das er in München live aufführt. Josef Karg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sinfoniekonzert Mit der Tuba über den Highway: Das 2. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker Im 2. Sinfoniekonzert bieten die Augsburger Philharmoniker eine Reise durch die jüngere Musikgeschichte der USA. Mit tiefen Tönen und Entertainment mit Anspruch. Veronika Lintner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kino Kritik zu "Anora": Der Gewinnerfilm von Cannes trifft ins Herz "Anora" verwandelt eine Cinderella-Story in eine Gangsterkomödie und findet dann auch noch eine überraschende Schlusswendung. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Das Kitsch liefern den wehmütigsten Sommerhit der Saison Die Augsburger Band bringt ihr drittes Album heraus. „Dauerschleife“ eignet sich tatsächlich für die Dauerschleife. Sebastian Kraus Icon Favorit Icon Favorit speichern