Unterfranken Trucker Treffen, Ersti-Party und Mittelaltermarkt: Das sind die besten Bilder vom Wochenende in Unterfranken Beim Trucker Treffen gab es große Fahrzeuge zu bestaunen, in der Würzburger Posthalle feierten die neuen Erstsemester. Die Bilder vom Wochenende! Redaktion| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Albertshofen Fast 50 Jahre Feuerwehr: Im Herzen brennt das Feuer bei Matthias Gernert weiter Wenn der Ruhestand naht: Wie ein Feuerwehr-Urgestein Abschied nimmt, auf eine bewegte Karriere zurückblickt – und was bleibt. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Fuß gefasst in der neuen Heimat: Vom Firmenchef in Aleppo zum angestellten Schweißer in Bad Königshofen Die Familie Karem war die Erste im Landkreis Rhön-Grabfeld, die durch den Familiennachzug 2016 wieder zusammenfand und sich in Bad Königshofen ein neues Leben aufbaute. Brigitte Schmidt| 24 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wortlautprotokolle Erotikmodel packt aus: „Einmal wollte jemand, dass ich in die Kamera pupse“ Winkt auf Erotikplattformen das große Geld? Und wie ist es, getragene Socken und Höschen zu verschicken? Zwei Models aus Bayern erzählen ihre Geschichten. Fabian Kluge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Als Stammzellen-Kurier weltweit unterwegs: Peter Auinger aus Marktsteft bringt seine Fracht immer ans Ziel Oft ist Peter Auinger aus Marktsteft mit einem Stammzellen-Transport die letzte Hoffnung für Menschen. Er lässt sich deshalb auch von Naturkatastrophen nicht aufhalten. Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Internetphänomen Wie das Internet einen 40 Jahre alten Song aufspürte Eine 17 Jahre dauernde Suche endete mit einem Happy End: Jetzt gibt es sogar eine neue Version von „Subways of Your Mind“. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Nach der Geburt vertauscht: Wie sich zwei Frauen nach 35 Jahren fanden Im Oktober 1990 kommt es in einer Klinik in Graz zu einem folgenschweren Irrtum: Zwei Babys werden verwechselt. Wie eine Blutspende und eine Schwangerschaft den Fall aufklärten. Sonja Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Bratwurst und Lechon: Wenn Fränkisch und Philippinisch in einer Familie verschmelzen In einer bewegenden Reise durch Erinnerungen und Kulturen beleuchten die Brüder Weichselfelder die Herausforderungen und Schönheiten einer doppelten Identität. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Laufen für Josefine: Erster „Thüngener Running for Rett“ erzielt 2490 Euro für Rett-Forschung 166 Teilnehmende liefen für Josefine und die Rett-Forschung. Die Jugendliche leidet unter einer seltenen neurologischen Erkrankung. Wolfgang Heß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Wie zeigt sich Hochsensibilität bei Kindern? Auf welche Hürden ein Fünfjähriger aus Würzburg stößt Hochsensible Kinder erleben die Welt intensiver und kämpfen mit scheinbar einfachen Situationen. Welche Herausforderungen eine Würzburger Familie erlebt. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pudding essen mit Gabel: 7 Menschen verraten, warum das Treffen so viel Bedeutung für die Gen Z hat Der Pudding mit Gabel-Trend scheint genauso viele Kritiker wie Befürworter zu haben. Für viele junge Menschen ist das Pudding gabeln aber wichtig – warum? Gina Thiel und Nele Roosen| 18 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt „Diddl is back“: Großer Hype in Frankreich um die neue Kollektion des Grafikdesigners aus Karlstadt Vor mehr als zehn Jahren wurde die Produktion von Diddl-Produkten eingestellt. Eine neue Kollektion erschien jetzt in Frankreich – und ist kurz nach dem Verkaufsstart fast ausverkauft. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
American Football Mit 17 alleine in die USA: Wie Cedric Anton aus Poppenhausen für eine mögliche NFL-Karriere kämpft Anton wagte den Sprung in das gnadenlose Milliardengeschäft College Football. Rückschläge und ständiger Leistungsdruck begleiten seinen Weg zum Profi-Traum. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchlauter Eine der jüngsten Busfahrerinnen Bayerns: Am Tag nach ihrem 18. Geburtstag steuerte Leonie Konrad den Riesenbus Der Berufswunsch stand seit ihrem allerersten Schultag: Jetzt lenkt die 18-Jährige selbst den Bus. Wie es zur Ausbildung beim Unternehmen Hümmer in Kirchlauter kam. Wolfgang Aull| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Auf Social Media merken die Deppen nicht mehr, dass sie Deppen sind“ Der Kabarettist Wolfgang Krebs erzählt, warum es immer schwieriger wird, Bayerns Spitzenpolitiker zu parodieren, was ihn an aktuellen Debatten stört – und von einer lustigen Begegnung mit Edmund Stoiber. Michael Stifter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kurioser TikTok Trend erreicht Würzburg: Hunderte Menschen essen Pudding mit Gabeln im Hofgarten der Residenz Egal ob Schoko- oder Vanillepudding, die Süßspeise lockte am Sonntag hunderte junge Menschen in den Hofgarten der Residenz in Würzburg. Das steckt hinter dem Trend. Gina Thiel| 20 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Die Katzenstreichlerin von Schwebheim: Wie eine Schweinfurterin ihr Glück im Tierheim fand Nach einer schweren Zeit suchte Steffi Frik Ablenkung – und fand zwischen scheuen Katzen echte Erfüllung. Aus einem verschmusten Hobby wurde eine große Herzenssache. Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Leben im Wohnmobil: „Wir wollten einfach raus aus dem Hamsterrad“ Martin und Melanie Ebert leben seit rund zwei Jahren im Wohnmobil und bereisen die Welt. Nun machen sie einen Zwischenstopp in Martins alter Heimat Haßfurt. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Wie tröste ich jemanden in einer schweren Situation? Was Madeleine Hofmann durch ihre eigene Erkrankung übers Trösten gelernt hat Die Journalistin aus Eußenheim hat ein Buch über Trost geschrieben. Darin gibt sie konkrete Tipps für Tröster und Trost-Suchende. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Schönheit mit Tiefe, Glamour mit Würde: Claudia Cardinale ist tot Claudia Cardinale war mehr als ein Sexsymbol, sie war eine Erscheinung. Sie spielte in über 100 Filmen und engagierte sich für Frauenfragen. Mit 87 Jahren ist sie nun gestorben. Reinhard Köchl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der ehemalige Skirennfahrer Christian Neureuther zeigt sich egoistisch: „Ehrenamt tut auch mir selbst gut!“ Christian Neureuther ist Pate der Aktion "Zeichen setzen" 2025. Was dem 76-Jährigen die Familie bedeutet und was ihn motiviert, sich für andere zu engagieren. Regina Krömer und Claudia Schuhmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Debatte um das rosa Dirndl von Dorothee Bär: Jetzt springt ihr Grünen-Politikerin Katharina Schulze bei CSU-Politikerin Dorothee Bär aus Unterfranken erschien am Mittwoch in Tracht zur Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin. Was hinter der Kleiderwahl steckt. Benjamin Stahl| 31 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
22.09.25 Schweinfurt Mit dem Camper von Schweinfurt bis in die Mongolei: Welche Abenteuer ein Paar auf 18.000 Kilometern erlebte
22.09.25 Würzburg Königlicher Besuch in Würzburg: Königin Máxima und König Willem-Alexander aus Holland in Residenz und Hofgarten
19.09.25 Würzburg Würzburgs berühmteste Austauschstudentin Jihye Jung verlässt die Stadt: Folgt jetzt das Aus für sie bei Instagram?
17.09.25 Lohr/Karlstadt Will Glauben an das Gute im Menschen vermitteln: Tobias Henrich aus Lohr bald jüngster Diakon im Bistum Würzburg
Gemünden Psychische Erkrankung und Beinamputation: Vanessa aus Gemünden sammelt Geld für einen Assistenzhund Assistenzhunde werden nicht von Krankenkassen finanziert, kosten aber ausgebildet rund 35.000 Euro. Vanessa erhofft sich Unterstützung im Alltag und bittet um Hilfe. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleineibstadt Mit dem Gravelbike von Kleineibstadt nach Rom: 1420 Kilometer, 10 Tage und viele unvergessliche Erlebnisse Schweiß, Ausdauer und ein Hauch Verrücktheit: Klaus Schmitt und Michael Stäblein trotzen Wetter und Höhenmetern. Was ihnen unterwegs half und wie sie ans Ziel kamen. Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Alpenüberquerung als Abifahrt: 13 Schüler aus Karlstadt wanderten mit ihren Lehrern von Oberstdorf nach Meran Kein Handyempfang, keine ständige Erreichbarkeit, stattdessen Natur, Gespräche, Stille. Calotta Keller berichtet von einer ungewöhnlichen Abifahrt des Johann-Schöner-Gymnasiums. Calotta Keller| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen „Waldfrau“ lebt allein mit Bäumen und Tieren: „Das ist einfach ein Traum“ Sie schläft jede Nacht im Freien, hat einen zahmen Fuchs und überhaupt keine Angst: Britta B. wohnt im Einklang mit der Natur und möchte nirgendwo anders sein. Sarah Ritschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Leerstand in der Innenstadt von Bad Neustadt beseitigt: Mahsooma Ahmadiyan repariert, ändert und verkauft Kleidung Mahsooma Ahmadiyan flüchtete aus Afghanistan und dem Iran, nun eröffnete sie in Bad Neustadt eine Schneiderei. Was sie anbietet und wie die bisherige Resonanz ist. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
In eigener Sache Warum wir nicht über das Nena-Konzert in Bad Kissingen berichten Von Sarah Connor bis Rea Garvey: Unsere Redaktion hat ausführlich über die Open-Air-Konzerte in Bad Kissingen berichtet. Bei Nena wurde darauf verzichtet. Benedikt Borst| 40 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Vom Top-Manager zum Schlaganfallpatienten: Warum der Kitzinger Joachim Klug den Montag ganz besonders mag Der frühere Gebirgsjäger und René-Lezard-Chef erzählt, wie er mit 42 einen Schlaganfall hatte, jeden Tag Sprache und Motorik übt – und warum er Tagespflege gebucht hat. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wer ist der neue Mann, der auf jeder Bierflasche der Würzburger Hofbräu abgedruckt ist? Sein Gesicht ist überall – zumindest überall auf den Flaschen der Würzburger Hofbräu. Wer ist der Braumeister und prüft er wirklich jede einzelne Bierflasche auf ihre Qualität? Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Vor einem Jahr wurde Kevin Lick aus dem russischen Straflager befreit: So geht es dem 20-Jährigen heute in Würzburg Nach den traumatischen Erfahrungen könnte Kevin Lick eigentlich seine Freiheit genießen. Warum ihm das nicht gelingt, erklärt der Schüler im Interview. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Rosenkönigin Bad Kissingen: Laura Pfülb vereint Krone, Karriere und das Mama sein in einer Fußballer-Familie Schärpe und Kleid statt Fanschal und Jeans: Die neue Rosenkönigin erzählt vom emotionalsten Moment seit ihrer Wahl im Juni und warum sie bei keiner Miss-Wahl mitmachen würde. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks eröffnen einen Basketball-Platz in Würzburg: Das steckt dahinter Am 1. Oktober kommt die Würzburger Basketball-Legende in die Lindleinsmühle. Wer noch Teil der Eröffnung des Platzes an einer Mittelschule ist. Tim Eisenberger| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt 50 Jahre Eiger-Nordwand: Siegfried Kimmel blickt zurück auf eine tiefe Freundschaft und Grenzerfahrungen Im August 1975 gelang es den beiden Unterfranken Siegfried Kimmel und Gangolf Ruckert, die unter Bergsteigern gefürchtete Eiger-Nordwand zu bezwingen. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Kuriose Spendenaktion in Rimpar: Elfjähriger sammelt 1,27 Tonnen Kronkorken – und spendet an Kinderkrebsstation Bis vor kurzem türmten sich im Keller der Familie Kaiser Säcke und Eimer voller Kronkorken. Jetzt ist die Hilfsaktion beendet. Wie viel Geld am Ende zusammen kam. Hanna Franke| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörblach Ein „Glücksfall“ für den Betrieb und die Gäste: Seit 40 Jahren bedient Elke Zehnter im „Schwarzen Ross“ Das Lächeln einer gastronomischen Menschenfreundin: Die Hörblacherin ist mehr, als der Titel Restaurant-Fachfrau hergibt. Manchmal fühlt sie sich als „Seelsorgerin“. Hartmut Hess| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Tochter Emily an Leukämie erkrankt: Familie Schilling aus Ebensfeld bittet um Unterstützung Die achtjährige Emily Schilling aus Ebensfeld hat vor kurzem die schlimme Diagnose Leukämie erhalten. Nun kommen auf ihre kleine Familie viele Herausforderungen zu. Was ihnen helfen kann. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen bei Würzburg Seit drei Jahren segelt er allein um die Welt: Mitten im Pazifik wartet Lars Ohlsens „größte Herausforderung“ Der Abenteurer aus Hausen bei Würzburg braucht ein neues Boot und will auf Diesel verzichten. Mit Elektroantrieb will er die Ozeane erobern. Das hat einen großen Haken. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Vom Labor auf die Bühne: Würzburger Biologin ist unter den Top 90 Kandidatinnen von „Miss Germany“ Amelie Reigl ist Wissenschaftlerin und teilt ihren Alltag in den sozialen Medien. Jetzt nimmt sie bei „Miss Germany“ teil. Wie sie damit Frauen ermutigen möchte. Jule Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitensee Heiratsantrag auf Acker im Grabfeld: Landwirt erzählt, wie er die Aktion umsetzte und ob die Freundin ja sagte Ein Bauer aus Breitensee sorgte mit einem besonders kreativen Heiratsantrag auf seinem Feld für Aufsehen. Die romantische Frage blieb nicht unbeantwortet. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Fast jede zehnte Frau hat ein Lipödem: Wie die Rhönerin Birgit Lechner lernte, mit der Krankheit umzugehen Weder Sport noch Diät helfen: Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis die 45-Jährige den Grund für die Fettzellen an ihren Armen und Beinen erfuhr. Das rät sie Betroffenen. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg USA, China, Niederlande: 8 Touristen erzählen, warum sie Würzburg besuchen und wie es ihnen gefällt Im Würzburger Hofgarten trifft man jetzt Touristen aus der ganzen Welt. Die Gründe für ihren Besuch sind höchst unterschiedlich. Manuela Göbel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt "Der Nachsommer ist mein Baby": Intendant Clemens Lukas über die besten Momente des Schweinfurter Musik-Festivals Der Industrie-Charme alter Produktionshallen in Verbindung mit moderner Musik: Der Nachsommer wird 25 Jahre alt. Ein Gespräch mit Clemens Lukas über seine Erinnerungen. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Wir geben nicht nur Essen, wir geben Würde“: Würzburger leisten mit Sant‘ Egidio Flüchtlingshilfe auf Zypern Die christliche Religionsgemeinschaft Sant' Egidio leistet ehrenamtliche Flüchtlingshilfe auf Zypern. Angelika Wagner aus Würzburg berichtet von ihren Erlebnissen vor Ort. Jule Herrmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Gänsekot am Erlabrunner Badesee: Wie Oleg Martinenko dafür sorgt, dass sich die Badegäste trotzdem wohlfühlen Es klingt nach Sisyphusarbeit: täglich aufs Neue am Erlabrunner Badesee den Kot unzähliger Gänse beseitigen. Warum Oleg Martinenko seinen Job - und die Tiere - trotzdem mag. Catharina Hettiger| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbstadt Bauer sucht Frau auf die Grabfelder Art: Wer hat den Heiratsantrag auf den Acker bei Herbstadt geschrieben? Bei Herbstadt steht ein abgeerntetes Feld. Jemand hat auf die ganze Fläche "Willst Du mich heiraten?" in den Ackerboden geschrieben. Wer ist der Heiratswillige? Gerhard Fischer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Hessischer Angler fängt in unterfränkischem See einen rekordverdächtig schweren Karpfen Gut 40 Kilo bringt ein Spiegelkarpfen auf die Waage, den ein Hobbyangler in Unterfranken gefangen hat. Allerdings sind einige Fragen offen. Jürgen Haug-Peichl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothhausen/Bad Neustadt Oma hilft dem Enkel auf dem Weg ins Leben: Hebamme aus Rothhausen begleitet die Geburt ihres eigenen Enkels am Rhön-Klinikum Campus Mehr als 1000 Geburten hat Annette Amend miterlebt. Doch als der kleine Titus das Licht der Welt erblickte, war das für die Hebamme eine ganz neue Situation. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Laut, manchmal chaotisch und immer voller Leben: So lebt Familie England mit sieben Kindern in Bad Kissingen Marcel und Nicole England managen eine Großfamilie. Beide wissen, was ihnen im Leben wichtig ist und dass es nicht darauf ankommt, ob samstags die Straße gekehrt ist. Simon Snaschel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Nach dem Karriereende: Wie die Schweinfurter Ex-Radsportlerin Lisa Fischer ihrem Sport doch erhalten blieb Mit 28 Jahren war Schluss mit dem aktiven Sport. Nun gründete Lisa Fischer einen Nachwuchs-Verein und ist bei German Cycling für den Frauenradsport zuständig. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern