US-Konjunktur US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal Seit seinem Amtsantritt verfolgt US-Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik. Zum Zustand der US-Wirtschaft kommt nun ein Warnsignal. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucherpreise Billigere Energie: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent Lebensmittel, Restaurantbesuche, Hotels: Vieles im Alltag ist spürbar teurer geworden. Im April lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Lebensmittel verteuern sich aber weiter spürbar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtplanung Münchner Stadtrat weist Bürgerbegehren zu Hochhäusern zurück In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Das wollen Gegner mit einem Bürgerentscheid verhindern. Doch nun hat der Stadtrat eine Entscheidung getroffen, die ihnen nicht schmecken dürfte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikfestival ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt oder Rassismus Wenn gefeiert und Alkohol getrunken wird, sind Grenzüberschreitungen möglich, auch beim Eurovision Song Contest 2025. Der Gastgeber Basel setzt auf eine Idee aus Baden-Württemberg, um dann zu helfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutz für Infanteristen Heckler & Koch entwickelt Drohnenabwehr Jahrzehntelang war H&K ein klassischer Hersteller von Handfeuerwaffen, ob Pistolen oder Gewehren. Nun aber blickt das Management zum Himmel und möchte mit KI-Anwendungen zusätzliches Geschäft machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoindustrie Mercedes: US-Zölle gefährden knapp Hälfte des Pkw-Gewinns Seit den Zollankündigungen von US-Präsident wird bei Mercedes mit spitzem Bleistift gerechnet. Die möglichen Folgen sehen düster aus. Die Stuttgarter arbeiten bereits an Gegenmaßnahmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückgang bei Unternehmen Verbraucher setzen verstärkt auf Kreditfinanzierung Die privaten Verbraucher sind eine wichtige Stütze der Wirtschaft. Höhere Nachfrage nach Finanzierungen ist ein positives Signal. Es geht aber nicht bei allen Zahlen der Kreditbanken nach oben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsmarkt Finanzaufsicht lockert Vorgaben für Immobilienkredite Der Immobilienmarkt in Deutschland hat sich nach langem Boom abgekühlt, Sorgen vor einer Überhitzung sind geschwunden. Nun reagiert die Finanzaufsicht. Davon könnten Verbraucher profitieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Statistik Lage auf bayerischem Arbeitsmarkt bleibt angespannt Die Arbeitslosigkeit im Freistaat nimmt saisonbedingt erneut leicht ab. Der Vergleich zum Vorjahr zeigt aber keine gute Entwicklung. Besonders ein Industriezweig ist betroffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Über Vorjahresniveau Arbeitslosigkeit geht im April minimal zurück Die Wirtschaftslage ist alles andere als rosig. Das zeigt sich auch im Vorjahresvergleich der Zahl der arbeitslosen Menschen in Baden-Württemberg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rekordgeschäft Bahn-Tochter Schenker an dänischen Logistiker DSV verkauft Ein dänischer Konzern übernimmt die Logistiktochter DB Schenker für viel Geld von der Deutschen Bahn. Die Milliarden sollen nun in den Abbau des Schuldenbergs des bundeseigenen Konzerns fließen. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Richtige für jeden Raum Leuchte mit Bewegungsmelder: So finden Sie die passende Die Lampe mit Bewegungsmelder entpuppt sich schnell als Fehlkauf, wenn ihr Sensor Bewegungen nicht erkennt - oder jedes Mal anspringt, wenn's nur die Katze ist. Worauf Sie beim Kauf achten sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haustier Hundesteuer und Co.: So holen sich Hundehalter Geld über die Steuererklärung zurück Wer einen Hund oder ein anderes Haustier hat, kann einige Kosten von der Steuer absetzen. Worauf bei der Steuererklärung zu achten ist, lesen Sie in diesem Artikel. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laub/Gerolzhofen Rente mit 48: Warum sich ein Werkstatt-Chef aus der fränkischen Provinz jetzt auf Gran Canaria zur Ruhe setzt Privatleben ist wichtiger als „Schaffe-schaffe-Tradition“: Kfz-Techniker-Meister Kristian Kienberger verkauft den von den Eltern aufgebauten Betrieb und wird Privatier. Diana Fuchs| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Wiedereröffnung der Eisdiele Adriana in Bischofsheim: Leidenschaft, Tradition und Freundschaft Die Eisdiele Adriana in Bischofsheim öffnet nach Renovierungsarbeiten an einem neuen Standort. Einblick in das Engagement der Familie hinter der Eisdiele. Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Spargelbauer entsetzt über blinden Vandalismus: Unbekannte zerstören in Prichsenstadt Teil der Spargelernte Florian Wolf versteht die Welt nicht mehr: Im Laufe einer Nacht haben Unbekannte einen Teil seines Spargelackers verwüstet. Jetzt ermittelt die Polizei. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Die Schließung des Cafés Bahnhof in Mellrichstadt bedeutet auch das Ende der Bäckerei Kessler Zehn Jahre lang hat die Familie Kessler das Café Bahnhof betrieben. Am Sonntag war zum letzten Mal geöffnet. Auch die Backstube bleibt zukünftig geschlossen. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die Umgestaltung wurde mit DJ und Freibier offiziell gefeiert: Der Brückenbäck in Würzburg wurde runderneuert Der Brückenbäck an der Alten Mainbrücke in Würzburg hat seit einiger Zeit neue Betreiber, die haben das Lokal jetzt umgebaut und aufgehübscht. Am Samstag wurde das gefeiert. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszahlung Kindergeld und Kinderzuschlag für Mai 2025: Wann ist das Geld auf dem Konto? Im Mai 2025 zahlen die Familienkassen wieder Kindergeld und Kinderzuschlag aus. Der genaue Zahlungstermin hängt von einer Zahl auf dem Bewilligungsbescheid ab. Damian Rausch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neo-Banken Digitalbank Revolut startet Mobilfunkangebot in Deutschland Die Smartphone-Bank will zu einer führenden Direktbank in Deutschland werden. Bei der Jagd auf N26 und Co. setzen die Briten verstärkt auf Services, die nicht zum Kerngeschäft einer Bank zählen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernsehen Gundula Gause wird 60 - «Frau der Langstrecke» Seit Jahrzehnten ist sie eines der Gesichter des ZDF-«heute journals». Jetzt feiert die Nachrichtenfrau Gundula Gause einen runden Geburtstag. Von Ira Schaible (Text) und Lando Hass (Fotos) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konjunktur Handelsstreit: Stimmung in Chinas Industrie wird schlechter Chinas verarbeitendes Gewerbe blickt wegen der US-Zölle deutlich pessimistischer in die Zukunft. Mag die Stimmung auch trübe sein: Peking versucht, mit einem Propaganda-Video Stärke zu zeigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
30.04.25 Zell Das Gasthaus Rose in Zell hat nach kurzer Zeit wieder geschlossen: Was sagen Pächter und Bürgermeister zu den Gründen?
30.04.25 Bad Königshofen Florian Hillenbrand übernimmt das „Storchennest“ in Bad Königshofen und verspricht kulinarische Vielfalt
Tourismus auf dem Meer Ist man auf einer Kreuzfahrt vor Piraterie sicher? Gefährlich und bar jeder Romantik – das ist die Piraterie unserer Tage. Betroffen sind vor allem Handelsschiffe. Kreuzfahrtschiffe dagegen sind schwerer zu kapern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Inselhopping Karibik und Korsaren: Kreuzfahrt auf den Spuren der Piraten Palmen, weiße Strände, türkisblaues Meer – so kennt man «Westindien». Aber die Seefahrergeschichte ist düster. Das Erbe von Blackbeard und Co. verspricht heute Vergnügen und gute Geschäfte. Von Joachim Hauck, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung für TV-Ärztin «Grey's Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert ihren Stern Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey's Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warenhauskonzern Galeria trennt sich von seinem Chef Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Ehemaliges Café Madlon in Gemünden: Nach langem Leerstand eröffnet das italienische Restaurant Bellina Die Gastronomie in Gemünden ist bald um ein neues italienisches Restaurant reicher. Am Marktplatz eröffnet dieser Tage nach aufwendigem Umbau „Ristorante/Pizzeria Bellina“. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfälle Gleisarbeiter von ICE in Hamburg erfasst und schwer verletzt Ein Bautrupp arbeitet an Bahngleisen in Hamburg-Wilhelmsburg. Einer der Arbeiter will die Schienen überqueren und es geschieht ein Unglück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Dachau S-Bahn erfasst Auto - zwei Menschen verletzt Wegen stockenden Verkehrs bleibt ein Auto an einem Bahnübergang auf den Gleisen stehen - und wird von einer S-Bahn erfasst. Menschen werden verletzt, es kommt zu Störungen im S-Bahn-Verkehr. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zölle Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon Amazon-Gründer Bezos hatte sich Präsident Trump gerade angenähert. Nun reagierte das Weiße Haus unzufrieden auf Berichte, wonach Amazon neue Preissticker plant. Kurz darauf ist Trump wieder zufrieden dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strenge Voraussetzungen Nur mit Attest: Fitnessstudio-Beitrag steuerlich absetzen Fitnessstudio-Beiträge können nur in absoluten Ausnahmefällen von der Steuer abgesetzt werden. Dafür muss mindestens ein Arzt das Training angeordnet haben. Und das ist nicht alles. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelstand Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunen in Not «Krawallrhetorik»? Kretschmann ermahnt Städtetagspräsidenten Der Städtetagspräsident keilt gegen den Innenminister, nennt ihn einen «Totalausfall». Ministerpräsident Kretschmann passt dieser Stil gar nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterstützung Friedrichshafen beschließt Finanzhilfen für Bodensee-Airport Friedrichshafen will dem Bodensee-Airport mit Millionen helfen – aber nur, wenn von dort aus deutlich mehr Menschen abheben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittel Britisches Ministerium will gezuckerte Milchshakes besteuern Übergewicht in der Gesellschaft sei ein gewaltiges Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deswegen auf cremige Alternativen ausgeweitet werden. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bekannt aus «The Beach» Vor Thailands Trauminseln darf wieder getaucht werden Der Archipel Phi Phi ist ein Sehnsuchtsziel in Asien, auch wegen seiner Unterwasserwelt. Doch den Korallen ging es nicht gut, darum waren beliebte Tauchspots geschlossen. Bis jetzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haus und Wohnung renovieren Enge Kleidung und Zopf - so vermeiden Heimwerker Unfälle Wer sein Zuhause renoviert, sollte sich gut vorbereiten. Denn viele Unfälle im Heimwerkerbereich können durch einfache Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden. Was besonders wichtig ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
5 Fragen und Antworten Erster Blick in die E-Patientenakte: Was erwartet mich? Die ePA für alle ist da! Was genau ist nun zu Beginn in meiner Akte zu finden - und was nicht? Und was kann ich in Sachen Zugriffsrechte einstellen? Eine Expertin klärt die wichtigsten Fragen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucher Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens. Und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Psychologie vor dem Aufstieg Wie ein Profibergsteiger mit Ängsten umgeht Rudolf Hauser ist vertikale Eiswände ohne Sicherung hochgeklettert. Ein Gespräch über Stress, rationale Entscheidungen und Selbstvertrauen, das durch gute Vorbereitung entsteht. Interview: Tom Nebe, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Explosion im Hafen Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltweite Konflikte Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom Sowohl Umsatz als auch Ergebnis fallen besser aus als erwartet. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft vor allem mit Vorzieheffekten. Bleibt es beim bisherigen Ausblick? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel bei Hightech-Konzern Kuka-Chef verlässt Roboterbauer nach 13 Jahren Peter Mohnen war einer der Protagonisten bei der umstrittenen Übernahme des deutschen Vorzeigeunternehmens Kuka durch einen chinesischen Investor. Nun endet seine Zeit bei dem Roboterbauer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streaming-Hit «Lieblings-Mäuse» Kaulitz bei Netflix: Rückkehr im Juni Netflix setzt die glamouröse Reality-Reihe «Kaulitz & Kaulitz» mit den deutschen Musikstars ab Mitte Juni mit einer zweiten Staffel fort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
ALG Arbeitslosengeld im Mai 2025: Wann wird das Geld für April ausgezahlt? Das Arbeitslosengeld wird jeden Monat ähnlich wie zuvor das Gehalt ausgezahlt. Wann wird das Geld für April 2025 im Mai überwiesen? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeit Immer mehr Menschen mit Nebenjobs im Südwesten Vom Gastgewerbe bis zur Industrie: Immer mehr Beschäftigte in Baden-Württemberg haben neben ihrem Hauptberuf eine weitere Beschäftigung. Insbesondere eine Gruppe arbeitet häufig doppelt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strengere Regeln ab Mai Biomüll: Was alles in die Tonne darf Wer im Garten oder der Küche aktiv ist, braucht oft die Biotonne. Doch wer falsch sortiert, der kann die Wiederverwertung komplizierter machen. Die Initiative Mülltrennung klärt auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Außenhandel China erobert Marktanteile in deutschen Stammmärkten China macht der deutschen Exportwirtschaft zunehmend auch auf dem Heimatmarkt Europa scharfe Konkurrenz. Die US-Zollpolitik könnte das noch verschärfen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
MAN, Scania & Co. Schwacher Start ins Jahr für VW-Lkw-Sparte Traton In unsicheren Zeiten halten sich Spediteure weltweit mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück. Die Folgen spürt die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus Übernachtungszahlen beim Camping steigen auf Rekord Urlaub im Zelt, Wohnmobil oder Camper-Bus liegt seit Jahren im Trend. 2024 stieg die Zahl der Übernachtungen auf Campingplätzen auf einen Rekord. Das wirkt sich auch deutlich auf die Preise aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern