Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENBAUER: Neues Kinderhauses in Rottenbauer mit einem großen Fest eröffnet

ROTTENBAUER

Neues Kinderhauses in Rottenbauer mit einem großen Fest eröffnet

    • |
    • |
    Großer Auftritt: Im neuen Kinderhaus „Schatzinsel“ in Rottenbauer waren alle Gruppen dabei.
    Großer Auftritt: Im neuen Kinderhaus „Schatzinsel“ in Rottenbauer waren alle Gruppen dabei. Foto: Foto: R. Scheller

    Fröhliche Stimmung in Rottenbauer: Kinder, Eltern und Gäste strömten zur offiziellen Eröffnung des Kinderhauses Schatzinsel. Gefeiert wurde in der Aula, wo Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Sozialreferent Robert Scheller, Stadtbaurat Christian Baumgart und Leiter Thomas Grob vor 350 Besuchern die Grußworte sprachen.

    Einen Rahmen fanden die Reden durch Darbietungen der Kinder. Alle sechs Gruppen waren dabei, selbst die Kinder der Kleinkindgruppe tanzten auf der extra aufgebauten Bühne in selbstgenähten Kostümen. Alle hatten sich etwas zum Jahresthema „Die vier Elemente“ ausgedacht. Und so gab es Kinder, die als Feuerwehrautos verkleidet waren, ein Lied über alles Getier unter dem Rasen und ein Regentropfenlied.

    Pfarrer Alfred Kraus und Pfarrer Horst Sauer segneten das Kinderhaus. Die Architekten boten Führungen an. Nach dem offiziellen Teil schloss das traditionelle Sommerfest an, bei dem sich der Elternbeirat um das leibliche Wohl aller Gäste kümmerte. Der Elternbeirat organisierte eine große Tombola mit 750 Sachpreisen von Spendern. Durch den Erlös will das Kinderhaus einen Zauberer zum Auftritt einladen. Ein besonderer Moment für die Kinder warn, als die 150 bunten Luftballons am Ende in den Himmel stiegen.

    Nach dem Erteilen der Baugenehmigung im Januar 2012 hatte das Haus im November 2013 bezogen werden können. Den Kindern steht nun ein großzügiges Gebäude mit großem Außenbereich zur Verfügung. Im ebenerdigen Haus selbst gibt es zwei Kleinkindgruppen und drei Kindergartengruppen. Der Multifunktionsraum kann mit dem Essbereich und der Aula durch mobile Trennwände variabel vergrößert werden, wodurch sich ein großzügiger Raum ergibt. Mit im Haus können noch eine Lernwerkstatt und ein Atelier genutzt werden. Die Schulkindbetreuung in der Wolfskeelstraße wird fortgeführt und derzeit noch brandschutztechnisch saniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden