Lohr Die Aufbauarbeiten für die Lohrer Spessartfestwoche sind in vollem Gange Lena Schwaiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr EDV-Problem: Betrieb am Klinkum Main-Spessart in Lohr war am Montag nur eingeschränkt möglich Trotz eines kurzzeitigen Zugriffsproblems auf das Krankenhausinformationssystem sei die Patientenversorgung durchgehend gesichert geblieben. Lena Schwaiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohe Windelrecycling gewinnt ersten Platz bei Start-UP-Preis Beim Wettbewerb im Starthouse Spessart gab es zwei Teilnehmer. Der zweite Platz ging an eine Internet-Plattform. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Rund 300 Schüler aus der Region informierten sich beim Tag der Ausbildung in Frammersbach über ihre Karrierechancen Ausbildungsmesse: Rund 300 Schüler informierten sich in Frammersbach über ihre Karrierechancen Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach „Ein super Erfolg“: Veranstalter zieht durchweg positive Bilanz zu den Frammersbacher Festtagen Gästezahl hat die des Vorjahres übertroffen – Keine größeren Zwischenfälle gemeldet. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Alle Infos zum Keiler Fanclubtag im Rahmen der Lohrer Spessartfestwoche am 2. August Der Kult-Festzug durch die Lohrer Altstadt startet am 2. August ab 9.30 Uhr. Für seine 28. Auflage wird ein neuer Teilnehmerrekord angepeilt. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Leitungsmodell als Hoffnungszeichen Manfred Hock, Slawomir Olszewski und Michael Schmitt sind jetzt Teampfarrer des Pastoralen Raums Lohr. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Weinfest und „Klingendes Lohr“ bilden gelungene Symbiose Überzeugende musikalische Auftritte und eine insgesamt positive Bilanz gab es nach dem Wochenende. Gabi Nätscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuhütten Langfristige Kosten von 4 Millionen Euro: Sanierung für die Neuhüttener Trinkwasserversorgung kommt voran Neuhüttener Gemeinderat genehmigt den Bauantrag für das neue Wasserwerk mit Absetzbecken – Baubeginn soll im Frühjahr 2026 sein. Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Was an Lohr gut und was weniger gut bewertet wird Eine Lohrer Stadtmarkt soll nach innen Identität stiften und nach außen anziehend sein. In der ersten Phase wurden rund 1000 Menschen gefragt, wie sie Lohr sehen. Hier sind die Ergebnisse. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Umsonst und Draußen Karlstadt 2025: Zeitplan, Programm und Parkmöglichkeiten im Überblick Das U&D-Festival in Karlstadt kehrt im Juli auf den Saupurzel zurück. In diesem Jahr werden Gelände und Barbereich neu positioniert. Rebekka Schüll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Was wird aus dem Krankenhausgelände in der Lohrer Innenstadt? Der Planungsstand für das integrierte Stadtentwicklungskonzept ist vom Stadtrat gebilligt. Die Stadt Lohr will nun mit dem Landkreis reden. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Spontaner Besuch im Marktheidenfelder Rathaus 14 Gesellinnen und Gesellen schauten bei Bürgermeister Thomas Stamm vorbei. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Frau beim Gassigehen in Gemünden von anderem Hund in beide Arme gebissen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Digitale Bildung schon im Kindergarten: Neun Kitas aus Main-Spessart beteiligten sich an „Startchance kita.digital“ Die Ergebnisse der kreativen Projekte zeigen, wie frühkindliche Bildung in der digitalen Welt gestaltet werden kann. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Florian und Beate Wischert aus Langenprozelten haben ein Riesen-Insektenhotel gebaut Florian Wischert aus Langenprozelten baut ein zehn Meter langes Insektenhotel – und rettet dabei ganz nebenbei einen historischen Bildstock von 1655. Lothar Fuchs| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Stadtjubiläum trifft Kuli-Meile: In Karlstadt wurde am Wochenende ausgelassen gefeiert – hier gibt‘s viele Bilder Spiele für Jung und Alt, ein großes kulinarisches Angebot und Partystimmung am Abend bot das Karlstadter Stadtfest am Samstag. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Große Maschinen und lustige Spiele: Motorradtreffen des MTC Rieneck Auf dem Motorradtreffen des MTC Rieneck versammelten sich zahlreiche Clubs und Motorradenthusiasten aus der Region und darüber hinaus. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Zwölf Schwestern sind seit 50 Jahren oder länger bei den Kreuzschwestern in Gemünden Im Kloster Gemünden haben zwölf Schwestern in einem festlichen Rahmen bedeutende Professjubiläen gefeiert, die von 50 bis 75 Jahren reichen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Endlich geschafft: Absolventen der FOS/BOS Marktheidenfeld haben ihre Zeugnisse erhalten 137 Absolventinnen und Absolventen wurden mit einem feierlichen Abend gewürdigt. Der Schulleiter verglich ihre Schulzeit mit der Wetterlage – mal grau, mal strahlend. Rebekka Schüll Icon Favorit Icon Favorit speichern
17.07.25 Karlstadt Überraschung für Landrätin Sabine Sitter: Blumen und Urkunde für 25 Jahre im öffentlichen Dienst
17.07.25 Kreuzwertheim Überholversuch endet in Frontalzusammenstoß: Zwei Personen bei Unfall schwer verletzt
Marktheidenfeld Trotz Regen neugierig unterwegs Kindergruppe „Wilde Bienen“ erforscht den Großen Maradiessee Marit Pohl, für die Kindergruppe „Wilde Bienen“ Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Spende von 2000 Euro überreicht Erlös vom „Tanzfairgnügen“ vom Weltladen noch großzügig aufgerundet Christina Schlembach, für die Spendenübergabe in Marktheidenfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Boule Vereinsmeisterschaft des 1. BC Uff Eisen Neuer Meister 2025 Axel Pietsch Franz Bils, für die Boule Vereinsmeisterschaft des 1. BC Uff Eisen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 35 Bilder Karlstadt 825 Jahre Karlstadt - Fotos vom Stadtfest am Sonntag Von Jagdhunden bis Hip-Hop, von Garnspinnen bis Ruderfahrten – Bilder von den Attraktionen beim Karlstadter Stadtfest am Sonntag. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 85 Bilder Karlstadt 825 Jahre Karlstadt und Kulinarische Meile Karlstadt feierte am Samstag Stadtjubiläum in Verbindung mit der Kuli-Meile. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 87 Bilder Marktheidenfeld Drachenbootrennen in Marktheidenfeld Stadtfest in Marktheidenfeld mit dem beliebten Drachenbootrennen Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 105 Bilder Gemünden Premierenfeier auf den Scherenburgfestspielen Mit der ersten Abendpremiere ist die neue Saison der Scherenburgfestspiele gestartet. Auf der Burgruine hoch über Gemünden feierten zahlreiche Ehrengäste den Auftakt. Gespielt wurde die Komödie „Der Papst, der gekidnappt wurde“. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 2 Wissenswertes zur Fußball-Kreisliga Würzburg 2: Teams, Favoriten, Wechsel, Trainer und Derbys Der Favorit in der am Samstag beginnenden Runde ist der Vizemeister der Vorsaison. Der hat von einem Konkurrenten noch Verstärkung für die Offensive erhalten. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 1. Toto-Pokal-Runde Der TSV Lohr daheim im Pokal-Wettbewerb: Spielertrainer Julian Genheimer in nicht ganz so neuer Position Gegen den Landesligisten TuS Aschaffenburg-Leider steht für den Kreispokalsieger das erste Pflichtspiel ohne Christian Graf und Osakpolor Iyore an. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Deutsche Meisterschaften in Wombach: Fast die ganze Mountainbike-Elite ist am Start, aber einer fehlt Drei Tage lang dreht sich rund um das Vereinsheim alles um den Mountainbike-Sport. Die Eliterennen in der Cross-Country-Disziplin stehen am Sonntag an. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Nordwest Weniger zittern mit breiterem Kader? Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach startet am Freitag mit einem Derby Der Landesliga-Zwölfte der Vorsaison geht die Runde mit einem Trainerduo an. Und mit einem neuen Verteidiger, der Regionalliga-Erfahrung vorweisen kann. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Frammersbach startet in die Landesliga-Saison: So sieht Spielertrainer Amrhein seine Mannschaft aufgestellt Der Landesligist stieg in der Vorsaison beinahe in die Bayernliga auf. Wie sieht die Situation vor der kommenden Spielzeit aus und was sagt der Trainer? Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtlauringen Kritische Kommentare im Netz nach Geldautomatensprengung in Stadtlauringen: Wie die VR-Bank reagiert Nach der Automatensprengung in Stadtlauringen gab es in Sozialen Medien Hasskommentare. Damit hatten Bank-Vertreter nicht gerechnet. Was sie für Sicherheit tun. Jonas Benini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der Würzburger Maulaffenbäck hat wieder geöffnet: Wer die neuen Betreiber sind und welche Tradition bestehen bleibt Seit Ende des 19. Jahrhunderts schreibt der Maulaffenbäck Würzburger Gastro-Geschichte. Ein halbes Jahr war das Lokal geschlossen, jetzt geht es weiter. Herbert Kriener| 16 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Zukunft der Industriearbeit: Werden Industrieberufe in Schweinfurt und Main-Rhön verschwinden? Die Industrie steht vor einem Umbruch. Im Interview sprechen zwei Soziologen über Probleme, Chancen und Bedingungen für einen erfolgreichen Wandel der Region. Marcel Jan Dinkel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Philipp Häfner gewinnt mit innovativer Musikanlage den Jugendwettbewerb 'Kreative Köpfe' 2025 Von Puzzle-Sharing bis beheizte Butterdose: Kreativität kennt keine Grenzen im Mittleren Taubertal. Der Jugendwettbewerb bringt innovative Ideen hervor. Linda Hener Icon Favorit Icon Favorit speichern