Selbst wenn das Allianzbad kommen sollte: Stadt Eltmann muss jetzt Geld ins Freibad stecken 11:00 Uhr
Rimpar Möglicher Mordversuch in Rimpar: Angeklagter spricht von missglücktem Schlichtungs-Versuch Im Prozess um einen möglichen Mordversuch in Rimpar haben die Verteidiger eine völlig andere Version als der Staatsanwalt. Der Anwalt des mutmaßlichen Auftraggebers fordert Freilassung. Manfred Schweidler| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Geplantes Gips-Bergwerk von Knauf: Welche neuen Informationen gibt es jetzt? Die Unterlagen für Knaufs geplantes Gipsbergwerk bei Würzburg liegen seit 6. Oktober erneut öffentlich aus. Verkehr, Sprengungen, Wasser: Das ist neu. Natalie Greß und Angelika Kleinhenz| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie sich der fehlende Abiturjahrgang auf die Zahlen der Studierenden an der Uni Würzburg auswirkt Der Schwund durch fehlende Abiturienten ist kleiner als befürchtet. Einen echten Schub erhofft sich die Uni vom Titel „Exzellenz-Universität“. Das Rennen läuft. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nach der Mainfranken-Messe: Talavera-Parkplatz ist vermutlich ab 20. Oktober wieder geöffnet Warum der Parkplatz früher frei wird und weshalb die Messe dieses Mal auf der Talavera stattfand. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Über 2 Promille im Blut und Wodka im Auto: Prozessstart zum tödlichen Unfall in Schweinfurt Im Februar starb ein 27-Jähriger bei einem Verkehrsunfall. Der Prozess gegen den Unfallfahrer begann am Donnerstag. Er soll stark alkoholisiert gewesen sein. Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Wohnen in Schweinfurt: Was die SWG in Schweinfurt für die alte Arbeitersiedlung Am Herroth plant Ohne Förderung kein Wohnungsbau – so klar benennen Vertreter der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft die Lage. Das wirkt sich auf künftige Projekte aus. Katja Beringer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Pläne für Arztpraxen in der Stadtgalerie Schweinfurt: zukunftsweisend oder „Sargnagel“ für die Innenstadt? Die Stadtgalerie ist von Leerständen geplagt. Ein neues Nutzungskonzept soll Abhilfe schaffen. Dafür könnten Millionen fließen. Doch die Pläne stoßen auf Kritik. Désirée Schneider| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt farma-plus im Marktkauf schließt: Schweinfurt verliert erneut eine Apotheke Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren kontinuierlich. Auch im Zuständigkeitsbereich des Bayerischen Apothekerverbands gab es einen deutlichen Rückgang. Marcel Jan Dinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/ Schweinfurt Für Kläger aus Südbayern zu weit weg? Heftige Kritik am Ausbau des Landessozialgerichts in Schweinfurt Trotz Widerstand von Richtern und Sozialverbänden findet die Verlagerung des Gerichts von München nach Schweinfurt im Landtag eine Mehrheit. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Privatbahn Agilis fährt künftig statt DB Regio von Würzburg in den Spessart, nach Bamberg und Nürnberg Die Bayerische Eisenbahngesellschaft schickt die DB in Unterfranken aufs Abstellgleis, der Auftrag geht an Agilis. Was dies für Personal und Fahrgäste bedeutet. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt/Würzburg Himmelstadt hat mit Klage Erfolg – Geflüchtetenunterkunft kann trotzdem noch kommen Himmelstadt hatte gegen den Bescheid des Landratsamtes geklagt. Letztlich gewann die Gemeinde wegen eines inhaltlichen Fehlers. Wie es jetzt weitergeht. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Arnsteiner Stadtrat entscheidet über neue Kitas, Gewerbegebiet und Tagungszentrum Die Räte mussten über viele Einwendungen zu vier Maßnahmen abstimmen. Vom Glasfaserausbau gab es gute Nachrichten. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Hat Burgsinn ein Rattenproblem? Appell an Bürger zum Umgang mit Essensresten Der Forstbetrieb erzielte 2024 wieder ein sehr gutes Ergebnis für die Gemeinde, wie die Räte in der letzten Gemeinderatssitzung erfuhren. Roland Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Innovative Idee oder illegaler Schwarzbau? Ausgedienter Flugzeugrumpf sorgt für Unmut im Fladunger Stadtrat Heimatunternehmer Benedikt Schmidt steht im Mittelpunkt einer Debatte um Upcycling und Bebauungsplan. Die Zukunft seines Projekts bleibt zunächst ungewiss. Tanja Heier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgwallbach Burgwallbacher Badesee muss möglicherweise für drei Jahre gesperrt werden: Das ist der Grund Die Vorarbeiten am Burgwallbacher See sind abgeschlossen, nun geht es in die Umsetzungsphase. Auch im Umfeld des Gewässers sind Maßnahmen nötig. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Unfall auf Höhe von Burger King in Bad Neustadt: Zwei Personen leicht verletzt, Stau in der Industriestraße Ein Fahrzeug kollidierte auf der Staatsstraße kurz nach der BayWa mit einem Andreaskreuz und einem Ampelmasten. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kilianshof Ortsschild-Diebstahl mit Folgen: Kilianshof in der Rhön ist jetzt das schönste Dorf Deutschlands Kilianshof zählt zu den kleinsten Dörfern im Landkreis Rhön-Grabfeld. Durch ein neues Ortsschild kommt es aber ganz groß raus. Von Dauer wird dies nicht sein. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Bürgermeister Thomas Fischer kandidiert erneut: Entscheidung nach intensivem Austausch im Gemeinderat Thomas Fischer will Ortsoberhaupt von Nordheim bleiben. Die laufenden Großprojekte und das positive Feedback aus dem Gemeinderat gaben den Ausschlag. Franziska Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Der Kitzinger "Siedlungs-Bürchermester" ist tot: Reinhard Faltermeier hat die Siedler immer gern vertreten Pro Kitzingen, SSV und Rentnerklatsch: Die Aussegnungsfeier für den Mann, der kein Blatt vor den Mund nahm, findet am Mittwoch im Neuen Friedhof statt. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Aus Life wird Lifestyle: Familie Schweighöfer übernimmt Fitnessstudio in Kitzingen Zu dem Familienunternehmen gehören nun fünf Clubs. Der neueste in Kitzingen ist auch offizielles Hyrox-Gym. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seinsheim Zwischen Biberburg und Glasfaser: Seinsheim diskutiert seine Zukunft Die Marktgade in Seinsheim bot mit ihren beleuchteten Natursteinmauern und der modernen Holzbalkendecke einen stilvollen Rahmen für die Bürgerversammlung Dominik Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Baugebiet Wunn II nimmt nächste Hürde Mainfähre ChrisTina fällt zwischen Mainstockheim und Albertshofen über Wochen aus. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbriet Tempo-100-Straße bleibt: Nach schwerem Radunfall gibt es Streit um die Sicherheit in Marktbreit Angehörige und der ADFC fordern zusätzliches Tempolimit an „riskanter Kreuzung“ von Radweg und Kreisstraße. Landratsamt sieht keine rechtlichen Möglichkeiten. Bassel Matar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern „Ich brenne darauf, Bürgermeister zu werden“: FDP und FB haben Harald Pascher in Ebern offiziell nominiert Der 56-Jährige verfügt über viel Erfahrung als Kommunalpolitiker. Nun will er Amtsinhaber Jürgen Hennemann (SPD) ablösen. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Hofheim: Die Bürgerinnen und Bürger haben hohes Interesse an einem Wärmenetz-Anschluss Der kommunale Wärmeplan und der Fortschritt der Baumaßnahmen in Hofheim standen auf der Tagesordnung des Stadtrats. Und es gab eine positive Überraschung. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg „Viva Voce“ kommt am 17. Oktober mit neuer Show nach Königsberg Der Auftritt der A-Cappella-Band soll ein besonderer Höhepunkt zum zehnjährigen Jubiläum der Klang-Konzerte in der Marienkirche sein. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach Ärger wegen der Kosten: Pfarrweisacher Rat vertagt Entscheidung über Überdachung am Feuerwehrhaus Dürrnhof Und das trotz Lobes für die Eigenleistung. Doch die Kosten haben sich inzwischen verdreifacht. Noch keine Entscheidung über Bodenplatte des Bauhofs. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wermerichshausen Straßen in und um Wermerichshausen waren Thema Die Straßen nach Kleinwenkheim und zur Fridritter Kreuzung treiben die Dorfgemeinschaft um, ebenso die Straßen im Ort. Ein Gewerbegebiet und parkende Autos sind ebenfalls Thema. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau/Sansibar Olga Riedel und ihr Neuanfang auf Sansibar In Kasachstan geboren, in Bad Brückenau aufgewachsen und 2021 nach Sansibar gereist – und geblieben. Olga Riedel führt auf der Insel ein Beauty-Business und will mit ihrer Geschichte andere ermutigen. Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Oberleichtersbach: Will niemand Bürgermeister werden? Kein halbes Jahr vor der Kommunalwahl am 8. März 2026 gibt es fürs Amt von Oberleichtersbachs Bürgermeister noch immer keine Kandidaten. Aber: Zwei potenzielle Bewerber haben Entscheidungen getroffen. Marion Eckert, Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Ein Treffen geballter Fachkompetenz nach 40 Jahren Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Wo 8700 Blumenzwiebeln auf den Frühling warten Parks In den Gartenanlagen Bad Kissingens hat der Herbst mit seiner Farbenpracht Einzug gehalten. Die zuständigen Gärtner legen derweil den Grundstock für neue Blütenpracht im Frühjahr. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünsfeld Angriff mit Bagger in Grünsfeld: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Polizeibeamte wegen Todesschuss Er zerstörte mit einem Bagger Autos und Maschinen und bedrohte Polizisten – ein tödlicher Schuss stoppte den Mann. War der notwendig? Der Stand der Ermittlungen. Lara Meißner| 15 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Mergentheim Bad Mergentheimer Start-Up als innovativer Botschafter im aktuellen Trend der heutigen Zeit Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber Ganztagsförderung für Grundschulkinder: Main-Tauber-Kreis bereitet sich auf Rechtsanspruch vor Alle Kinder in der ersten Klassenstufe haben ab sofort einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. Was das genau bedeutet. Matthias Ernst| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Mergentheim Gemeinsam gewachsen – Würth Industrie Service ehrt langjährige Mitarbeitende Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Drei Tage voller Bewegung, Geschichte und Genuss: Was die Teilnehmer bei den 18. Taubertäler Wandertagen erwartet Vom 10. bis 12. Oktober 2025 steht das Liebliche Taubertal ganz im Zeichen des Wanderns. Zum nunmehr 18. Mal laden Kommunen, Vereine und Initiativen zu den Taubertäler Wandertagen ein. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Liebe, List und Intrigen auf offener Bühne bei Aufführung von „Mandragora“ in Altenkunstadt Dass der Philosoph Niccolo Machiavelli auch eine Komödie geschrieben hat, ist wenig bekannt. Der Fränkische Theatersommer bringt sie schwungvoll auf die Bühne. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Daniela Rech ist neue Leiterin der Kita Redwitz Begonnen hat sie als Erzieherin in der Einrichtung. Pfarrer Schwarz würdigte bei der Einführung ihr fachliches Können und ihre freundliche Art. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Vortrag über Herz und Kreislauf beim Gartenbauverein Schwürbitz Die Ärztin Dr. Judith May informiert über das zentrale Organ des menschlichen Körpers. Da kommen viele Fragen auf. Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Aktive Bürger suchen Unterstützerinnen und Unterstützer Ob als Schulweghelfer oder Unterstützer bei Hausaufgaben: Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei den Aktiven Bürgern einzusetzen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Görau Schöne Ausblicke bei Herbstwanderung der Naturfreunde Görauer Anger Die Naturfreunde Görauer Anger marschieren nach Thurnau. Tipss zur „Antientzündlich Ernährung“ gibt‘s bei einem Vortrag am 13. Oktober. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern