Würzburg Bis hin zur Freiheitsstrafe: So viele Menschen werden in Bayern wegen Politikerbeleidigung verurteilt Wer Politiker beleidigt oder verleumdet, wird tendenziell härter bestraft als jemand, der Nicht-Politiker beschimpft. Zu was der verschärfte Paragraf jetzt führt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Siebenjähriges Mädchen in Würzburg beim Eisessen mit „aufschlitzen“ bedroht Wegen fünf Delikten auf einmal vor dem Amtsgericht gestanden: Es gab eine Freiheitsstrafe ohne Bewährung für einen Straßenmusikanten mit Hang zu Drohungen. Franz Barthel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger beleidigte Politiker: Der Entschuldigungsbrief an Karl Lauterbach schützte ihn nicht vor Strafe Gleich neun Politiker hatte der 64-Jährige bei Facebook übel beschimpft. Vor dem Amtsgericht Würzburg zeigte er jetzt Reue – und kam dennoch nicht straflos davon. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Alle Infos zum Stramu 2025 in Würzburg: Parken, Programm, Preise Im September verwandelt sich die Würzburger Innenstadt wieder in eine große Bühne voller Musik, Tanz und Artistik. Was in diesem Jahr alles geboten wird. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Lebensmittel retten und Menschen helfen“: Was ehrenamtliche Helfer und Kunden in Gerolzhofen zur Tafel bewegt Vor wenigen Wochen ist die Tafel in Gerolzhofen in neue Räumlichkeiten gezogen. Die Redaktion hat den neuen Standort besichtigt und mit Kunden und Helfern gesprochen. Jonas Benini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Nach tödlichem Badeunfall an Schweinfurter Baggersee: Polizei will Eltern der verunglückten Mädchen vernehmen Zwei Schwestern wurden leblos aus dem Badesee geholt, schnelle Maßnahmen konnten ihr Leben nicht retten. In den sozialen Medien eskalierte die Situation. Lisa Marie Waschbusch| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt “Das hat mein ganzes Leben aus der Bahn geworfen“: 88-Jährige sagt im Prozess gegen früheren Anlageberater aus Ein ehemaliger Mitarbeiter der Sparkasse in Schweinfurt soll Kundinnen und Kunden um Millionen betrogen haben. Viele schmerzt vor allem der Vertrauensbruch. Désirée Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Gasaustritt in Gerolzhofen: Polizei sperrt Schallfelder Straße in einem Teilbereich Feuerwehr und Rettungskräfte sind in die Schallfelder Straße ausgerückt, nachdem Gasgeruch in einem Haus festgestellt worden war. Ein Teilbereich ist nicht passierbar. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Fast drei Monate gewartet: Lottospielerin aus Unterfranken holt Millionen-Gewinn ab Die Zahlen tippte die Gelegenheitsspielerin aus dem Bauch heraus – und das mit Erfolg. Doch wie geht es weiter mit dem unerwarteten Reichtum? Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Stadt Gemünden hat eilig ein Zwei-Millionen-Darlehen aufgenommen und seine Schulden auf einen Schlag verdoppelt Bürgermeister Lippert erklärte, warum es so schnell gehen musste, dass der Stadtrat darüber nicht in einer Sitzung informiert wurde oder entscheiden durfte. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kreuzkloster hilft Gemünden weiterhin mit zusätzlichen Kindergartenplätzen Ohne die Kindertagesstätte Heilig Kreuz und eine Ausnahmegenehmigung könnte die Stadt Gemünden den Bedarf an Betreuungsplätzen nicht decken. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Waldbrandgefahr selbst nach Regen: Wie verhalte ich mich richtig bei Trockenheit im Wald? Warum Autos auf keinen Fall in der Nähe des Waldes geparkt werden sollen und warum man bei Wind den Wald meiden sollte, erklärt Förster Ralf Schmidl aus Eußenheim. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Hessischer Angler fängt in unterfränkischem See einen rekordverdächtig schweren Karpfen Gut 40 Kilo bringt ein Spiegelkarpfen auf die Waage, den ein Hobbyangler in Unterfranken gefangen hat. Allerdings sind einige Fragen offen. Jürgen Haug-Peichl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wegfurt Tradition trifft auf Ausdauer: Wallfahrt mit Musik, Gebet und gekühlten Getränken Jahrhundertealte Tradition, moderne Organisation: Die Wegfurter pilgern zur Wallfahrtskirche auf dem Ehrenberg. Ein besonderes Gemeinschaftsgefühl prägt das Erlebnis in der Rhön. Barbara Enders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt 570 Kilometer, sieben Nächte und viele Geschichten: Oliver Hippeli berichtet von der BR-Radltour zwischen Rhön und Donau Zum dritten Mal nahm der Mellrichstädter an der BR-Radltour teil, die über 570 Kilometer ging. Er berichtete von den Nächten in den Turnhallen und interessanten Begegnungen. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen/Neustädtles „Wir sind total happy“: In Rhön entlaufene Schildkröte Gisela heißt jetzt Gisbert und ist wieder bei ihrem Besitzer Happy End: Das Tier tauchte im Museumsgasthaus in Fladungen auf und wurde dort von Martina Seufert betreut. Nun ist es wieder zu Hause. Kristina Kunzmann und Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Irmelshausen FDP Rhön-Grabfeld schlägt Stauffenberg für Landratswahl vor Der Kreisvorstand will mit Stauffenberg einen langjährig engagierten Kommunalpolitiker nominieren. Kernthemen sind Verwaltung, Ehrenamt und ein modernes Miteinander. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinbardorf Steinerne Zeugen in Gefahr: Jüdische Friedhöfe in Kleinbardorf und Unsleben werden zum Forschungsobjekt in Zeiten des Klimawandels Wie Klimaeinflüsse einzigartige Grabmäler bedrohen, dokumentieren Forscher und Denkmalpfleger mit neuester Technik. Ein internationales Projekt vernetzt Fachwissen aus mehreren Ländern und bindet regionale Akteure ein. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Gips-Weltmarktführer Knauf in Iphofen baut Konzernspitze um: Unternehmen hat künftig nur noch externe Manager Der jahrzehntelang von Familienmitgliedern geführte Knauf-Konzern verändert seine Führungsspitze: Alexander Knauf tritt jetzt in den Hintergrund. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Ein Hüttendorf als Inselparadies: Die „Sasikings“ belegen den ersten Platz Es ist ein heißer Tag in Marktbreit. Doch der Hitze zum Trotz werden fleißig die Hämmer geschwungen. 60 Baubegeisterte sind beim Hüttendorf auf der Mainwiese dabei. Hannes Gsell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Umfrage zum Jubiläum: Volkacher Weinfest beeindruckt mit toller Stimmung und enttäuscht beim Lichterzauber Neun Gäste ziehen ihr Fazit nach vier Tagen fränkisches Weinfest. Was waren ihre Highlights und wie schnitt der neue Lichterzauber ab? Das Ergebnis ist eindeutig. Nadine Wiget Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Kinder an die Macht am Volkacher Weinfest Montagnachmittag – mit vielen Bildern vom Montag Auch die Kleinsten hatten ihren eigenen Festzug durch die Stadt zum Weinfestplatz. Mit Kutschen und Blasmusik – und beklatscht von vielen Zuschauern am Straßenrand. Hanns Strecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klima Extremwetter in Bayern: Die Orte mit den meisten Regentagen, Sonnenstunden und Temperaturrekorden Balderschwang ertrinkt, Kitzingen glüht – an diesen Orten in Bayern stellt das Wetter Rekorde auf. Katja Brauchle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Die Tiere vor dem Mähtod bewahrt: So lief die Rehkitzrettung 2025 im Haßbergkreis ab Mit Drohnen und Wärmebildkameras waren die Helferteams im Landkreis in den frühen Morgenstunden unterwegs. Wie sie ihren Einsatz dieses Jahr erlebt haben. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach Radfahrer sind begeistert: Wie bei Ebelsbach und Stettfeld jetzt mit Nanotechnologie ein Weg ausgebessert wurde Ein Flurweg, der von vielen auch als Radweg genutzt wird, war in die Jahre gekommen. Drei Kommunen waren dabei beteiligt. Man fand eine neuartige Lösung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Unfall im Wald in der Nähe von Knetzgau: Zwei Personen nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt Die beiden Autos kollidierten miteinander. Ein 59-jähriges Unfallopfer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Das „Hofheimer Wirtshäusle“ schließt: Was die Gründe sind und wie es jetzt weiter geht Das Wirtshäusle am Kreisel in Hofheim in der Eichelsdorfer Straße ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Was Gäste nun wissen müssen. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Spiel und Spaß beim Zeltlager Ein Selbstverteidigungs-Camp auf dem Sportplatz in Windheim erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Highlight war in diesem Jahr die Wasserspielburg. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlüchtern Parkkassette und Pocket-Park: Planungen für das Mittelstück werden konkreter Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Vorerst kein neuer Betreiber im Universum Kino Palast Unerwarteter Rückschlag: Der Universum Kino Palast bleibt in alten Händen. Was bedeutet das für die Zukunft des Traditionskinos? Jürgen Wittrin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Erstmal nur auf Probe Freizeit Der Pumptrack in Wildflecken ist pünktlich zu den Ferien wieder geöffnet worden. Jetzt kommt es aber darauf an, dass die Nutzerinnen und Nutzer sich an die Regeln halten. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trimberg Literatur trotzt der Hitze auf der Trimburg Rund 300 Besucherinnen und Besucher sind auf die Trimburg gekommen, um Rezitatorin Christine Hadulla zu hören. Unter anderem ging es um Oscar Wilde. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Mit Schwung in die Ferien: „Sommerspaß für Kids“ startet mit Turnaktion des ETSV Lauda Der „Sommerspaß für Kids“ in Lauda-Königshofen bietet ein umfangreiches Ferienprogramm. Über 160 Kinder nehmen teil. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Külsheim Neuer Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in Külsheim In Külsheim wurde ein neuer Kontrollpunkt für Navigationsgeräte eröffnet, der Wanderern und Radfahrern die Möglichkeit bietet, die Genauigkeit ihrer Geräte zu überprüfen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber Gemeinderat Wittighausen tagte – Familienzentrum im Fokus, Schule und Infrastruktur im Blick Der Gemeinderat Wittighausen befasste mit sozialen Projekten, Bauvorhaben und wichtigen Infrastrukturmaßnahmen. Ein Überblick auf die Entscheidungen. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Creglingen Das „Lichtwunder“ im Riemenschneider-Alter In Creglingen wartet eine kleine Kirche mit großem Wunder Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Neues Kesselhaus für VS Das Unternehmen Vereinigte Spezialmöbelfabriken geht einen weiteren Schritt bei der Umsetzung seines Energiekonzepts. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein 15. Bierbrauerfest Bad Staffelstein begeistert mit über 30 Bierspezialitäten von elf Brauereien Mit dem Bieranstich und einem gemütlichen Frühschoppen startete das Fest. Angesichts der hohen Temperaturen war auch alkoholfreies Bier gefragt. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayreuther Festspiele 2025 Bayreuther Festspiele 2025: Gibt es noch Tickets? Alle Infos Im Juli und August finden die Bayreuther Festspiele 2025 statt. Hier finden Sie alle Informationen rund um Termine, Tickets, Spielplan und Kleiderordnung. Luisa Greiner-Kaiser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberger Sandkerwa Bamberger Sandkerwa 2025: Programm und Öffnungszeiten - alle Infos zum traditionellen Volksfest Die Bamberger Sandkerwa wird auch 2025 wieder gefeiert. Hier gibt es alle Infos rund um das Programm, die Öffnungszeiten und das Fischerstechen beim Volksfest. Lea Selin Thomas Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochstadt Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 173 bei Hochstadt Ein Schaden von rund 30.000 Euro und zwei Verletzte sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls am Dienstag zwischen Hochstadt und Zettlitz. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Döringstadt Verabschiedung von Konrad Zeis: 18 Jahre ehrenamtlicher Einsatz im Kirchenrat von Sankt Martin Döringstadt Im Rahmen einer Sitzung wurde sein Einsatz für die Pfarrgemeinde gewürdigt. Wer nun die Kirchenverwaltung bildet und was ihre Aufgaben sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern