Bad Kissingen/Sommerhausen Familienausflug in den Pfingstferien: In diesen 9 Wildparks in der Region gibt's tierisch was zu sehen Lust auf einen Ausflug zu Luchs, Wolf, Elch oder sogar Känguru? Hier ist eine Auswahl von Tierparks in und um Unterfranken. Tipps für den Besuch. Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Althausen „Mi Amor“ in Althausen eröffnet mit neuem Flair Neuer Glanz am Dorfplatz: In dem Restaurant gibt’s nicht nur Pizza, sondern auch überraschende Spezialitäten. Und die Geschichte der neuen Wirte beginnt ganz anders, als man denkt. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Rakoczy 2025 in Bad Kissingen: erste Infos zum Eintrittspreis, zum Programm und Parken am großen Festwochenende Ende Juli zieht es zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Kurstadt, wenn das ausgelassene Stadtfest in die nächste Runde geht. Was die Gäste erwartet. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Zu Besuch in den Museen Schloss Aschach – Auf den Spuren einer langen Geschichte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkers Fahrzeugsegnung zum Jubiläum Feier Vom Wetter ließ sich die Freiwillige Feuerwehr Volkers nicht abhalten. An zwei Tagen beging sie den 130. Geburtstag mit einem Umzug und der Weihe des neuen Autos. Eine Ausstellung ließ die Vergangenheit lebendig werden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Nachgefragt zum Baumbestand in Bad Kissingen: Sind Neupflanzungen im Rosengarten und am Gradierbau geplant? In den letzten Jahren wurden einige Bäume an verschiedenen Orten in der Stadt gefällt. Ein Leser hat nachgefragt, ob Ersatzpflanzungen geplant sind. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Münnerstädter Gasse gesperrt: Warum kein Fußgängertunnel? Die Finstere Gasse war bisher eine barrierefreie Verbindung in die Stadt, zudem wichtig fürs Stadtfest. Wäre nicht auch ein Tunnel möglich, um Fußgänger von fallenden Steinen zu schützen? Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt „Blauer Eumel“ eröffnet Münnerstädter Treibhaussommer Ein Würzburger Kunstprojekt performte am Sonntag in Münnerstadt. Zum Auftakt der öffentlichen Nutzung des Geländes kamen einige Interessierte. Im Sommer ist noch mehr geplant. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Zwei Flaschen Wein und ein böser Mittelfinger Oft kann das zweite Glas Wein schon zu viel sein. Zwei Flaschen sind es auf jeden Fall. Wenn man dann noch Polizisten beleidigt und Widerstand leistet, ist das Gefängnis nicht mehr weit. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seubrigshausen Neue Gesichter im Vorstand: Hähnlein folgt Kastl – Zahlreiche Ehrungen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbach Von der Lehre bis zum Ruhestand beim Autohaus Wiesner Zwei Mitarbeiter des Autohauses Wiesner hielten von der Lehre bis zum Ruhestand dem Betrieb die Treue. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Einblicke ins dörfliche Leben vergangener Zeiten Wie war das Leben auf dem Land, bevor Supermärkte, Social Media und ständiger Wohlstand zum Alltag gehörten? Um diese Frage drehte sich eine besondere Lesung am Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Das Kurstift: Eine kleine Stadt in der Stadt Ein markantes Hochhaus prägt seit 55 Jahren das Bild Bad Brückenaus. Die Seniorenwohnanlage Kurstift ist ein Mikrokosmos mit eigener Infrastruktur, vielfältigen Angeboten und einer klaren Philosophie. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trimberg Reminiszenz an alte Zeiten Auf der Trimburg trafen sich junge und alte Musiker, um bei einem Wiedersehen ihrer Leidenschaft zu frönen. Im nächsten Jahr ist ein Jubiläum zu feiern. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bad Brückenau: Radweg-Ausbau durch den Wald? Über eine halbe Million Euro für einen Kilometer Radweg im Wald. Eine abenteuerliche Idee bewegt den Stadtrat von Bad Brückenau und sorgt für Diskussionen. Was sonst noch gegen den Bau spricht. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen IT-Störung im Landratsamt Bad Kissingen: Problem behoben Das Landratsamt hat IT-Probleme: Eine Störung legte zentrale Systeme lahm und schränkt Bürgerdienste ein. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Seit Jahren auf der Wunschliste: Stützmauer am Kapellenfriedhof wird saniert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Gewerkschaft: Mehr Urlaubstage für Floristikbeschäftigte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Rhönklub erkundet den Südschwarzwald Der Südschwarzwald war das Ziel einer Mehrtagesfahrt des Rhönklub-Zweigvereins Münnerstadt. Trotz häufiger Regenschauer konnten dabei interessante Sehenswürdigkeiten erkundet werden. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Schön eingekleidet – aber wie? Mode Vorführungen von Handwerkskunst und Mitmachstationen gibt es bei einem Thementag zur Sonderausstellung „Was zieh’ ich nur an? Unterfranken zwischen Trends und Tradition“ in den Museen Schloss Aschach. Icon Favorit Icon Favorit speichern
12.06.25 Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken: Mit Rosenmesse, Ackertag, vielen Bulldogs und einer Pool-Party
12.06.25 Hammelburg Millionenprojekt Schulzentrum Hammelburg: Wie das Landratsamt die Gewerke für die Großbaustelle vergibt
Icon Galerie 190 Bilder Bad Kissingen Franken Classic Die Oldtimer-Karawane erreichte das Ziel der Rallye "Franken Classic" im Kurpark in Bad Kissingen. Zahlreiche Schaulustige bestaunten die Fahrzeuge an der Strecke und zückten Smartphones und Kameras. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Bad Kissingen Franken Classic Prolog Rund 160 historische Autos gingen am ersten Tag der Oldtimer-Rallye an den Start. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 135 Bilder Bad Kissingen "Run and Fun Lauf" in Bad Kissingen Trotz Regenwetters waren über 500 Laufbegeisterte beim 11. „Run and Fun Lauf“ in Bad Kissingen am Start. Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 4 Bilder Bildergalerie Biberschäden am Windseller See Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldfenster/Lauter Die SG Waldfenster/Lauter landet einen Trainer-Coup Der Rhöner A-Klassist wird künftig von Timo Karch und Markus Schwab trainiert. Wie eine Idee Form annahm. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Emotionaler Sieg und Pokalpleite für die SG Bad Kissingen Die Nervenstärke von Fabio Seufert hält die U19 in der Bezirksoberliga. Die U17 kassiert im Finale des Landrätepokals eine herbe Schlappe gegen die SG Hammelburg. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großbardorf Nico Stephan wechselt vom FC 05 Schweinfurt nach Großbardorf Der TSV Großbardorf präsentiert die Wunsch-Lösung für sein Torwart-Problem. Wer sonst noch zum Fußball-Landesligisten kommt. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Botafogo begeistert Bad Kissingen - und umgekehrt Heilwasser-Verkostung mit brasilianischen Nachwuchsstars: Wie die Kicker aus Rio de Janeiro die Tage an der Fränkischen Saale erlebten. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Brasilianischer Jubel: Botafogo entthront Honved Budapest Beim Rimini-Cup der TSVgg Hausen erweisen sich die U15-Kicker aus Rio de Janeiro als das beste Team. Die einzige Niederlage der Brasilianer gab es gegen eine fränkische Mannschaft. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth Die Bauhofgemeinschaft Brend-Saale investiert Für das Personal der Wasserversorgung wurde ein neues Fahrzeug angeschafft und für den Einsatz im Winterdienst ein neuer Streuer. Brigitte Chellouche Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Aus dem OP direkt zur Geburt des eigenen Kindes: Gynäkologe am Rhön-Klinikum entbindet eigenen Sohn Weil der Sohn von Gynäkologe Iskandar Kasimov und seiner Frau Louisa vor dem geplanten Termin auf die Welt kam, musste der werdende Vater bei der Geburt selbst aktiv werden. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Deshalb ist der Pegel des Sindersbachsees bei Langenprozelten in den letzten Tagen deutlich gesunken Der als Naherholungsziel beliebte Sindersbachsee bei Gemünden bietet derzeit ein ungewohntes Bild und auch der darüber gelegene Stausee ist fast leer. Der Betreiber erklärt, was es damit auf sich hat. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Millionen-Einsparungen in Schweinfurt: Warum können die Stadträte ihre Bezüge erst ab August kürzen? Die Stadt verabschiedete kürzlich ein 20-Millionen-Euro-Sparpaket. Doch welchen Anteil leistet der Stadtrat und wie viel Geld bekommt ein Stadtrat pro Monat? Oliver Schikora| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern