Bergtheim Großbrand in Opferbaum: Rund 130 Feuerwehrleute aus den Landkreisen Würzburg und Schweinfurt im Einsatz In Opferbaum stand am Montagnachmittag der Dachstuhl eines Wohn- und Bürogebäudes in Vollbrand. Verletzt wurde niemand. Ein nahegelegener Kindergarten blieb unversehrt. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Bundesverdienstkreuz für Petra und Nils Brennecke: Mit Bunkermuseum um Stadt und Geschichte verdient gemacht Vor elfeinhalb Jahren haben die Brenneckes einen Hochbunker gekauft. Mit viel Energie und Hingabe ist ein einzigartiges Museum entstanden. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen In Gerolzhofen gestrandet: Was geschieht mit dem in Spanien zugelassenen Wohnwagen auf dem P&R-Parkplatz? Seit langem gammelt auf dem Parkplatz ein Wohnwagen vor sich hin. Ein erster Anlauf verlief im Sand. Jetzt möchte die Stadt das Gefährt entsorgen – als Müll. Michael Mößlein| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterspiesheim Nach bewaffnetem Überfall auf Geldtransporter vor Sparkasse: Tatverdächtiger nach wilder Flucht verhaftet Nach der Tat im Landkreis Schweinfurt wurde in Baden-Württemberg ein Mann festgenommen. Er war in ein Autohaus eingebrochen und verunglückte - im Streifenwagen. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Von wegen Subvention: Oberbürgermeister Sebastian Remelé schreibt dem Steuerzahlerbund wegen Zuschuss an FC 05 Schweinfurt Die Stadt zahlt dem FC 05 einen Zuschuss über 3,6 Millionen Euro für den Ausbau des Sachs-Stadions. Der Steuerzahlerbund stellte kritische Fragen. Oliver Schikora| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Täter, Helfer, Trittbrettfahrer: Nazi-Verstrickungen des Schweinfurter Industriellen Willy Sachs Thema in neuem Buch In Schweinfurt gab es 2021 eine große Diskussion über Willy Sachs, der der Stadt das Stadion stiftete und während der NS-Zeit eng mit dem Regime kooperierte. Oliver Schikora| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Drei Schläge zum Fass-Anstich: Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé eröffnet das Volksfest Das 116. Schweinfurter Volksfest ist eröffnet und bei bestem Wetter strömten die Menschen am Wochenende in Scharen dorthin. Was in den nächsten Tagen geboten wird. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Zehn Jahre Familienstützpunkte in Schweinfurt: Was gibt es da eigentlich? Das Angebot der Familienstützpunkte ist groß. Was dazu gehört und was dem Team um Christina von Kreß-Karp wichtig ist. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Polizeihubschrauber kreiste nachts über Grafenrheinfeld Nächtlicher Hubschrauberlärm bei Grafenrheinfeld hat Bürgerinnen und Bürger aus dem Schlaf gerissen. Was es damit auf sich hatte. Irene Spiegel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Bläsertreffen aller Musikkapellen der Gemeinde Schonungen Der Höhepunkt des Festes war der Festumzug mit den Musikkapellen der Gemeinde und den Abordnungen der Hausener Vereine. Rita Steger-Frühwacht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grettstadt „Inseln“ als mögliches Konzept für den Sandweg - Gemeinderat befasste sich mit alternativen Wohnformen Die Firma „Ihr Haus“ stellte den Gemeinderäten moderne Mobilhäuser vor, die in Zeiten knapper werdender Kassen den Traum vom Eigenheim verwirklichen könnten Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Gegen Schwarzarbeit auf dem Bau: Hauptzollamt Schweinfurt überprüft Baugewerbe 85 Beamtinnen und Beamte des Hauptzollamts Schweinfurt überprüften 165 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf zahlreichen Bauvorhaben in ganz Unter- und Teilen Oberfrankens Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwanfeld Schwanfeld wählt am 28. September: Wählergruppe Freie Bürger schlägt Sebastian Endres vor Nach dem Rücktritt von Bürgermeisterin Lisa Krein gibt es in Schwanfeld bei den vorgezogenen Wahlen Ende September derzeit zwei Kandidaten Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberndorf Chatten und Schützen im schattigen Pfisterpark: Walpurgisgericht 2025 war von Kaiserwetter verwöhnt Mindestens 2000 Besucher eilten zum Mittelalterfest in den Oberndorfer Pfisterpark, wo es um zwölf gestohlene Gänse und kulinarische Bestechungsversuche ging Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Unfall in Gerolzhofen: Gerammter Geländewagen kippt um und bleibt auf der Fahrerseite liegen Die Reihe von Unfällen im Stadtgebiet setzt sich fort: Die Feuerwehr ist erneut gefordert, um nach einem Unfall zu helfen. Eine Frau kam verletzt in die Klinik. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grettstadt Fleischfressende Pflanzen können auch Vegetarier sein Florian Stürmer verwandelt das elterliche Anwesen in eine exotische Pflanzenoase. Über hundert Arten zeigen, wie faszinierend und anspruchsvoll die Welt der Karnivoren ist. Peter Volz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wülfershausen Drei Feier-Tage für die Feuerwehr bei Kaiserwetter Mit Salutschüssen wurde in Wülfershausen das Feuerwehr-Jubiläum eröffnet – Schmucker Festumzug an Fronleichnam mit 30 Gruppen Dominik Zeißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röthlein Plankirchweih und Jubiläum beim Röthleiner Volkstrachtenverein Der Volkstrachtenverein Röthlein feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und lädt zur traditionellen Plankirchweih mit vielen Highlights ein. Daniela Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Fronleichnamsprozession in Schweinfurt: Gläubige feiern unter dem Motto „Er ist mitten unter uns“ Daniela Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Glosse: Markus Söder, Schweinfurt wartet auf Ihren Anruf! Der FC 05 spielt nächste Saison Profifußball in der Dritten Liga. Dafür muss das Stadion ausgebaut werden. Doch wo bleibt die Hilfe des Ministerpräsidenten? Oliver Schikora| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
23.06.25 Schweinfurt Volksfestgottesdienst im Festzelt Schweinfurt am Sonntag, 29. Juni, um 10.30 Uhr: „Wir sitzen alle im selben Boot“
Schallfeld Brot und Hostie als zentrale Themen Knapp 100 Gläubige bei Fronleichnamsprozession in Schallfeld Lothar Riedel, für die Fronleichnamsprozession Schallfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Kleine Helden auf großer Mission Die Vorschulkinder des Kiga Werneck zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Silvia Machalett-Hüfner, für die Vorschulkinder des Kiga Werneck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Tennis-Leistungsklassen-Turnier bei der DJK Schweinfurt Viele Jugendliche und teilweise hochkarätige Teilnehmer Daniel Götz, für das Tennis-Turnier der DJK Schweinfurt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 56 Bilder Oberndorf Walpurgisgericht 2025 Das traditionelle Walpurgisgericht in Oberndorf zog die Besucher an Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 158 Bilder Schweinfurt Volksfest Schweinfurt 2025 Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé eröffnete das Volksfest, nachdem er das Fass angestochen hatte. Die Besucher dürfen zehn Tagen lang in eine Welt voller Fahrgeschäfte, Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt eintauchen. Anand Anders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 61 Bilder Region Schweinfurt Fronleichnamsprozession in Gerolzhofen Am Feiertag Fronleichnam feierten Hunderte Christinnen und Christen in Gerolzhofen einen Gottesdienst im Garten des Pfarrer-Hersam-Hauses. Anschließend begleiteten sie in einer Prozession die Monstranz auf dem Zug durch die Altstadt. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 70 Bilder Wiebelsberg Traktortreffen Traktoren so weit das Auge reichte. Das Traktortreffen in Wiebelsberg wurde wieder zum Besuchermagneten. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Liga Ende der Diskriminierung, U23-Regel entspricht EU-Recht: Was das für Transfers des FC Schweinfurt 05 bedeutet Die sportgerichtlichen Streitigkeiten im Fall TSV Schwaben Augsburg haben jetzt ein Nachspiel. Auch für die Regionalligen ist eine Anpassung zu erwarten. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Liga „Verdammt gutes Gefühl“: Der FC Schweinfurt 05 startet selbstbewusst in die Vorbereitung auf die 3. Liga Beim Trainingsauftakt befinden sich unter den Spielern sieben Neuzugänge. Für Trainer Victor Kleinhenz ist die Regionalität der Schlüssel zum Klassenerhalt. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Liga Liveblog zur Vorbereitung: So zuversichtlich geht der FC Schweinfurt 05 in das Abenteuer 3. Liga Zurück im Profifußball: Nach dem Aufstieg baut die Mannschaft von Trainer Victor Kleinhenz erneut auf Regionalität und Mentalität. Und auf einige Verstärkungen. Michi Bauer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faustball: Bundesliga TV Oberndorf chancenlos gegen übermächtigen TSV Pfungstadt – Chance auf Teilnahme an Play-Offs besteht weiter Mit 0:5 unterliegen die Unterfranken dem Titelaspiranten. Allerdings ist die Niederlage zumindest tabellarisch kein Weltuntergang. Noch ist alles offen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Liga Noch ein neuer Stürmer für Drittliga-Aufsteiger FC Schweinfurt 05: Vom 1. FC Nürnberg kommt Uche Obiogumu Nach Tim Latteier, Pius Krätschmer und Johannes Geis ist er der vierte Neuzugang der Nullfünfer mit FCN-Vergangenheit. Der 21-Jährige kommt auf Leihbasis. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Neuer Prinzregent Luitpold beim Rakoczy-Fest 2025 in Bad Kissingen: Wieso Mirko Keß auf königlichen Bart steht Der Garitzer gibt sein Debüt als Prinzregent. Er verbindet besondere Erlebnisse mit Rakoczy und entdeckt viele Parallelen zum echten Luitpold - nur der Bart fehlt. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederlauer Weder Führerschein noch Kennzeichen: 17-Jähriger stürzt bei der Flucht vor der Polizei vom Motorroller Eine Spritztour mit einem nicht versicherten Roller kommt einen 17-Jährigen teuer zu stehen. Die Polizei leitete wegen mehrerer Vergehen ein Strafverfahren ein. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Mit Dorothee Bärs Segen: Untermerzbacher CSU stellt Dieter Reisenweber als Bürgermeistkandidat auf Erst internationale Staatsreise, dann Kandidatennominierung in Untermerzbach: Die Bundesministerin kam in den nördlichen Landkreis, um ihren Parteifreund zu unterstützen. Pia Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentweinsdorf Kappelseelauf in Rentweinsdorf: Die Raithel-Schwestern verteidigen ihren Titel im Halbmarathon bei hochsommerlichen Temperaturen Bei den Herren siegt Percy Blohm. Der Lokalmatador Jan Schineller schaffte es auf den dritten Platz. Die Bilder der Veranstaltung. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern