Wiesentheid In Erinnerung an Papst Benedikt und den Weltjugendtag: Jetzt sucht der Wiesentheider Chor eine neue Leitung Was 2005 nur als Projektchor zum Weltjugendtag geplant war, hat bis heute Bestand. Und so begeistert der Wiesentheider Chor „Venimus“ seit 20 Jahren. Dominik Berthel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Einersheim Freibier und Gutscheine zum Jubiläum: Der Bürgermeister ehrt bei der Kirchweih die Markt Einersheimer Musikanten Von böhmischer Blasmusik über Polka und Walzer bis zu Stimmungsliedern: Die Riege um Georg Deininger hat ein breites Repertoire – und spielt schon 40 Jahre zum Kirchweihsonntag. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Ein Leben für das Ehrenamt: Wie Hugo Keppner Maßstäbe setzte – auch wenn er beruflich andere Wege einschlug als geplant In Kommunalpolitik, im Handwerk und im Sport: Hugo Keppner aus Münsterschwarzach war in vielerlei Hinsicht aktiv. Jetzt feierte er seinen 85. Geburtstag. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Einersheim Schützenauszug unter Schirmen: Die Einersheimer feiern ihre Kerm bei jedem Wetter Vor dem Schloss von Markt Einersheims Ehrenbürger Nikolaus Knauf traten die Schützen zusammen mit der Historischen Burschenschaft an. Sie bejubelten eine überraschte Schützenkönigin. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frickenhausen Neues Jagdgesetz: Jäger sollen bald selbst entscheiden, wie viele Rehe sie schießen - unter einer Bedingung Zoff im Wald beendet? Jäger und Waldbesitzer könnten in Bayern bald selbst bestimmen, ob sie sich an Abschusspläne halten. Frickenhausen zeigt, wie das gelingen kann. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzfeld Pioniere des Schießsports in Sulzfeld: Diese drei Mitglieder hoben 1960 die Schützengesellschaft mit aus der Taufe Franz Bernard, Norbert Süßmeier und Franz Müller haben eines gemeinsam: Sie gehörten einst zum Gründungsteam der Schützen. Unterschiedlicher waren ihre Motive, dem Verein beizutreten. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen „Wir können das Landratsamt zurückholen!“: Die Kreis-CSU feiert ihren Landratskandidaten Reinhard Klos wie einen Popstar Mit Rückenwind schickt der CSU-Kreisverband Kitzingen Reinhard Klos in die Landratswahl. Vorsitzende Barbara Becker lüftet das Geheimnis, wie es zu dieser Kandidatur kam. Eike Lenz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Amtsgericht Kitzingen: Der Handel mit Cannabis war für einen 25-Jährigen ein schlechtes Geschäft Der junge Mann verkauft immer wieder Haschisch und Marihuana an eine Bekannte: Eine Bewährungsstrafe soll zum Wendepunkt in seinem Leben werden. Siegfried Sebelka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerach/Volkach Rätselhafte Unfallspuren in Sommerach: Besitzerin meldet Schaden an historischem VW-Bus Ein geparkter Oldtimer wird in einen Unfall verwickelt, der Verursacher soll der Wagen daneben gewesen sein. Doch die Polizei stößt bei ihren Ermittlungen auf manche Ungereimtheit. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Christina Richard folgt auf Vanessa Feineis Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Zwei Verletzte bei missglücktem Überholmanöver nahe Gaibach: E-Call setzt automatischen Notruf ab Nach einem Frontalzusammenstoß werden beide Fahrer ins Krankenhaus eingeliefert. An dem Einsatz am Samstagmorgen sind mehr als 40 Einsatzkräfte beteiligt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Dichter Rauch vor Kitzinger Mehrfamilienhaus: Mann am Grill löst Großeinsatz der Feuerwehr aus Wer grillt, sollte dabei ein paar Regeln beachten. Der Mann, der sich am Samstag zum Feierabend ein paar Fleischstücke auf den Rost legte, wird daran noch länger zu beißen haben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Familienstreit in Wiesentheid eskaliert: Polizisten beleidigt, bedroht und in den Unterleib getreten Nichts war‘s mit dem Sonntagsfrieden in einem Mehrfamilienhaus. Als die Polizei eintraf und einen Mann mit in Gewahrsam nehmen wollte, lief die Sache aus dem Ruder. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen „Zupfen an heruntergelassener Hose“: Diebe in Kitzingen haben es auf E-Scooter, Alkohol und Geldbeutel abgesehen Die Tatorte könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie befinden sich vor einer Schule, im Supermarkt – und auf einer öffentlichen Toilette. In zwei Fällen bittet die Polizei nun um Hinweise. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit ADFC: „Schwerer Unfall war keine Überraschung“ Zur schwierigen Verkehrssituation an der Kreuzung der Kreisstraße von Michelfeld nach Marktbreit macht der Fahrrad-Club Vorschläge für eine „maßgeblichen Verbesserung“. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Einersheim Ozapft is! Die Wiesn der Markt Einersheimer dauert fünf Tage lang Traditioneller Bieranstich zur Kirchweih Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
22.09.25 Volkach Rollerfahrer in Volkach gestürzt: Die Polizei trifft den Mann zu Hause an und stößt schnell auf die Gründe für sein Verschwinden
22.09.25 Volkach Unbekannter treibt sein Unwesen in Volkach: Seit Anfang August sieben Zigarettenautomaten sabotiert
21.09.25 Kitzingen Streit an Bushaltestelle in Kitzingen eskaliert: Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Körperverletzung
23.09.25 Landkreis Kitzingen Das Aussterben der Altkleidercontainer: Wohin kann man seine gebrauchten Hemden und Hosen jetzt noch bringen?
23.09.25 Effeldorf Illegaler Autofriedhof auf freiem Feld: In einem der Fahrzeugwracks steckt sogar noch der Zündschlüssel
23.09.25 Nordheim am Main „Der Abend war superschön“: Antonia Kraiß greift nicht nach der Krone der Deutschen Weinkönigin und ist dennoch glücklich
Mainstockheim VdK-Ortsverband sammelte 2024 erfolgreich Ortsverband hat derzeit 276 Mitglieder, für die Treue gab es Urkunden Gerhard Bauer für den VdK-Kreisverband Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Ferienpassaktion 2025 - Ein voller Erfolg Programm der Feuerwehr begeisterte Joachim Müller für die Freiwillige Feuerwehr Stadt Marktbreit Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obernbreit Lieder und Texte aus Theresienstadt Der Träger- und Förderverein ehem. Synagoge Obernbreit lud ein. Dr. Jutta Schwegler für den Träger- und Förderverein ehem. Synagoge Obernbreit Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Geiselwind Großübung in Geiselwind: Auftakt der Feuerwehr-Aktionswoche im Landkreis Kitzingen Die Feuerwehren üben zurzeit mögliche Einsatz-Szenarien an verschiedenen Orten im Landkreis Kitzingen. Lenia Happel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 60 Bilder Kitzingen Einweihung Sickergrundhalle Kitzingen Zum Abschluss der fast 19 Millionen Euro teuren Erneuerung der Kitzinger Sickergrundhalle gab es ein großes Sportfest. Athletinnen und Athleten vieler Sportarten demonstrierten die Vielfalt des Sports in der Region. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 22 Bilder Wiesenbronn Gemarkungsgang Wiesenbronn Nur alle 25 Jahre laufen die Wiesenbronnerinnen und Wiesenbronner ihre Gemarkungsgrenze ab. Hans Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 103 Bilder Volkach 5. Firmenlauf eoRun in Volkach - Teil 5 Firmenlauf Teil 5 - Trotz Regenwetter nahmen zahlreiche Läufer teil. René Ruprecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Nordwest 119 Tage nach der Enttäuschung in der Relegation: Der TSV Abtswind müht sich zur Revanche gegen Frammersbach Abtswind festigt mit einem Arbeitssieg den Platz an der Spitze, während Frammersbach ohne Patrick Amrhein kein Mittel gegen die TSV-Defensive findet. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga 4 Gründe, warum der TSV Abtswind die Fußball-Landesliga Nordwest im ersten Saisondrittel dominiert Die Abtswinder Fußballer haben sich nach ihrem bitteren Abstieg aus der Bayernliga schnell eine Klasse tiefer in der Landesliga zurechtgefunden. Wir erklären, woran das liegt. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis: Regionalliga Süd Im Teamgeist hat sich bei Regionalliga-Aufsteiger TV Etwashausen eine neue Lust entfacht Das Team möchte im Jubiläumsjahr 2026 noch Tischtennis-Regionalligist bleiben. Leicht wird das Unternehmen Klassenerhalt nicht, viele Gegner sind bärenstark. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 1 Volkach/Rimbach siegt deutlich gegen Nachbar Stammheim – Geesdorf/Abtswind erlebt Dämpfer Büchold erklimmt die Tabellenspitze der Kreisliga Schweinfurt 1 und bekommt trainingsfrei für gemeinsamen Stadionbesuch. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Schweinfurt 1 Geesdorf/Abtswind übernimmt die Tabellenspitze, die DJK Büchold springt auf Tabellenplatz zwei Im Spitzenspiel der Kreisliga Schweinfurt 1 fallen ganze acht Treffer. Und wären die Gäste von der SG Eschenbachtal/Schleerieth nicht fahrlässig mit ihren Möglichkeiten umgegangen, hätten es auch mehr sein können. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt CSU präsentiert ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahlen im Landkreis Würzburg und will mit Abstand stärkste Fraktion bleiben Erfahrung, jugendliche Dynamik und neue Gesichter: Mit 23 Frauen und 47 Männern will die CSU Kreispolitik mutig und kreativ gestalten. Wer zählt dazu und wer hört auf? Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greßthal Millionenprojekt für Wasserlosen: Zentralisierung der Kläranlagen soll Umwelt und Haushalt entlasten Aus Fünf wird Eins: Der Gemeinderat setzt auf eine zentrale Lösung bei der Klärschlamm-Entsorgung. Möglicher Standort der neuen Anlage ist Kaisten. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtlauringen Der Ellertshäuser See schrumpft: Zwei Millionen Badewannen Wasser fehlen schon Der Pegel im größten See Unterfrankens liegt 1,15 Meter unter Normal. Was das für Nutzer und Natur heißt – und was das Wasserwirtschaftsamt jetzt prüft. Annett Conrad| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken Theater Würzburg beauftragt Projektsteuerung: „Hilfstruppe“ soll Sanierung vorantreiben Ein bedeutender Schritt für die Sanierung des Mainfranken Theaters: Eine Projektsteuerung soll die Baustelle voranbringen. Was hat die Verantwortlichen dazu bewogen, jetzt zu handeln? Mathias Wiedemann und Sophia Scheder| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern