Kitzingen Erneut Wasserschaden im Kindergarten Martinsheim Bis 9. Mai bleibt die Einrichtung geschlossen, das weitere Vorgehen soll noch diese Woche festgelegt werden. Jens Kuttler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen/Kitzingen Großflächige Festnetz-Störung im Raum Gerolzhofen und Landkreis Kitzingen vorbei: Alle Anschlüsse funktionieren wieder Am Montag und Dienstag waren mehrere Orte in den Landkreisen Schweinfurt und Kitzingen von einem Großausfall betroffen. Es war der zweite derartige Vorfall binnen vier Wochen. Stefan Pfister| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtschwarzach Pfarrer Hartung: Parkplätze vor dem Stadtschwarzacher Pfarrhaus werden für Beschäftigte gebraucht Das Pfarrbüro hat die Parkplätze mit Sperren versehen, was Eltern von Kindergartenkindern, die dort parkten verärgert hat. Nun befasst sich auch der Gemeinderat damit. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Neuer Versuch für das Flüchtlingswohnheim in Volkach: Investor stellt veränderten Bauantrag Das Wohnheim für Geflüchtete steht erneut auf der Tagesordnung des Volkacher Bauausschusses. Kann der Investor mit seinem neuen Konzept die Stadtratsmitglieder überzeugen? Barbara Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Abitur ohne echten Abitur-Jahrgang: Wo in Unterfranken ab jetzt die Prüfungen geschrieben werden Zwischen letztem G8- und erstem G9-Jahrgang nach der Wiedereinführung: Nur wenige Gymnasiasten machen dieses Jahr Abitur. Die Prüfungen starten am Dienstag. Andreas Jungbauer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rödelsee So schön war der Rödelseer Frühling: Tausende Gäste erfreuen sich an Kunst, Genuss und schönen Dingen Zwei Tage lange präsentierte sich die Marktgemeinde beim Frühlingsmarkt von ihrer besten Seite. Die Höhepunkte des bunten Treibens und die schönsten Fotos gibt es hier. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Ostereiersuche beim Kleintierzuchtverein Kitzingen 25 Kinder nahmen teil Uwe Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen „Das sieht ja aus wie eine Burg“: Warum dieser massive Bretterzaun vor einem Haus in Iphofen wieder weg muss Ein Hausbesitzer zieht einen massiven Holzzaun ums halbe Grundstück und macht dafür unter anderem „medizinische Gründe“ geltend. Der Fall landet bei der Bauaufsicht. Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen 45 Jahre im Landratsamt Kitzingen: Wann Renate Zirndt das letzte Fax verschickt hat und wie sie offene Stellen besetzt Zuletzt war sie Personalchefin, zuvor leitete sie das Job-Center: Renate Zirndt geht nach 45 Jahren in den Ruhestand. Wie fällt ihre Bilanz aus? Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Den Brauch des "Ratschens" neu belebt Düllstädter Ratschkinder wieder unterwegs Lorenz Kleinschnitz Pastoraler Raum St. Benedikt Schwarzach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abtswind Spektakuläre Löscharbeiten: Lastwagen-Brand auf der A3 bei Abtswind – Autobahn war komplett gesperrt Brennender Diesel lief über die A3: Die Feuerwehren aus Wiesentheid, Stadtschwarzach und Untersambach verhindern, dass auch der Anhänger ausbrennt. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Region Kitzingen Prichsenstadt Classics 2025 Die komplette Altstadt war am Wochenende wieder Schauplatz der Prichsenstadt Classics. Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich ausgefallene Oldtimer und passende Mode bestaunen. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 23 Bilder Rödelsee Rödelseer Frühling 2025 Der Frühlingsmarkt hat am Wochenende wieder Tausende Gäste in das Winzerdorf am Schwanberg gelockt. Sie ließen sich von der Vielfalt der Aussteller und Produkte inspirieren. Gerhard Krämer und Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Meister im Schätzen und Sägen SoLaWi Kitzingen-Würzburg e. V. und Steigerwaldklub Zweigverein Iphofen fanden ihre Sägemeister und vermittelten Informationen zu ihren Vereinsaktivitäten Dietrich Moldan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Osterlauf des Laufteams Traditioneller Osterlauf des Laufteams der Turngemeinde Kitzingen Hans Peter Kern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Zukunft im Blick Projekttag zur Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Wiesentheid Christian Schwerdtfeger (Koordinator für Berufliche Orientierung, Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Osterspaziergang der Wanderfreunde Wiesenbronn Die Wanderfreunde Steigerwald Geisberg Wiesenbronn luden ein Konrad Thomann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Berlin - immer eine Reise wert TG Kitzingen auf Erkundungstour in der Bundeshauptstadt Kurt Semmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Abschlussfahrt der 9./10. Klassen der MS Volkach nach Prag Ein kulturelles und sportliches Erlebnis in der tschechischen Hauptstadt Christiane Rößner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obernbreit Generalversammlung des Weinbauvereins Obernbreit: Ein Rückblick und Ausblick auf ein erfolgreiches Jahr Matthias Gutfrucht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rudern Neuer Präsident des Bayerischen Ruderverbands: Das hat der Kitzinger Gerd Bock in seiner Amtszeit vor Der 68-Jährige ist im März in sein neues Amt gewählt worden. Wo Bock anpacken will und welche Herausforderungen er nun vor der Brust hat. Lukas Eisenhut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Erst steht Chams Torhüter, dann die Latte im Weg: Das Warten des TSV Abtswind geht weiter Die Abtswinder Bayernliga-Fußballer haben im Heimspiel gegen den ASV Cham die besseren Chancen. Ins Tor geht der Ball aber trotzdem nur einmal. Das reicht nicht. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Abtswinds Adrian Dußler vor Bayernliga-Heimspiel gegen Cham: „Die letzten vier Spiele sind Abstiegskampf pur“ Abtswinds Bayernliga-Fußballern könnte ein heißer Endspurt um den Klassenerhalt bevorstehen. Wie das Restprogramm aussieht und wie der Kapitän die Situation sieht. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga TSV Abtswind verliert das "Sechs-Punkte-Spiel" in Hof und muss im Bayernliga-Endspurt auf einmal wieder bangen Für die Abtswinder verschlechtert sich mit der Niederlage in Hof die Ausgangslage nach diesem Spieltag. In Oberfranken tritt wieder ein altbekanntes Problem zutage. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Abtswind muss zum Tabellen-14. nach Hof: Gelingt dem TSV nach vier Unentschieden in Folge dort der große Wurf? Die Abtswinder Bayernliga-Fußballer waren zuletzt in Geberlaune und verteilten großzügig Punkte an ihre Gegner. Dabei könnten sie diese selbst noch gebrauchen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Fluthelferehrung der Stadt Dettelbach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seinsheim Mit Politik bei Bier und Musik lockte die CSU Gäste an Frisches Bier, eine zünftige Brotzeit und eine launige Rede des Finanz-Staatssekretärs Martin Schöffel. Der Tag des Bieres der CSU hatte einiges zu bieten. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großlangheim Besichtigung und Vortrag in Großlangheim: Wie Gemeinden sich vor Hitze und Starkregen schützen können Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim am Main Triumphaler Empfang für neue Fränkische Weinkönigin: So emotional wird Antonia Kraiß in ihrem Heimatdorf begrüßt Eine große Fangemeinde bejubelt Antonia Kraiß in der Nacht ihrer Wahl zur 67. Fränkischen Weinkönigin. Wie das kleine Nordheim Kopf steht und seine große Tochter feiert. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laub/Gerolzhofen Rente mit 48: Warum sich ein Werkstatt-Chef aus der fränkischen Provinz jetzt auf Gran Canaria zur Ruhe setzt Privatleben ist wichtiger als „Schaffe-schaffe-Tradition“: Kfz-Techniker-Meister Kristian Kienberger verkauft den von den Eltern aufgebauten Betrieb und wird Privatier. Diana Fuchs| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Spargelbauer entsetzt über blinden Vandalismus: Unbekannte zerstören in Prichsenstadt Teil der Spargelernte Florian Wolf versteht die Welt nicht mehr: Im Laufe einer Nacht haben Unbekannte einen Teil seines Spargelackers verwüstet. Jetzt ermittelt die Polizei. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Er zückte eine Pistole und zog während der Fahrt den Autoschlüssel ab: 39-Jähriger rastet immer wieder aus In einem „toxischen Beziehungsumfeld“ verliert ein Mann ständig die Kontrolle. Er wird gewalttätig, verursacht gefährliche Situationen. Vor Gericht hat er „großes Glück“. Siegfried Sebelka Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Stadt hält sich Optionen im Winterseitenweg offen Veränderungssperre um ein Jahr verlängert Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Das Weindorf Nordheim freut sich über seine 6. Fränkische Weinkönigin, Antonia Kraiß Die Winzergemeinde an der Volkacher Mainschleife hat der Fränkischen Weinkönigin einen jubelnden Empfang bereitet. Was Antonia Kraiß in ihrer Amtszeit erreichen will. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Die Rappler ziehen durch Astheim. Ein alter Brauch erfreut sich sehr großer Beliebtheit Uli Binzenhöfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Kinderbibeltag im evangelischen Gemeindezentrum Stationen der Ostergeschichte mit der Raupe Pasquarella Dominik Berthel (Öffentlichkeitsarbeit evangelische Kirchengemeinde Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Eine ereignisreiche Generalversammlung Neuwahl der Vorstandschaft Stefanie Kresse Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Jahreshauptversammlung S.V.-DJK Schwarzenau 1946 e.V. Jahreshauptversammlung S.V.-DJK Schwarzenau 1946 e.V. Barbara Ruß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesentheid Jesus Brot des Lebens - Erstkommunion Wiesentheid 26 Kinder aus der Pfarrei Wiesentheid empfingen ihre erste heilige Kommunion Dominik Berthel (Öffentlichkeitsarbeit St. Mauritius Wiesentheid) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen KRV-Ruderer über Langdistanz auf dem Wolfgangsee erfolgreich Nagl/Feldrapp gewinnen Doppelzweier-Mixed Rennen in Österreich Daniel Nagl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Schwupps, schon sind die Eier weg – wer hat sie versteckt? Osteraktion der Tutoren für die 5. Klässler an Gymnasium und Realschule in Gaibach Martina Harrer (Lehrkraft am FLSH Schloss Gaibach und Betreuerin der Tutoren in Gaibach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Elternabend zur Begabtenförderung am FLSH Schloss Gaibach Wertvolle Einblicke in die Begabtenförderung am FLSH Johanna Wittstadt (Lehrkraft am FLSH und Beauftragte für die Begabtenförderung) Icon Favorit Icon Favorit speichern