Kulmbach Kulmbacher Bierwoche 2025: Programm und Öffnungszeiten - wie läuft die Tischreservierung? Dieses Jahr findet die traditionelle 74. Kulmbacher Bierwoche 2025 statt. Infos rund um Programm, Termine, Öffnungszeiten und Tischreservierung gibt es hier. Sarina Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Ausbildungslage im Raum Lichtenfels: Rückgang der IHK-Ausbildungsverhältnisse um 21 Prozent im ersten Halbjahr Im Raum Lichtenfels ist die Zahl der neu eingetragenen IHK-Ausbildungsverhältnisse gesunken. 199 Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Kinderfest in Bad Staffelstein: Bunter Umzug und lustige Schaumparty Klettergerüst, Schaumkanone, Geschicklichkeitsspiele: Für jeden Geschmack ist beim Kinderfest in Bad Staffelstein etwas geboten. Zum Schluss wird sogar gemeinsam getanzt. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels „Wann wird es endlich wieder Sommer?...“ Pastoralreferentin Birgit Janson macht sich Gedanken über diesen Schlager von Rudi Carrell aus 1975. Welche Sehnsucht spricht daraus? Pressemitteilung und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Bad Staffelstein: Wie steht es um das angedachte Chalet-Hotel? Ein Investor würde auf 36.200 Quadratmetern im Kurbereich gerne ein Hotel-Resort mit 320 Betten errichten. Bis zu 85 Millionen stehen im Raum. Doch geht es voran? Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Großbaustelle Marktplatz 10: die vollintegrierte PV-Anlage ist ein Meisterstück Geothermie, Solarstrom, jede Menge Holz und viel Tageslicht: Was sich auf der Großbaustelle Marktplatz 10 im Herzen von Lichtenfels getan hat. Ein Rundgang über das Areal. Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mistelfeld Spielerischer und informativer Zugang Beim Instrumentenkarussell Mistelfeld werden Kinder und Erwachsene für das gemeinsame Musizieren im Verein begeistert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Sebastian Müller wird neuer Schützenkönig der Soldatenkameradschaft Oberwallenstadt Sebastian Müller wird als neuer Schützenkönig der Soldatenkameradschaft Oberwallenstadt gekrönt. Stolz Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels ADAC Lichtenfels spendet 5000 Euro an Bürgerstiftung zur Unterstützung des Ehrenamtsprojekts „Aktive Bürger“ Der Automobil- und Motorradclub Lichtenfels trägt mit seiner finanziellen Hilfe dazu bei, das Engagement von über 400 Freiwilligen zu fördern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Jubilarehrung der IG Metall Coburg: Über 23.000 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt Die Jubilarehrung der IG Metall Coburg würdigt zahlreiche langjährige Mitglieder und ihre beeindruckenden Jahre der Treue zur Gewerkschaft. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Noah Möller holt zwei Titel Leichtathletik Das Staffelsteiner Läufertalent gewinnt zwei Titel über die Mittelstrecke bei der bayerischen Meisterschaft. Am Sonntag darf er beim Istaf in Berlin neben den Stars über die Meile ein U20-Rennen bestreiten. Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Lichtenfels Noah Möller mit Bronze zufrieden Leichtathletik Das Staffelsteiner Läufertalent führt bei der deutschen Meisterschaft im Rennen über 2000 Meter Hindernis lange das U18-Feld an. Drei TSVlerinnen feiern bei der bayerischen Traillauf-Meisterschaft Erfolge. Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Oberfränkischer Titel geht nach Lichtenfels Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Lichtenfels Fußball-Schiedsrichter zur 8-Sekunden-Regel: „Ich kann viel besser einwirken“ Zum 1. Juli hat der Verband drei neue Regeln eingeführt. Was fränkische Schiedsrichter darüber sagen. Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Nachwuchs des FC Lichtenfels beim eigenen Turnier drei Mal auf dem Treppchen Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Ewa Lachera aus Marktzeuln erhält Bayerischen Staatspreis als beste Absolventin ihres Jahrgangs Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten plant sie bereits den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trainau Soldatenkameradschaft Trainau lässt Tontaubenschießen nach mehrjähriger Pause wieder aufleben Beim spannenden Wettkampf um den von Bürgermeister Jürgen Gäbelein gestifteten Pokal erzielen auch unerfahrene Schützen schnell erste Erfolge. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Nachhaltige Initiative der Grundschule Marktzeuln: Schüler gestalten Baumwolltaschen für Einkäufe Die Drittklässler setzen damit ein kreatives Zeichen gegen Plastikmüll und bieten eine praktische Lösung für vergessene Einkaufstaschen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Sommerparty im Bürgerhaus: ein geselliger Nachmittag mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten Die Veranstaltung aus der Reihe „Kaffee, Kuchen und Musik“ bot den Gästen Gelegenheit, sich bei bekannten Melodien und guten Gesprächen zu amüsieren. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Auch bei der Offenen Jugendarbeit wird in Michelau künftig gespart Wie sich der Sparkurs der Gemeinde auswirkt, zeigt sich im Bericht von MGH-Leiter Gerstner. Außerdem stellt Diakon Dünisch im Gemeinderat das JAM-Angebot vor. Annette Körber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Sommergrillabend der Blaskapelle Schwürbitz bringt Jung und Alt bei Musik und Spiel zusammen Aus einer herkömmlichen Probe wurde ein Sommergrillabend, der Jung und Alt zusammenbrachte. Spielerisch lernten sich alle gegenseitig kennen. Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuensorg 100 Jahre TSV Neuensorg: Festlichkeiten mit Tischtennis, Fußball und Ehrungen gefeiert Das Jubiläumsfest bot ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten. Besonders hervorgehoben wurde Paul Fischer, der seit 80 Jahren dabei ist. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Zukunft des Tourismus in Bad Staffelstein: Wie lässt sich die Bettenauslastung steigern? Der Kur- und Tourismusausschuss Bad Staffelstein tagt in der neuen Bürger und Tourist Information. Zu Gast ist Frank Oette vom Bayerischen Heilbäderverband. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Abschlussfeier der Victor-von-Scheffel-Realschule: 78 Absolventen feiern nach herausfordernden Schuljahren Corona, Giftstoffe und Baustelle: Dieser Jahrgang hatte mit besonderen Umständen zu kämpfen. Trotzdem steht bei 14 Abschlüssen die „1“ vor dem Komma. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
End Sommerfest des Schwabthaler SV: Ehrungen für U13-, U15- und U17-Meisterteams nach erfolgreicher Saison Die Erfolge der Juniorinnenmannschaften wurden gebührend gefeiert. Daneben gab es beeindruckende Einblicke in die außergewöhnliche Saison. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen: Gemeinsam zur Basilika gepilgert „Wallfahrt für alle“ lautet das Motto der diesjährigen Wallfahrt für behinderte und nicht behinderte Menschen. Wieso der Termin für Zusammenhalt und Inklusion steht. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein TC Staffelstein kürt Vereinsmeister 2024: Hannah Nossek siegt in der Offenen Konkurrenz Nach den spannenden Spielen wurde ein Sommernachtsfest mit griechischem Buffet gefeiert. Zur guten Laune trug auch das große Mitgliederwachstum bei. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Emmi Zeulner erörtert in Ebensfeld zahnmedizinische Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft Themen sind Kinderzahngesundheit und die Stärkung zahnmedizinischer Fachangestellter. Wie die Politikerin Nachwuchskräfte für ländliche Regionen gewinnen will. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Leserbrief zu Lärmbelästigung während Konzert „Vier Jahreszeiten“ auf der Seebühne Unmut über die Störungen durch landwirtschaftliche Arbeiten: Wäre eine temporäre Unterbrechung solcher Tätigkeiten während kultureller Veranstaltungen möglich? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Jugendkonzert der Musikvereinigung Ebensfeld: Nachwuchsmusiker zeigen ihr Können In einem abwechslungsreichen Programm zeigen Nachwuchsmusiker am Sonntag, wie wertvoll und bereichernd Musik für die persönliche Entwicklung ist. Otto Weidner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainleus/Veitlahm Fünf Waldorfschüler feiern ihren Mittelschul-Abschluss Als einzige Waldorfschule in Bayern hat die Waldorfschule im Mainleuser Ortsteil Wernstein seit 2018 eine Mittelschulgenehmigung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Woffendorf Woffendorfer Gäste trotzten dem Wetter und ließen sich verzaubern Die Großen genießen auf der Kirchweih das Festbier, die Kleinen staunen bei der Show von Kinderzauberer Markus. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Stadtrat informiert sich über eine digitale Sendeanlage für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste Im Gremium diskutierten die Räte zudem über Straßenschäden, Bauanträge, die Rathaussanierung und neue Leitungen. Welche Aufträge die Stadt vergeben hat. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Segnung der Häuser Jonas und Otto in Weismain Die Regens-Wagner-Stiftungen eröffnen zwei neue Häuser für Menschen mit Behinderung in Weismain. Zahlreiche Ehrengäste sind bei der Einweihung dabei. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Info-Nachmittag der evangelischen Frauenhilfe: Bianca Geiger spricht zu präventiven Hausbesuchen Die Mitglieder der evangelischen Frauenhilfe erfahren wichtige Details zur Caritas-Projektgruppe „Zusammen im Quartier“ von Bianca Geiger. Die Frage: Wie können Senioren lange zuhause wohnen bleiben? Bernd Kleinert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Früh auf den Beinen zur Wallfahrt nach Vierzehnheiligen Die Pfarrgemeinde Sankt Martin aus Weismain zieht mit 140 Wallfahrern frühmorgens zum Gottesdienst nach Vierzehnheiligen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt „Die 36.“: Vernissage in der Produzentengalerie zu Werken von Irene Fastner und Klaus Rieck Kunstinteressierte kommen in Burgkunstadt wieder auf ihre Kosten: Am 26. Juli wird eine neue Ausstellung eröffnet. Was sie zeigt. Tim Birkner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 74 Bilder Bildergalerie Kinderumzug zum Schützenfest Lichtenfels 2025 Etwa 2200 Personen haben sich am Kinderfestzug anlässlich des Schützenfests beteiligt. Das Motto lautete diesmal „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – alle zusammen Hand in Hand". Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 38 Bilder Bildergalerie Schützenfest in Lichtenfels 2025 Impressionen vom Schützen- und Volksfest in Lichtenfels 2025. Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 155 Bilder Obermain Der Gottesgarten im Fokus Die schönsten Fotos unserer Region, aufgenommen von Leserinnen und Lesern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 14 Bilder Bildergalerie Wir In Weismain Wir in Weismain Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Bildergalerie Podiumsdiskussion Bürgermeisterkandidaten Stadtschloss Lichtenfels Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayreuther Festspiele 2025 Bayreuther Festspiele 2025: Gibt es noch Tickets? - alle Infos Im Juli und August finden die Bayreuther Festspiele 2025 statt. Hier finden Sie alle Informationen rund um Termine, Tickets, Spielplan und Kleiderordnung. Luisa Greiner-Kaiser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Schirmherren für den 44. Korbmarkt stehen fest Mit dem Landtagsabgeordneten Roland Weigert und der Kabarettistin Ines Procter verspricht das Fest ein abwechslungsreiches Programm und amüsante Unterhaltung. Simon Hupfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels „Ich hatte keine Beschwerden – und trotzdem war es Krebs“ Eine Patientengeschichte aus Lichtenfels über Vorsorge, Vertrauen und interdisziplinäres Miteinander. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht Lichtenfels: Unfälle, Diebstahl eines Elektrorollers und gefährlicher Eingriff in den Verkehr Zahlreiche Vorfälle beschäftigen die Lichtenfelser Polizei, darunter Verkehrsunfälle und ein Diebstahl eines Elektrorollers. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
25.07.25 Lichtenfels/Baiersdorf Heiner‘s Traumelf spendet 500 Euro für die OT-Leseraktion „Helfen macht Spaß“
25.07.25 Lichtenfels/Coburg Fotowettbewerb „Bilder zum Aufessen“: Kreative Inspiration für gesunde, regionale und saisonale Ernährung
24.07.25 Lichtenfels Nicht ohne Nachzuhaken: Kreisräte stimmen dem Haushalt des Landschaftspflegeverbands zu