Altenkunstadt Dorfrocker der Hit beim Jubiläum von Wasserwacht Altenkunstadt und BRK-Bereitschaft Beim Doppeljubiläum der Rettungsorganisationen lassen es die Vollblutmusiker krachen. Ein Publikumsmagnet sind auch die Vorführungen der Blaulichtfamilie. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obristfeld/Unterlangenstadt CSU-Ortsverband macht sich ein Bild von der Verkehrssicherheit und Sanierungen Für den engen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern macht sich die CSU regelmäßig auf den Weg in die Landkreisgemeinden. Wo es klemmt und wo es läuft. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Zwei Clowns auf Weltreise beim Kindertheater in Altenkunstadt Der Fränkische Theatersommer nimmt sein Publikum mit der Komödie „Pippo und Pelina“ auf eine Reise um die Welt. Der Kulturverein Altenkunstadt macht‘s möglich. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Konradshof in Vierzehnheiligen: Einrichtung für Familien schließt zum 31. August nach 23 Jahren Auf dem Konradshof werden über viele Jahre schwangere Frauen, Mütter und Väter mit ihren Kindern in ein selbstständiges Leben begleitet. Warum die Einrichtung nun bald schließen muss. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeibericht Redwitz: Motorradfahrer kracht in Gegenverkehr Einen (oder mehrere) Schutzengel hatte am Freitagabend ein junger Biker auf der Staatsstraße 2208 bei Redwitz, als er laut Polizeibericht aufgrund von Nässe in den Gegenverkehr geriet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Wenn der Bilmesschneider im Getreidefeld wütet Sagenwelt am Obermain: Er geht am Fronleichnamstag um. Am Obermain war der Störenfried bekannt. Wie sich die Altvorderen diese Sagengestalt vorstellten? Andreas Motschmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schney Senioren aus Schney erkunden die fränkische Seenlandschaft am Brombachsee Die Mitglieder des Seniorenclubs reisen kürzlich zum Brombachsee. Was sie dort alles erleben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Blitzstart ins Berufsleben: Medizinstudenten trainieren Operationen im Hightech-Bus Mit dem Hightech-Programm sammeln angehende Ärztinnen und Ärzte praxisnahe Erfahrung mit modernem OP-Gerät. So bleibt der medizinische Nachwuchs in der Region. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Schützenfest aktuell: Großer Festzug im Mittelpunkt Guido Geelen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Aktion „Stadtradeln“ erstrampelt im Landkreis über 143.000 Kilometer und spart 23 Tonnen CO₂ Mehr Fahrradfahren und CO₂ einsparen ist das Ziel der Umwelt-Aktion. Bei der feierlichen Preisverleihung zeichnet der Landkreis Teams und Einzelfahrer aus. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Oberfränkischer Titel geht nach Lichtenfels Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Lichtenfels „Ich kann viel besser einwirken“ fussball Zum 1. Juli hat der Verband drei neue Regeln eingeführt. Was fränkische Schiedsrichter darüber sagen. Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Nachwuchs des FC Lichtenfels beim eigenen Turnier drei Mal auf dem Treppchen Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Wiedersehen mit Relegationsgegner Fussball Mit 1:1 trennt sich der FC Lichtenfels im vorletzten Testspiel von der SpVgg Bayreuth II. Erst Ende Mai spielten beide Teams in der Landesliga-Relegation. Beim Wiedersehen überzeugen die Hausherren. Trainer Stefan Dietz ist zufrieden. Hendrik Kowalsky Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trainau/Mannsgereuth Breitbandausbau in Redwitz: Fertigstellung in Trainau und Mannsgereuth bis Ende August 2023 geplant in Obristfeld und Unterlangenstadt-Süd sind die Arbeiten bereits abgeschlossen. Bis wann in der ganzen Gemeinde Glasfaser verfügbar sein soll. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuensee Erfolgreiche Kirchweih in Neuensee mit Festgottesdienst, Sportturnieren und Leckereien Höhepunkte waren spannende Fußballturniere und einige besondere Gaumenfreuden beim VfB Neuensee, die die Besucherinnen und Besucher begeisterten. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterlangenstadt Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Unterlangenstadt: Ehrung für Otto Beez Ortsvereinsvorsitzender Egon Neder thematisierte aktuelle Herausforderungen im Gemeinderat. Außerdem stellte sich Bürgermeisterkandidat Stephan Arndt vor. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Chor Route 16-66 trifft auf Brass in Thurnau: Redwitzer Chor trägt zu tollem Konzerterlebnis bei Redwitzer Sängerinnen und Sänger tragen Stücke zur „Sommerserenade – Choir meets Brass“ in Thurnau im Landkreis Kulmbach bei. Wie sie die Sommerkonzertsaison beenden. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Neues vom Abraham: Was in ein erfrischendes Radler gehört - und was nicht Der Zeulner Abraham beobachtet während des Musikfests eine Szene im Ausschankwagen. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz 100 Jahre Spatenstich evangelische Kirche: Festgottesdienst und Unterhaltung im Pfarrgarten Am Samstag, 19. Juli, jährt sich die Grundsteinlegung für die evangelischen Kirche in Schwürbitz zum 100. Mal. Wie das damalige und das das gegenwärtige Fest ablaufen. Stefan Motschenbacher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Gemeinderat Marktzeuln: Batteriespeicher- und Solaranlage sollen errichtet werden Die Gemeinderäte stimmen nach längerer Aussprache für eine Batterispeicher- und eine Solaranlage im Gemeindegebiet. An welche Voraussetzungen der Bau jeweils geknüpft ist. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Miss Allie kommt im nächsten Jahr zurück nach Bad Staffelstein Sie wird am 8. August auf der Seebühne auftreten. Ihre Konzerte zeichnen sich durch humorvolle Interaktionen mit dem Publikum sowie durch provokante Texte aus. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Verbot des Zeltlagers des TSV Staffelstein: Aufregung über behördliche Entscheidung Zum Artikel „Keine Genehmigung fürs Zeltlager“ vom 28. Juni erreichte die Redaktion ein Leserbrief von Heinrich Müller aus Bad Staffelstein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Basketballtraining in der Adam-Riese-Schule: „Freak City Bamberg“ begeistert die Kinder Verschiedene Stationen ermöglichten es den Kindern, die Grundlagen des Basketballs kennenzulernen. Wieso sich die Bamberg Baskets hier engagieren. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Erfolgreicher Gaudi-Melkwettbewerb in Stublang: Wer holt am meisten Milch aus dem Gummieuter? Spannende Wettkämpfe und gute Stimmung zum Kirchweihausklang: Zehn Teams stellten sich der Herausforderung, in drei Minuten möglich viel Milch zu melken. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Gründung der Jungen Wähler in Bad Staffelstein: Engagement für die Interessen der jungen Generation in der Kommunalpolitik In Bad Staffelstein wurden die „Junge Wähler“ ins Leben gerufen, um Interessen der jungen Generation im Stadtrat zu vertreten. Mit modernen Ideen soll die kommunale Politik mitgestaltet werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kutzenberg Thomas Krosse ist neuer Standortsleiter am Bezirksklinikum Obermain Thomas Krosse ist neuer Standortleiter am Bezirksklinikum Kutzenberg und folgt somit auf Eva Gill. Was Krosse für seine künftige Tätigkeit besonders wichtig ist. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stublang Motorradgottesdienst: Erlös kommt Organisation „Keine Gewalt gegen Frauen“ zugute Auch dieses Jahr wurde in Stublang wieder ein Motorradgottesdienst gefeiert. Den Erlös haben Pfarrei und die Motorradfreunde Bad Staffelstein nun gespendet. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster Banz „Lieder auf Banz“ und „Lachen auf Banz“: Rückblick auf die Banz-Events und Vorgeschmack aufs nächste Jahr Ein Rückblick auf die erfolgreichen Banz-Events bietet nicht nur Erinnerungen an unvergessliche Momente, sondern auch einen spannenden Ausblick auf das kommende Jahr. Das musikalische und kabarettistische Programm für 2026 verspricht ein abwechslungsreiches Line-up mit namhaften Künstler:innen und neuen Highlights. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prügel Spaziergang durch die Geschichte von Prügel Mit historischen Rundgängen durch das Dorf bereichert Liane Neidlein die 675-Jahr-Feier von Prügel. Dazu schlüpft sie in eine besonderes Kostüm. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt/Weismain Altenkunstadt/Weismain: SG Korches feiert die Meisterschaft Die Mannschaft der SG Korches steigt in die Bezirksoberliga auf. Das wird gebührend gefeiert. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt ÖDP Oberfranken fordert Einführung des versprochenen Klimagelds Bezirksparteitag wählt Erich Wohnig zum Vorsitzenden. Warum die Partei sagt, sie denke nicht in Wahlperioden, sondern in Generationen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Weismain: Michael Zapf tritt bei Bürgermeisterwahl nicht mehr an Nach nur einer Amtszeit will der Rathauschef zurück zur Bundeswehr. Erfolge hat er bei Bauprojekten erzielt, das Versprechen der Transparenz hat er gebrochen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Standpunkt: Weismain braucht mehr als eine Stippvisite Ein Kommentar zum Entschluss von Michael Zapf, nicht mehr für das Weismainer Bürgermeisteramt zu kandidieren. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strössendorf Braumeister Marcus Marcus Michel spendet an Feuerwehr und Gartenbauverein Strössendorf Der Erlös der Brauaktion vom Maifest kommt der Jugendarbeit der Vereine zugute. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Leserbrief: Erst wenn der Wind sich dreht Zur Stellungnahme „Die Energiewende gemeinsam gestalten“ zum geplanten Windpark im Mainecker Forst (OT vom 11.7.2025) erhielt die Redaktion folgenden Leserbrief. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 151 Bilder Obermain Der Gottesgarten im Fokus Die schönsten Fotos unserer Region, aufgenommen von Leserinnen und Lesern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 14 Bilder Bildergalerie Wir In Weismain Wir in Weismain Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Bildergalerie Podiumsdiskussion Bürgermeisterkandidaten Stadtschloss Lichtenfels Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 40 Bilder Bildergalerie Faschingsumzug in Michelau 2025 Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 50 Bilder Bildergalerie Faschingsumzug in Ebensfeld 2025 Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Dr.-Roßbach-Grundschüler feiern mit Musical die Freundschaft und senden wichtige Botschaft „Tuishi pamoja“ - „Lass uns zusammen Leben“ heißt ein musikalisches Theaterstück, das die Dritt- und Viertklässler zum Besten geben. Welche Werte es vermittelt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Rufbusse verstärken demnächst das ÖPNV-Angebot im Landkreis Lichtenfels Rufbus, Anruftaxi, Bedarfsverkehr, Stadtbus, On-Demand-Mobilität? Landkreis und VGN helfen, wenn man nur noch „Bahnhof“ versteht. Info-Fest am 2. August. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht: Mann belästigt Bahn-Mitarbeiterin am Bahnhof Ein Mann fiel am Lichtenfelser Bahnhof durch übergriffiges Verhalten auf. In der Kreisstadt und Michelau ereignen sich mehrere Unfälle. Die Polizei sucht nach Zeugen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Gartenprojekt im FamilyArt Hort in Lichtenfels trägt erste Früchte Der neue Kinderhort in der Lichtenfelser innenstadt verfolgt ein pädagogisches Gartenkonzept. Nun konnten die Kinder bereits zum ersten Mal Gemüse ernten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
11.07.25 Lichtenfels Schülerin des Meranier-Gymnasiums belegt vierten Platz beim Jugendwettbewerb „Echt Digital“ der VR-Bank
10.07.25 Michelau Vollbrand einer Scheune in Michelau: Einsatzkräfte evakuieren Anwohner und löschen Flammen
10.07.25 Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain Leserbrief: Für die schöne Heimat und gegen den Windpark im Mainecker Forst kämpfen
10.07.25 Altenkunstadt Stellungnahme von Bürgermeister Hümmer zum Windpark Maineck: Energiewende gemeinsam gestalten