Im Herbst 2025 verwandelt sich Rothenburg ob der Tauber erneut in ein Märchenland. Besucherinnen und Besucher des „Märchenzaubers“ erwartet ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Märchen. Wie der Titel bereits andeutet, stehen Erzählungen und szenische Darstellungen von Märchen im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogramms. Geboten werden unter anderem Führungen, Theateraufführungen, Konzerte und Lesungen. Mit dem „Märchenbummel“ beteiligen sich auch lokale Gastronomiebetriebe und Einzelhändler mit eigenen Aktionen und kreativen Beiträgen am Veranstaltungsprogramm. Außerdem ergänzt der „Märchenwald“ das Areal der Veranstaltung.
Neben klassischen Formaten wie Märchenführungen und Erzählstunden für ein jüngeres Publikum umfasst das Programm des „Märchenzaubers“ auch zahlreiche Veranstaltungen für Erwachsene. Die Spannweite reicht von bekannten Märchen der Brüder Grimm bis hin zu modernen Kunstmärchen.
Wann findet der „Märchenzauber“ in Rothenburg statt? Welches Programm wird den Gästen geboten? Die Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Informationen liefern wir Ihnen hier.
„Märchenzauber“ in Rothenburg ob der Tauber: Termine 2025
Der Rothenburger „Märchenzauber“ findet in diesem Jahr vom 31. Oktober bis zum 20. November statt. Der „Märchenwald“ im Lichthof und im Feuerwehrgewölbe ergänzt das Programm vom 8. November bis zum 15. November.
Öffnungszeiten beim „Märchenzauber“ 2025
An den Veranstaltungstagen öffnen sich die Pforten des „Märchenzaubers“ um 11 Uhr und schließen für gewöhnlich gegen 18 Uhr. Spezielle Programmpunkte enden zu späteren Zeitpunken. Die genauen Informationen liefern wir Ihnen im Programm.
Rothenburger „Märchenzauber“ 2025: Programm - was ist geboten?
Die folgenden Veranstaltungen und Programmpunkte erwarten die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen „Märchenzauber“:
Sonntag, 26. Oktober 2025
- 11 bis 16 Uhr auf dem Kirchplatz: Spezialveranstaltung „Die Könige der Lüfte“ - eine Greifvogelschau für alle Altersgruppen
Freitag, 31. Oktober 2025
- 18 Uhr im Rothenburger Museum: Märchenführung für Kinder geleitet von Nonne Sabine
Samstag, 1. November 2025, 13.30 Uhr im Rothenburger Museum
- 13.30 Uhr im Rothenburger Museum: Märchenführung für Kinder geleitet von Nonne Sabine
- 19 Uhr im städtischen Musiksaal: „Der Wunsch des Blumenelfs“ - Peggy Wolf und Andreas Ravn präsentieren eine Lesung mit Kontrabassbegleitung
Sonntag, 2. November 2025
- 13.30 Uhr im Rothenburger Museum: Bauchladentheater zum Mitmachen mit Günter Weißkopf
- 19 Uhr im städtischen Musiksaal: „Musical-Märchen-Stunde“ - Märchenabend für Erwachsene begleitet durch Musik und die Schauspielerin Martina Lechner
Montag, 3. November 2025
- 18 Uhr im Rothenburger Museum: Bauchladentheater zum Mitmachen mit Günter Weißkopf
Dienstag, 4. November 2025
- 18 Uhr im Rothenburger Museum: „Märchen von Wettkämpfen und Wundern“ - familienfreundliche Märchenstunde mit Juliane Dehner
Mittwoch, 5. November 2025
- 15 Uhr in der Stadtbücherei: „Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch“ - Mitmach-Theater für Familien oder Kinder
Donnerstag, 6. November 2025
- 18 Uhr im Rothenburger Museum: Märchenführung für Kinder geleitet von Nonne Sabine
Freitag, 7. November 2025
- 16.30 Uhr und 18 Uhr in der Wolfgangskirche: „Die Prinzessin auf der Erbse“ - familienfreundliches Märchentheater
Sonntag, 9. November 2025
- 11 bis 16 Uhr auf dem Kirchplatz: „Die Könige der Lüfte“ - eine Greifvogelschau für alle Altersgruppen
Freitag, 7. November 2025 bis Samstag, 15. November 2025
- Areal des Rothenburger Rathauses: Rothenburger „Märchenwald“ - Märchenwelt für die ganze Familie
Sonntag, 16. November 2025
- 19 Uhr im städtischen Musiksaal: „Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?“ - Lesung mit Drehleierbegleitung mit Ulrike Bergmann
Montag, 17. November 2025
- 18 Uhr im Rothenburger Museum: Märchenführung für Kinder geleitet von Nonne Sabine
Dienstag, 18. November 2025
- 18 Uhr im Rothenburger Museum: „Märchen von Wettkämpfen und Wundern“ - familienfreundliche Märchenstunde mit Juliane Dehner
Mittwoch, 19. November 2025
- 18 Uhr in der Franziskanerkirche: „Einmal ging er zur Nachtzeit in eine verlassene Kirche – Märchen und Legenden zum Leben des Franz von Assisi“ - Märchenstunde für Erwachsene mit Pfarrer Dr. Oliver Gußmann
Donnerstag, 20. November 2025
- 19 Uhr im städtischen Musiksaal: „Im Nebel träumet nun die Welt – Märchen und Sagen zum Herbst“ - Märchenstunde für Erwachsene mit dem Nürnberger Maeren Kabinett
Dienstag, 25. November 2025
- 19.30 Uhr im städtischen Musiksaal: Spezialveranstaltung „Alle Jahre müder“ - Weihnachtskabarett mit Selma Mahlknecht und Kurt Gritsch
Samstag, 25. Oktober 2025 bis Mittwoch, 31. Dezember 2025
- „Märchenbummel“ durch die Rothenburger Altstadt
Freitag, 21. November 2025
- 18 bis 22 Uhr im Rothenburger Museum, deutschen Weihnachtsmuseum und Historiengewölbe mit Staatsverlies: „Nachts im Museum“ - Lange Nacht der Museen
bis Mittwoch, 31. Dezember 2025
- Mittelalterliches Kriminalmuseum: kinderfreundlicher Museumsbesuch mit Rallye durchs Mittelalter
Eintritt beim „Märchenzauber“ 2025
Die Eintrittspreise beim „Märchenzauber“ in Rothenburg variieren je nach Veranstaltung. Die Preise starten bei etwa 5 Euro. Einige der aufwendigeren Programmpunkte kosten 15 Euro Eintritt. Spezifischere Informationen finden Sie beim Veranstalter.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden