Kindergeld Friedrich Merz plant Kindergeld-Kürzung für eine Gruppe: Wer betroffen wäre – und warum Friedrich Merz will das Kindergeld und den Kinderfreibetrag mit der Union grundsätzlich erhöhen. Einer Gruppe soll das Kindergeld allerdings gekürzt werden. Lukas von Hoyer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familie Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 6? Das Kindergeld wird jeden Monat nach einem bestimmten Muster ausgezahlt. Entscheidend für den genauen Termin ist die Endziffer. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld Elterngeld: Steuerklasse wechseln und mehr Geld bekommen - so geht's Steht die Geburt eines Kindes an, sollten Paare vor der Elternzeit die Steuerklasse wechseln. Das raten die Experten der Stiftung Warentest, denn so könnte sich das Elterngeld deutlich erhöhen. Was dahintersteckt und worauf zu achten ist, lesen Sie hier. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bank Kontoauszüge aufbewahren: So lange müssen Sie sie unbedingt aufheben Der Papierstapel wird immer größer und auch die Ordner platzen aus den Nähten. Gerade Kontoauszüge nehmen gerne viel Platz weg. Wie lange Sie warten müssen, bis Sie sie wegwerfen können, lesen Sie hier. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuerspartipps Sonnenbrille oder Heuschnupfen absetzen? So sparen Sie jetzt Steuern Steuern sparen geht bei viel mehr Dingen, als man eigentlich denkt. Welche das sind, erfahren Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuer Pfandflaschen sammeln: Wann Sie dafür Steuern zahlen müssen Wer Pfandflaschen sammelt, tut das meist aus der Not. In manchen Fällen werden für das Sammeln aber Steuern fällig. Wann das so ist, lesen Sie hier. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haustier Hundesteuer und Co.: So holen sich Hundehalter Geld über die Steuererklärung zurück Wer einen Hund oder ein anderes Haustier hat, kann einige Kosten von der Steuer absetzen. Worauf bei der Steuererklärung zu achten ist, lesen Sie in diesem Artikel. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuer Steuer-ID: Wie wird die steuerliche Identifikationsnummer beantragt? Die Steuer-ID wird wohl jedem Bürger einmal im Leben unterkommen. Wo man sie findet und wie man sie beantragt, erfahren Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuer Steuererklärung korrigieren: So klappt es ohne Stress Wer eine Steuererklärung an das Finanzamt geschickt hat und nachträglich etwas ändern muss, sollte einige Regeln beachten. Was bei einer Korrektur der Steuererklärung wichtig ist. David Holzapfel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld verlängern: Das gilt für Kinder über 18 Mit der Volljährigkeit erlischt auch der Anspruch auf Kindergeld. Doch in einigen Fällen, kann man auch mit über 18 Jahren noch Kindergeld beziehen. Welche Fälle das sind, lesen Sie in diesem Artikel. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuererklärung Steuererklärung: Können Umzugskosten abgesetzt werden? Der Umzug ist vorbei und das Konto häufig leer. In manchen Fällen können Sie die Umzugskosten aber bei der Steuererklärung angeben. Ein Überblick. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Steuererklärung: Diese Belege sollten Sie nicht wegwerfen! Belege, Rechnungen, Quittungen: Diese Belege für Ihre Steuererklärung sollten Sie auf gar keinen Fall wegwerfen, falls es Rückfragen vom Finanzamt gibt. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuer Steuer: Werbungskosten und Sonderausgaben – das ist der Unterschied Mit der Steuererklärung kommt auch jedes Jahr die Frage nach Werbungskosten und Sonderausgaben auf. Doch worin liegt eigentlich der Unterschied? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Steuererklärung: Wie Sie mit der Günstigerprüfung sparen können Die Günstigerprüfung in der Steuererklärung soll Bürger vor einer zu hohen Steuerlast bewahren. In einem Punkt muss sie jedoch erst beantragt werden. Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuern Steuererklärung nach der Scheidung: Darauf müssen Sie achten Was müssen Ex-Partner nach einer Scheidung bei ihrer Steuererklärung beachten? Hier erfahren Sie mehr. Julius Bretzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuern Wann muss man Steuern nachzahlen? Nach der Steuererklärung flattert so manches Mal eine Aufforderung zur Steuernachzahlung ins Haus. Was die Gründe dafür sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familie Kinderzuschlag beantragen: So bekommt man die Unterstützung Mit dem Kinderzuschlag können Eltern eine finanzielle Unterstützung bekommen. Doch das Geld muss extra beantragt werden. Wie das geht, erfahren Sie hier. Julius Bretzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld Was ist Elterngeld Plus - und für wen lohnt es sich? Für Paare, die bald Nachwuchs erwarten, geht hinsichtlich des Elterngeldes das große Rätselraten los. Wir erklären in diesem Text, was es mit Elterngeld Plus auf sich hat. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kinderzuschlag: Wer hat Anspruch auf die Leistung? Der Kinderzuschlag ist eine zusätzliche Leistung zum Kindergeld. Wer hat aber eigentlich Anspruch auf den Zuschlag? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld über das 25. Lebensjahr hinaus - In diesen Fällen wird es gezahlt Dass man Kindergeld auch noch erhalten kann, wenn das Kind bereits älter als 18 Jahre ist, ist allgemein bekannt. Aber auch nach dem 25. Lebensjahr zahlt die Familienkasse unter bestimmten Voraussetzungen weiter. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuer Ist Kindergeld eigentlich steuerfrei? Kindergeld ist eine wichtige Stütze für Familien. Es wird monatlich überwiesen. Doch muss davon ein Teil an die Steuer abgeführt werden? Und was haben Kinderfreibeträge damit zu tun? Lukas Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld beantragen: Das müssen Sie beachten Einmal im Monat gibt es Kindergeld. Doch das passiert nicht einfach so - die Leistung muss nämlich bei der Familienkasse beantragt werden. Wie das geht, lesen Sie hier. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familie Elterngeld: Wie berechnet man, wie viel man bekommt? Mit der Geburt eines Kindes können Eltern Elterngeld bekommen. Doch wie wird eigentlich berechnet, wie viel man bekommt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Bekommt man auch Kindergeld, wenn man im Ausland lebt? Wer in Deutschland lebt, bekommt in der Regel Kindergeld. Dabei wird bei der Anzahl der Kinder kein Unterschied mehr gemacht. Aber gibt es auch Kindergeld für Kinder, die im Ausland leben? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld abmelden: Gibt es eine Meldepflicht bei der Familienkasse? Muss man sich bei der Familienkasse melden, wenn sich der Anspruch auf Kindergeld ändert? Hier erfahren Sie, wann hohe Strafen drohen. Julius Bretzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Wie lange gibt es Kindergeld? Bis wann es gezahlt wird Kindergeld soll ab der Geburt eines Kindes die Grundversorgung absichern. Doch wie lange wird Kindergeld eigentlich gezahlt? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld Elterngeld Plus: Wie lange können Eltern die Leistung wirklich in Anspruch nehmen? Elterngeld soll fehlendes Einkommen ausgleichen. Dabei gibt es verschiedene Varianten. Wie lange kann man aber eigentlich Elterngeld Plus bekommen? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld Elterngeld: Lohnt es sich, gleichzeitig in Teilzeit zu arbeiten? Neben dem Elterngeld noch in Teilzeit arbeiten? Ob sich das lohnt, lesen Sie in diesem Artikel. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld oder Kinderfreibetrag: Wann lohnt sich was? Kindergeld oder Kinderfreibetrag lautet die Frage bei der Einkommenssteuer. Was für die Eltern lohnender ist, entscheidet die Günstigerprüfung durchs Finanzamt. Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld und Wohngeld: Wird es angerechnet? Wer Kinder hat und mit dem Gedanken spielt, für die Familie Wohngeld zu beantragen, stellt sich häufig die Frage, ob das Kindergeld auf die Sozialleistung angerechnet wird. Hier erhalten Sie die Antwort. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld: Wie viel bekommt man pro Kind? Ganz gleich, ob ein Paar zum ersten Mal Eltern wird oder schon mehrere Kinder hat – viele werdende Eltern fragen sich, wie viel Kindergeld sie pro Kind erhalten können. Hier finden Sie die Antwort. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld-Antrag: Kann er abgelehnt werden und was können Eltern dann tun? Viele Familien haben Anspruch auf Kindergeld. Kann der Antrag trotzdem abgelehnt werden? In welchen Fällen ist das so und was können Eltern dann tun? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld für sich selbst beantragen: So klappt es mit über 18 Jahren Kindergeld können nur die Erziehungsberechtigten erhalten? Das mag für eine gewisse Zeit stimmen, allerdings kann man das Kindergeld auch für sich selbst beantragen. Wie das funktioniert. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld: Wie kann man die Bankverbindung und Kontonummer ändern? Wer Kindergeld erhält, muss gelegentlich wichtige Angaben wie einen Wohnortwechsel oder die Bankverbindung ändern. Wie Sie in einem solchen Fall vorgehen. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld und Kinderzuschlag: Was ist der Unterschied? In Deutschland gibt es nicht nur Kindergeld, sondern auch den Kinderzuschlag. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld: Kann es gepfändet werden? Wenn jemand Schulden hat, kann es sein, dass ein Teil des Einkommens gepfändet wird. Was passiert in so einem Fall mit dem Kindergeld? Kann es gepfändet werden? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld zurückzahlen: Wann fordert die Familienkasse Geld zurück? Wer zu viel Kindergeld bekommen hat, muss es meist zurückzahlen. Doch wie funktioniert das? Hier erfahren Sie, wann die Familienkasse das Geld zurückfordert. Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basiselterngeld Mindestbetrag beim Elterngeld: Wie hoch ist das Basiselterngeld? Das Elterngeld soll Eltern nach der Geburt eines Kindes finanziell unterstützen. Aber wie viel Basiselterngeld bekommt man mindestens? Nicolas Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld Höchstbetrag beim Elterngeld: Wie viel bekommt man maximal? Die Geburt eines Kindes kann eine große finanzielle Herausforderung sein. Entscheidend ist deshalb die Frage: Wie viel bekommt man maximal? Nicolas Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familie Elterngeld bei Frühgeburt: Bekommen Familien mehr Geld? Elterngeld soll Eltern kurz nach der Geburt unterstützen und finanziell absichern. Seit 2021 gibt es neue Regelungen für Eltern von Frühgeborenen. Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld ElterngeldPlus: Was ist der Partnerschaftsbonus? ElterngeldPlus lohnt sich vor allem für Mütter und Väter, die in Teilzeit arbeiten. Sie können außerdem den Partnerschaftsbonus bekommen. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Wo finde ich die Kindergeldnummer? Sobald das erste Mal Kindergeld beantragt wurde, erhalten Antragsteller eine Kindergeldnummer. Aber wo ist diese Nummer zu finden? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familie Bekommen Beamte Kindergeld? Wie hoch ist es? In Deutschland werden Menschen mit Kindern durch Kindergeld unterstützt. Auch Beamte erhalten die Leistung. Sie können sich sogar über einen Zuschlag freuen. Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld: Wo kann man es beantragen? Wer ein Kind hat, bekommt in Deutschland Kindergeld. Doch es kommt nicht automatisch, man muss einen Antrag stellen. Wohin er geschickt werden muss, erfahren Sie hier. Julius Bretzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familie Kindergeld: Wie viel bekomme ich bei fünf Kindern? In Deutschland gibt es kaum noch wirklich kinderreiche Familien. Wer fünf Kinder hat, kann sich aber über einen vierstelligen Betrag an Kindergeld freuen. Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld: Bekommt man es auch bei der zweiten Ausbildung? Kindergeld wird unter Umständen auch für erwachsene Kinder ausgezahlt. Fließt die Leistung auch, wenn der Nachwuchs schon seine zweite Ausbildung absolviert? Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindergeld Kindergeld während der Ausbildung – geht das? Kindergeld steht grundsätzlich bis zum 25. Lebensjahr zu. Aber wird auch noch während der Ausbildung des Kindes Kindergeld gezahlt? Das erfahren Sie hier. Nicolas Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld Elterngeld: Wie kann man es beantragen? Elterngeld soll die finanzielle Lebensgrundlage für Familien sichern. Doch wie kann man es beantragen? Lukas Jonathan Rameil Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elterngeld Was gilt beim Elterngeld für Alleinerziehende? Das Elterngeld soll Eltern nach der Geburt eines Kindes unterstützen. Hier erfahren Sie, was dabei für Alleinerziehende gilt. Julius Bretzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familie Wann muss man Elterngeld beantragen? Elterngeld soll einen Ausgleich schaffen, wenn nach der Geburt ein Einkommen wegfällt. Ausgezahlt wird die Leistung monatlich. Doch ab wann kann man Elterngeld beantragen? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern