Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: 350 Gäste erlebten wieder ein grandioses Adventskonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim

Veitshöchheim

350 Gäste erlebten wieder ein grandioses Adventskonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim

    • |
    • |
    Florian Bauer sang  hingebungsvoll zum Spiel seiner Bläserkollegen die populären Weihnachtslieder "Have yourself a merry little Christmas" und "It's the most wonderful time" des Popsängers Andy Williams.
    Florian Bauer sang hingebungsvoll zum Spiel seiner Bläserkollegen die populären Weihnachtslieder "Have yourself a merry little Christmas" und "It's the most wonderful time" des Popsängers Andy Williams. Foto: Dieter Gürz
    Einen "ganz herzlichen Dank, dass wir hier sein dürfen" richtete  Kommandeur Ruprecht von Butler beim Adventskonzert seiner Division vor 350 Gästen an die katholische Gemeinde der Kuratiekirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit 
    Einen "ganz herzlichen Dank, dass wir hier sein dürfen" richtete Kommandeur Ruprecht von Butler beim Adventskonzert seiner Division vor 350 Gästen an die katholische Gemeinde der Kuratiekirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit  Foto: Dieter Gürz

    Mit den feierlichen Klängen des heroischen Marsches "La Majesté" aus Georg Philipp Telemanns (1681-1767) barocker Heldenmusik eröffnete die große Blechbläserbesetzung des Heeresmusikkorps Veitshöchheim unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle in der Kuratie-Kirche nach zwei Jahren Corona-Pause das Adventskonzert der 10. Panzerdivision. Die 19-köpfige große Besetzung war es dann auch, die am Ende einen für die 350 Gäste wunderbaren Konzertabend zunächst mit Bing Crosbys Welthit "White Christmas" aus dem Jahr 1947 mit Florian Bauer als Sänger und dann in der verdunkelten Kirche in einem Lichtermeer aus Kerzen mit dem von allen mitgesungenen Liedern "Tochter Zion freue dich" ausklingen ließ.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden