Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzheim: Action pur beim Ferienspaß

Sulzheim

Action pur beim Ferienspaß

    • |
    • |
    Bei den "Sulzheimer Actiontagen" konnten sich die Kinder an unterschiedlichen Spiel- und Bastelstationen austoben.
    Bei den "Sulzheimer Actiontagen" konnten sich die Kinder an unterschiedlichen Spiel- und Bastelstationen austoben. Foto: Karina Nöller

    Ein ganzer Sportplatz voller Möglichkeiten bot sich den Kindern, die sich für die "Sulzheimer Actiontage" angemeldet hatten. Im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Gemeinde Sulzheim konnten sich am Mittwoch und Donnerstag insgesamt 90 Kinder aus Sulzheim, Alitzheim, Mönchstockheim und Vögnitz so richtig austoben. Das Besondere an dieser Veranstaltung war, dass sie ausschließlich ehrenamtlich auf die Beine gestellt wurde. Freiwillige Helfer aus unterschiedlichen Sulzheimer Vereinen und Gruppierungen, wie der Theatergruppe, der Kolpingsfamilie, dem Stammtisch, dem FV 09 und der Feuerwehr hatten sich zusammengefunden. Es wurde gemeinsam geplant, getüftelt, organisiert, Material gesammelt, aufgebaut und die Betreuung übernommen.

    Ein Blickfang, der viele Kinder sofort magisch anzog, war die riesige gelbe Hüpfburg. Auch die aus Bierzeltbänken selbst konstruierte "Outdoor-Kegelbahn" samt Kugelrücklaufrinne erfreute sich großer Beliebtheit.

    Wer es ruhiger mochte, war beim Stoff-Gestaltungstisch genau richtig. Auf der Sportheimterrasse konnten die Kinder mit Hilfe verschiedener Batik-Techniken T-Shirts oder Stoffbeutel färben. Als nach langem geduldigem Warten und Auswaschen endlich die Ergebnisse sichtbar waren, leuchteten die Augen der Kinder über die tollen Muster, die sich ergeben hatten. Eine weitere Möglichkeit war das Bemalen der Stoffe mit Stoffmalfarben mit Hilfe von Schablonen oder einfach ganz frei und kreativ.

    Der Plan der Freiwilligen Feuerwehr Sulzheim, für die Kinder eine Wasserrutsche aufzubauen, konnte aufgrund der kühlen Temperaturen nicht umgesetzt werden. Die Kinder hatten jedoch auch beim Alternativprogramm großen Spaß. Sie durften zum Beispiel mit Hilfe von Kübelspritzen beim Löschen eines Modell-Hauses erste Feuerwehr-Erfahrungen sammeln.

    Doch damit nicht genug. Unzählige weitere Spielangebote waren über den Sportplatz verteilt. So gab es eine Torwand, viele Fahrzeuge wie Roller, Bobbycars und Pedalos sowie einige überdimensionale Spiele wie "Riesen-Vier-Gewinnt", "Riesen-Domino" und "Riesen-Legosteine". Auch die Reifen-Rollenrutsche, die zu den Spielgeräten gehörte, die vom Kreisjugendring Schweinfurt ausgeliehen worden waren, fand großen Anklang bei den Kindern. Sie konnten mit Straßenmalkreiden den Weg neben dem Sportplatz verzieren, bunte Seifenblasen fliegen lassen oder ihre Treffsicherheit beim Dosenwerfen unter Beweis stellen.

    Zur Stärkung zwischendurch spendierte die Gemeinde Sulzheim Getränke und frisch gegrillte Bratwürste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden