Sulzheim „Aufgeblasene“ und unübersichtliche Satzung Weil sich Sulzheims Ratsmitglieder nicht ausreichend informiert sahen, vertagten sie einstimmig das Stellplatz-Thema – jetzt ist die Verwaltung am Zug. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alitzheim Stimmungsvolle Chormusik in Alitzheim Serenade auf dem Dorfplatz mit drei Chören Christine Pickel für den Gesangverein Sängerlust 1910 Alitzheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzheim Zwei neue Kraftorte für die Gemeinde Kolpingfamilie spendet Ruheliegebänke Ursula Wagner für die Kolpingsfamilie Sulzheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 1 Grettstadt startet die neue Kreisliga-Saison mit einem Dämpfer bei Aufsteiger Röthlein/Schwebheim TSV-Spielertrainer Florian Hetzel prophezeit seiner Mannschaft eine schwierige Runde. Ettleben/Werneck II gewinnt zwar, hat aber nur zwei Punkte auf dem Konto. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Engagement für die Region: Stiftung der VR-Bank Gerolzhofen mit neuem Vorstand 1500-Euro-Spende für die Renovierung der Antoniuskapelle übergeben Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Acht Kreisligisten raus: Toto-Pokal-Ergebnisse der 1. Runde und neue Ansetzungen im Fußball-Kreis-Schweinfurt 16:0, 15:0, 10:1 – Geesdorf, Sand und Jahn Schweinfurt mit den höchsten Siegen. Vier Spiele enden im Elfmeterschießen. So geht es im Schweinfurter Pokal-Wettbewerb weiter. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzheim Vollsperrung in Sulzheim: Der Startschuss für die Kanalsanierungen ist gefallen Bis in den Herbst 2026 werden sich die Arbeiten hinziehen, hieß es im Sulzheimer Gemeinderat. Es werde immer wieder zu Teil- und Vollsperrungen kommen. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzheim Ja zu Solarpark und Bebauungsplan Im Sulzheimer Gemeinderat ging es auch um das „Priestergrab“ und den Kindergarten in Alitzheim. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mönchstockheim Als eine Frauenwehr Sankt Florian zur Seite stand Im Zweiten Weltkrieg waren viele Frauen bei der Wehr aktiv. Ihnen ist es zu verdanken, dass Mönchstockheim nicht einem Großbrand zum Opfer fiel. Am Wochenende wird das Gründungsfest zusammen mit dem Sportverein gefeiert. Christian Knetzger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzheim Bürgerversammlung in Sulzheim geplant: Wie ein Nahwärmenetz den Ort nachhaltig und günstig versorgen könnte Die Gemeinde prüft, ob ein Nahwärmenetz den Altort nördlich des Unkenbachs versorgen kann. Warum die Beteiligung der Haushalte entscheidend ist. Saskia Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern