Schweinfurt braucht mehr Photovoltaik – davon ist Manfred Röder überzeugt. Der Schweinfurter ist Sprecher der Arbeitsgruppe "Klimafreundliche Mobilität" der Lokalen Agenda 2030, die sich generell für den Ausbau der erneuerbaren Energieformen einsetzt. Und zwar ganz konkret. Schon 2021 hatte die Agenda-Gruppe im Rahmen der Städte-Challenge "Wattbewerb", an dem sich Schweinfurt beteiligt, eine Sammelbestellung für Stecker-Solaranlagen, auch bekannt als Balkon-Solaranlagen, aufgegeben. Das Interesse damals: mit zwölf Bestellungen eher bescheiden. Das hat sich inzwischen gewaltig geändert.
Schweinfurt