Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kompakt-Solargeräte für den Balkon: Was die kleinen Stromanlagen bringen und auf was Verbraucher achten müssen

Schweinfurt

Kompakt-Solargeräte für den Balkon: Was die kleinen Stromanlagen bringen und auf was Verbraucher achten müssen

    • |
    • |
    Das Interesse an den Sammelbestellungen der Agenda-Gruppe in Schweinfurt wird immer größer – und damit auch die Schlange derjenigen, die ihre Bestellung am TG-Parkplatz Ende März abholen wollten. 84 Bestellungen gab es bei der zweiten Aktion, die dritte läuft bereits.
    Das Interesse an den Sammelbestellungen der Agenda-Gruppe in Schweinfurt wird immer größer – und damit auch die Schlange derjenigen, die ihre Bestellung am TG-Parkplatz Ende März abholen wollten. 84 Bestellungen gab es bei der zweiten Aktion, die dritte läuft bereits. Foto: Anand Anders

    Schweinfurt braucht mehr Photovoltaik – davon ist Manfred Röder überzeugt. Der Schweinfurter ist Sprecher der Arbeitsgruppe "Klimafreundliche Mobilität" der Lokalen Agenda 2030, die sich generell für den Ausbau der erneuerbaren Energieformen einsetzt. Und zwar ganz konkret. Schon 2021 hatte die Agenda-Gruppe im Rahmen der Städte-Challenge "Wattbewerb", an dem sich Schweinfurt beteiligt, eine Sammelbestellung für Stecker-Solaranlagen,  auch bekannt als Balkon-Solaranlagen, aufgegeben. Das Interesse damals: mit zwölf Bestellungen eher bescheiden. Das hat sich inzwischen gewaltig geändert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden