Es war keine krachende Niederlage, aber dass Dietmar Winkler beim ersten Spieleabend verlor, machte anderen zunächst Mut, an ihm vorbeiziehen zu können – das sah aber bald anders aus.
Auch der beste Mann des Klubs kann mal verlieren, seinen Spitzenplatz verteidigte Dietmar Winkler vom 1. Doppelkopf-Klub Würzburg aber schnell wieder. Bereits nach dem ersten Quartal 2018 lag er mit 283 Punkten als Quartalssieger wieder auf Platz 1, vor Georg Kieserg mit 245 und Ecki Stretzel mit 183 Punkten. An drei Spielabenden ging er als Sieger mit dem jeweils höchsten Ergebnis.
Seit vier Jahren Klubmeister in Folge
Und so ging es in den übrigen Quarten weiter, wie der Klub in einer Pressemeldung mitteilt. Von 32 Spielabenden beendete Dietmar Winkler nur zwei mit negativem Ergebnis. Am Ende feierte Winkler das Klubjahr mit "unglaublichen 1055 Punkten" und sei somit seit vier Jahren ununterbrochen Klubmeister. Seine Ergebnisse habe er dabei jedes Jahr verbessert. Der Wanderpokal geht deshalb erneut an ihn.
Auch der Zweitplatzierte (456 Punkte), Klubgründer Ecki Stretzel, konnte seinen Vorjahresplatz verteidigen. Um den dritten Platz kämpften Marion Rabenstein und Andi Weiß fast bis zur letzten Minute. Am Ende hatte Andi Weiß, ein ehemaliger Schafkopfspieler, mit 335 Punkten die Nase vorn.
Auszeichnung für die fleißigsten Spieler des Jahres
Außerdem wurden mehrere Mitglieder des Doppelkopf-Klubs für ihr aktives Mitmachen geehrt. Hilde Wachler erhielt für 3000 Spiele den dritten und Andi Weiß sowie Günther Fräsdorf für 4000 Spiele den vierten Stern. Auch die drei fleißigsten Spieler des Jahres 2018 – Andi Weiß, Eckard Amelingmeier und Wolfgang Reiman –wurden ausgezeichnet.
Konzentration, gute taktische Kenntnisse und Teamfähigkeit seien Voraussetzung für einen erfolgreichen Doppelkopf-Spieler. Doch auch das Kartenglück dürfe nicht unterschätzt werden. Um das Kartenspiel zu lernen, können Skat- oder Schafkopfkenntnisse helfen, heißt es im Presseschreiben.
Der 1. Doppelkopf-Klub Würzburg führt in unregelmäßigen Abständen Anfängerkurse durch, dafür kann man sich vormerken lassen. Informationen gibt es unter Tel.: (0931) 35 99 176 oder auf www.doppelkopf-wuerzburg.de