Kolitzheim Meinung: Klares Votum als Chance für die Zukunft der Grundschule – und für die Menschen in Kolitzheim Das Ergebnis des Bürgerentscheids zum Neubau-Standort der Grundschule könnte den gordischen Knoten in dieser bislang ungeklärten Frage lösen, meint Autor Stefan Pfister. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Der Messerangriff von Mellrichstadt zeigt, wie verletzbar wir sind Noch am Wochenende feierte Mellrichstadt ausgelassen das Streutal-Festival. Zwei Tage später fühlt sich das Leben in der Kleinstadt an wie ein Alptraum. Ivo Knahn| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball: Bundesliga Nach der Rekordsaison der Würzburg Baskets dürfen die Erwartungen an den Verein nicht zu groß werden Die Würzburg Baskets stehen vor einem erneuten Kader-Umbruch. Die Frage, welche Erwartungen realistisch sind, bleibt dabei zentral, meint unser Autor. Tim Eisenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Sie hätten sich doch auch zugetraut, mit 35 Jahren Ministerpräsident zu werden, Herr Söder! Für Bayerns höchstes Regierungsamt muss man 40 sein. Auch wenn es Idee der Grünen ist: Markus Söder sollte das Streichen der Altersgrenze überlegen, meint unser Autor. Henry Stern| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Sie zeigen nach der Messerattacke ganz viel Stärke beim Überlandwerk Rhön! Ein 21-Jähriger tötet seine Kollegin im Büro. Unsere Autoren meinen: Wie die Geschäftsführer des Energieversorgers in Mellrichstadt damit umgehen, verdient Respekt. Julia Back und Thomas Pfeuffer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Würzburg Bayerns Kultusministerin Stolz: „Ein schülereigenes Tablet braucht es in den ersten Schuljahren gerade nicht“ Digitale Schule darf nicht erst ab der achten Klasse beginnen, forderte unser Autor im „Samstagsbrief“ an Anna Stolz. Was die Ministerin jetzt antwortet. Henry Stern| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Herr Oberbürgermeister Schuchardt, Ihr ausgleichender Stil hat Würzburg gutgetan! In den elf Jahren seiner Amtszeit hat Würzburgs OB Christian Schuchardt eine verbindende Politik betrieben - gut für die Stadtgesellschaft, findet unser Autor. Torsten Schleicher| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Bürgermeisterin aus der Rhön: „Möchte alle Frauen ermutigen, für ein politisches Amt zu kandidieren“ Sonja Reubelt ist eine von nur 4 Bürgermeisterinnen in den 37 Rhöner Gemeinden. Nicht nur deshalb bekam sie jetzt unseren Samstagsbrief. Hier ist ihre Antwort. Julia Back| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Wir brauchen in der Politik dringend mehr Frauen wie Sie, Bürgermeisterin Sonja Reubelt! In Unterfranken werden nur 13 Prozent der Gemeinden von Frauen geleitet. Das ist bitter, meint unsere Autorin und wendet sich an eine Rathauschefin in der Rhön. Julia Back| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern