Wiesenfeld/Würzburg Nach Prozess im Mordfall Sabine: Versicherung will für Klage der Eltern gegen den Verurteilten nicht zahlen Das Urteil des Landgerichts Würzburg von Dezember ist noch nicht rechtskräftig. Jetzt haben die Eltern des getöteten Mädchens noch Streit um den Rechtsschutz. Manfred Schweidler| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Sexueller Missbrauch im Bistum Würzburg: Höchberger Pfarrer wurde auch im Religionsunterricht übergriffig Das Gutachten für das Bistum Würzburg dokumentiert den Missbrauch an zwei Betroffenen. Nicht darin steht, was ein Schüler des beschuldigten Pfarrers erlebte. Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Müde, ausgebrannt, völlig erschöpft: Wann geht es mir nur nicht gut, wann bin ich psychisch krank? Jeder fühlt sich mal erschöpft. Ab wann ist es kritisch? Der Würzburger Psychologe Stefan Häfner erklärt, was Warnzeichen für eine psychische Erkrankung sind. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Tag der Franken in Haßfurt: Ministerpräsident Markus Söder versprüht fränkisches Selbstbewusstsein In diesem Jahr war die Stadt Gastgeber der Großveranstaltung mit zahlreichen Ehrengästen. Die Festredner machten klar: Hier geht es um die fränkische Identität. Peter Schmieder| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfall bei Musikfestival 22-Jähriger stirbt bei Electric Love Festival in Salzburg Bei dem Event am Salzburgring muss der Sicherheitsdienst wegen eines aggressiven Deutschen einschreiten. Der junge Besucher verliert das Bewusstsein und stirbt. Die Polizei ermittelt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Oberbayern Nach Tretboot-Unglück: Vater und Sohn aus dem Landkreis Haßberge weiter vermisst Ein Junge fällt auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen von einem Tretboot ins Wasser. Sein Vater springt hinterher. Beide tauchen nicht mehr auf. Rettungskräfte suchten nach den Vermissten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triefenstein Christusträger ringen um den Weg in die Zukunft: Wie leben die letzten zwölf Brüder im Kloster Triefenstein? Der Altersschnitt liegt über 60, wie viele Gemeinschaften haben die Christusträger Zukunftssorgen. Was die Bruderschaft tut und wieso sie sich verändern muss. Susanne Schmitt| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Sido in Schweinfurt, Kiliani und Tag der Franken: Das sind die besten Bilder vom ersten Juli-Wochenende Das Würzburger Kiliani-Volksfest hat am Freitag eröffnet. Und am Samstag kamen viele Promis zum Staatsempfang nach Bad Kissingen. Die Fotos vom Wochenende. Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Unterfranken-SPD diskutiert Lage der Partei: Generalsekretär Tim Klüssendorf wirft Jens Spahn „Sauerei“ vor Die SPD-Basis ist hin- und hergerissen zwischen eigenen politischen Ansprüchen und den Zumutungen der Koalition. Da kam der Besuch von Klüssendorf gerade recht. Michael Czygan| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nürnberg/Lichtenfels Nach drei Monaten Sommerpause: Franken-Kommissare eröffnen im Herbst die neue "Tatort"-Saison Der elfte „Tatort“ aus Franken bekommt einen prominenten Sendeplatz. Unterdessen haben im oberfränkischen „Gottesgarten“ die Dreharbeiten für Folge zwölf begonnen. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken: Mit Oldtimern in der Rhön, dem Tag der Franken und Höfe-Fest am Main Alle, die Schottland und Whisky mögen, sollten auf nach Haard zu den Highland-Games. Wer Wein schätzt, ist im Würzburger Hofgarten oder in Nordheim richtig. Stefanie Koßner, Susanne Wiedemann und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt/Würzburg „Psychische Zwangslage“: Wie ein Klingelstreich einen genervten Vater aus Goßmannsdorf vor Gericht bringt Jungs hatten bei ihm Sturm geläutet, da schnappte sich ein Mann aus Goßmannsdorf einen der Störenfriede. Die Folge: Strafbefehl über 6300 Euro. Er wehrte sich. Manfred Schweidler| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura/Abtswind Im Schnitt 9 Minuten Autofahrt zum Freibad: Alle Gemeinden in Unterfranken auf einer Karte im Vergleich Sind es 2 oder 22 Minuten mit dem Auto zum nächsten Freibad oder Naturbad? Wo die Fahrt bis zur Abkühlung in Unterfranken besonders kurz oder lang dauert. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt „Unser präferierter Standort“: Wieso Marcus Blume die Gigafabrik für KI unbedingt nach Schweinfurt holen will Schweinfurt soll ein riesiges Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz bekommen. Es wäre ein Mega-Projekt. Doch: Wie realistisch ist das? Das sagt der Minister. Jürgen Haug-Peichl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Prozess um Mord an türkischem Gastwirt in Würzburg: Freispruch für Vater und Sohn oder „lebenslänglich“? Im Verfahren um die tödlichen Schüsse geht die Bewertung in den Plädoyers weit auseinander. Witwe und Sohn des Ermordeten verlassen aus Protest den Gerichtsaal. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Junge Liebe, nostalgischer Charme: Musical-Uraufführung „Ich denke oft an Piroschka“ begeistert in Röttingen Die Frankenfestspiele Röttingen zeigen eine liebevolle Bühnenadaption des gleichnamigen deutschen Filmklassikers von 1955. Marc Hoinkis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/ München Unterfranken im Hitzestress: Viele Kommunen offenbar nur unzureichend auf Hitzewellen vorbereitet Nur wenige Kommunen haben konkrete Pläne für die Anpassung an künftige Hitzewellen. Braucht es klare Vorgaben vom Freistaat Bayern für besseren Hitzeschutz? Henry Stern| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wo bewahrt man Medikamente bei Hitze am besten auf und wie nimmt man Arzneimittel mit in den Urlaub? Es ist heiß, die Temperatur in der Wohnung steigt. Wohin mit den Tabletten? Pharmazeutin Ulrike Holzgrabe erklärt, warum der Kühlschrank nicht immer ideal ist. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Werneck Überraschung beim Bezirk Unterfranken: Krankenhäuser und Heime erwirtschaften schwarze Zahlen Statt des erwarteten Minus von knapp sechs Millionen Euro weist die Bilanz des Bezirks für 2024 ein Plus von vier Millionen Euro aus. Das ist die Erklärung. Michael Czygan| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Wind, Regen und Wolken: Nach Hitzewelle wird das Wetter in Unterfranken am Wochenende unbeständig In den nächsten Tagen soll es unbeständiges Wetter geben. Ein Mix aus Regen, Wind und vielen Wolken zieht über die Region. Vor allem nachts wird es kühler. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franken Rottendorfer Modekonzern s.Oliver: Nach Jahren wieder positives Ergebnis - und neue Gesichter in der Chefetage Zuletzt ein sattes Minus, jetzt wieder im Plus: Der mainfränkische Modekonzern s.Oliver schreibt positive Schlagzeilen. Und er baut seine Geschäftsführung aus. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Söder bei Brose: Hoffnung auf Rettung von 1400 Arbeitsplätzen durch Drohnen und Satelliten-Technologie Bayerns Ministerpräsident zu Besuch bei Brose: Pläne für Drohnen und Satelliten könnten entscheidend sein, um 1400 Arbeitsplätze vor dem Aus zu retten. Claudia Kneifel| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
03.07.25 Mellrichstadt Mit einem Messer auf Kollegen eingestochen: Mann tötet 59-Jährige und verletzt zwei Mitarbeiter des Überlandwerks
03.07.25 Würzburg/Bad Königshofen 5 aktuelle Fakten zur Dürre in Unterfranken: Extreme Trockenheit gefährdet Natur und Grundwasservorräte
02.07.25 Würzburg/Aschaffenburg Millionen gemacht durch verbotene Russland-Geschäfte? Anklage gegen Autohändler aus Unterfranken erhoben
Lohr/Hammelburg Ehrenpreis „Grün wirkt“: Unterfränkische Grüne feiern ihre Pioniere Christine Scheel und Hans-Josef Fell Die Zeiten für die Grünen könnten besser sein: Da lohnte es sich, bei der Bezirksversammlung ein wenig zurückzublicken. Michael Czygan| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Öko-Modellregion: Gelungene Premiere des ersten Bio-Weinfestes in Würzburg Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pontifikalamt in St.-Anna-Basilika: Malteser Buswallfahrt nach Altötting am 20. Juli 2025 – es sind noch Plätze frei Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Irmelshausen/Amberg „Ich bin enttäuscht“: Unterfranke Graf Stauffenberg fällt bei der Wahl zum bayerischen FDP-Vize durch Für den FDP-Chef aus Rhön-Grabfeld hat es nicht für einen Sitz im Präsidium gereicht. Wer stattdessen Unterfranken in der Landesspitze der Liberalen vertritt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/München Hitzewelle: Wie heiß darf es eigentlich im Klassenzimmer werden und wann gibt es an Schulen „hitzefrei“? Unterricht bei mehr als 30 Grad ist eine Zumutung, doch „hitzefrei“ gibt es in Unterfranken selten. Wer vor Ort entscheidet und was für die Schulen gilt. Andreas Jungbauer| 13 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Temperaturen um die 40 Grad in Unterfranken: Bis wann bleibt es so heiß und kommt eine Abkühlung? Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt weiter vor Hitze in Mainfranken. Vor allem am Mittwoch soll es noch heißer werden. Wie die Aussichten sind. Claudia Kneifel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Großeinsatz der Würzburger Feuerwehr in der Würzburger Missio Klinik Auf einer Station der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg hat es am Donnerstagabend gebrannt. Zwei Menschen mussten in die Uniklinik gebracht werden. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Eine große Geschichtenerzählerin: die Geigerin Isabelle Faust beim Kissinger Sommer Mit emotionaler Tiefe und präzisem Spiel entführten Isabelle Faust, Dirigentin Dalia Stasevska und die Bamberger Symphoniker in eine Welt großer musikalischer Erzählungen. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Die Welt wird nicht aufhören, KI zu nutzen“: IT-Unternehmer Toni Wagner über Chancen und Risiken Toni Wagner, Experte für Künstliche Intelligenz, ist bekannt für Klartext. Im Interview spricht der Würzburger Molekularbiologe auch über Heilung von Krankheiten. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Mordversuch mit Messer und Vogelspinne? Warum es nicht zum Prozess gegen einen Mann aus Marktbreit kommt Ein 35-Jähriger soll eine Bekannte bedroht haben. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage, das Landgericht Würzburg aber wird im Spinnen-Fall nicht verhandeln. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf/Schweinfurt Serieneinbrüche in Kindergärten und Schulen: Unterfränkische Polizei schnappt Verdächtigen Mehr als ein Dutzend Mal soll ein Mann in Unterfranken in Kindergärten und Schulen eingebrochen sein. Er hinterließ dabei einen enormen Schaden. Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach „Nathalie küsst“: Wunderbar leichte Liebesgeschichte auf der Maßbacher Freilichtbühne Die romantische Komödie „Nathalie küsst“ nach dem Erfolgsroman „La Delicatesse“ von David Foenkinos auf der Freilichtbühne des Theaters Schloss Maßbach. Siggi Seuß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Verwegen, spontan, poetisch: Johannes Mosers besonderer Zugang zu Dvořáks Cellokonzert beim Kissinger Sommer Der weltweit gefeierte Cellist gibt sehr persönliche Antworten zum Werk. Und ist dabei aber nie willkürlich oder selbstherrlich. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Sexueller Missbrauch: In der Pfarrei Höchberg fordern Mitglieder vom Bistum Würzburg vehement Aufarbeitung Der Würzburger Generalvikar hatte zum Infoabend über „Sichere Kirche“ geladen. Es gab jedoch mehr Gesprächsbedarf zum Fall des beschuldigten früheren Pfarrers. Christine Jeske| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urphar Ausflugstipp am Main: Entspannte Runde durch Natur, wie man sie sich wünscht Der neue Jubiläumsweg „1250 Jahre Urphar“ lädt zum Erkunden des Örtchens am Main ein. Und er eröffnet immer wieder neue Perspektiven auf die Landschaft. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Schaufeln und schauen: Wie Sascha Reutter dem Rhön-Zügle einheizt Die Museumsbahn zwischen Fladungen und Mellrichstadt betreiben Ehrenamtliche. Für Heizer Sascha Reutter gehören Hitze und Ölgeruch zu seiner Berufung. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Leseranwältin: Warum die Redaktion bei der Berichterstattung über Suizide Zurückhaltung übt Finden Selbsttötungen in der Öffentlichkeit statt, gibt es ein Informationsinteresse. Berichte können aber auf Menschen mit Suizidgedanken wirken. Was das heißt. Claudia Schuhmann| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Glaubwürdige Boten der guten Botschaft“: Das Würzburger katholische Sonntagsblatt feierte 175. Geburtstag Die Bistumszeitung blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die von zahlreichen gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist. Und weitere Umbrüche stehen bevor. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Richter wollen Ende im Prozess um getöteten Wirt: Letzte Attacke der Anwälte abgeschmettert Gegen den Widerstand der Verteidiger ist die Beweisaufnahme am Landgericht Würzburg abgeschlossen. Wieso jetzt das Urteil gegen zwei Angeklagte fallen soll. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt/München Bayern will riesiges Rechenzentrum der EU für Künstliche Intelligenz: Bekommt Schweinfurt den Zuschlag? Bei Schweinfurt könnte eine „Gigafabrik“ für Künstliche Intelligenz entstehen. Der Freistaat hat sich bei der EU dafür beworben. Es geht um ein Megaprojekt. Jürgen Haug-Peichl und Irene Spiegel| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Waldbrandgefahr durch Hitze: Unterfranken wird ab Samstag wieder aus der Luft beobachtet In der Region besteht weiterhin hohe Gefahr von Waldbränden. Welche Maßnahmen die Regierung von Unterfranken nun trifft. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Bäume in der Hitze richtig gießen - so funktioniert‘s am besten! Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege gibt Tipps zur notwendigen Bewässerung der wichtigen Schattenspender. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ritaschwestern haben neue Leitung Schwester Angela Zehe wurde zur Generaloberin der Ordensgemeinschaft gewählt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Informatik-Studenten der THWS ausgezeichnet Sieben Studierende der Technischen Hochschule haben den Professor Wolfgang Maria Fischer Preis erhalten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Beim Baden vom Fisch angegriffen: Wie gefährlich sind Welse für Menschen im Main? Im Brombachsee wurden Badende von einem Wels angegriffen. Kommt der Fisch auch im Main vor? Fischer Karlheinz Grünsfelder erklärt, was man beachten sollte. Claudia Kneifel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Berlin Wie die unterfränkischen Abgeordneten Düber und Rützel im Bundestag doch noch Ausschussvorsitzende wurden Weil AfD-Politiker keine Mehrheit bekamen, mussten neue amtierende Vorsitzende gewählt werden. Eine Chance, die der SPD-Mann und die CSU-Frau gern genutzt haben. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Bürgermeisterin aus der Rhön: „Möchte alle Frauen ermutigen, für ein politisches Amt zu kandidieren“ Sonja Reubelt ist eine von nur 4 Bürgermeisterinnen in den 37 Rhöner Gemeinden. Nicht nur deshalb bekam sie jetzt unseren Samstagsbrief. Hier ist ihre Antwort. Julia Back| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie fränkische Winzer mit mehr Artenvielfalt im Weinberg die Herausforderungen der Zukunft angehen Der internationale Öko-Verband Naturland startet ein Programm für Biodiversität und Nachhaltigkeit im Weinbau. Von zwölf Pilotbetrieben kommen sieben aus Franken. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern